Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³

Diskutiere Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ im Mähroboter Forum im Bereich Kaufberatung; 1. Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm 312m³ (aufegteilt in 2 Zonen zu 240 und 72m²) - Informationen zur Randgestaltung...
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #1
S

Shypa

Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
132
Likes
164
1. Angaben zur Rasenfläche:

- Zu mähende Gesamtfläche in qm 312m³ (aufegteilt in 2 Zonen zu 240 und 72m²)
- Informationen zur Randgestaltung Beete, Mauern und Zaun
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen 1 Rosenbogen als Engstelle und 8 Bäume
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? 2 Zonen zu 240 und 72m²
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? 2-3%
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten Rosenbogen als Engstelle zwischen beiden Zonen. Zone 1 mit Rundbeet ( Pool ignorieren! )
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder Durchfahrweite Rosenbogen 68cm

2. Angaben zum gewünschten Mähroboter


- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl Bin offen
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) Mo-Sa
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) Egal
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) Ja
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? Egal
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? Gerne , kein muss
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? Nicht vorhanden
- Installation und Service durch einen Händler? Nein
- Sonstige Wünsche? Kein Vision
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand 1500€

Die kleine Fläche hat 72m² und ein Kreisrundes Beet in der Mitte
Die große Fläche hat 240m³und 8 Bäume (grün dargestellt)
Die Hochbeete mitten im Rasen (Links neben den Bäumen) sind nicht mehr da.


Unsere Nachbarn links und Rechts haben Worx KB. Hatte jetzt meinen ersten Ausflug mit Mährobotern (Worx Vision) und war nicht wirklich begeistert. Das teil ist Schrott. Bitte nicht den Vision vorschlagen. die Nachbarn scheinen mit deren Mähern zufrieden, haben aber auch je nur eine Zone und recht Quadratische Flächen.

Schonmal Danke für eure einwürfe im Vorraus.
 

Anhänge

  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #2
M

Madman1

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
460
Likes
124
Moin, tragen die Bäume Obst? und sind Wurzel sichtbar? ansonsten würde einen Worx M700 oder aufwärts vorschlagen evtl mit ACS.
 
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #3
S

Shypa

Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
132
Likes
164
Ja , das sind Obstbäume. Allerdings eher in der Form von Stauden. Kann der M700 Zonen definieren, bzw die KB Landroids im generellen ? Wie machen die das dann ? Die mappen doch nichts, oder ?
 
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #4
M

Madman1

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
460
Likes
124
Ja , das sind Obstbäume. Allerdings eher in der Form von Stauden
Äpfel und Mähroboter vertragen sich in der Regel nicht, ich denke du musst den Bereich ausinseln und per Hand nachmähen.
Kann der M700 Zonen definieren, bzw die KB Landroids im generellen ? Wie machen die das dann ? Die mappen doch nichts, oder ?
Ja klar, hier und hier findest du Nützliche Tipps wie man am Besten Startpunkte und Engstellen erstellt.
 
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #5
S

Shypa

Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
132
Likes
164
Danke🙂
 
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #6
M

mährlin

Dabei seit
04.06.2015
Beiträge
197
Likes
55
Ort
Trier
Oder einen Smart Sileno Life/City versuchen. Über das Führungskabel verbindest du die beiden Zonen und definierst die Mähfrequenz. Das Dingt macht kein Geräusch und ist sehr zuverlässig.
 
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #7
S

Shypa

Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
132
Likes
164
Auch interessant.

Kann so ein Führungs und oder Begrenzungskabel auch unter der Grasnarbe liegen ?
 
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #8
M

Madman1

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
460
Likes
124
Man kann das BK auch direkt unterirdisch verlegen, davon rate ich aber ab da man das BK nicht so einfach korrigieren kann.
 
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #9
M

mährlin

Dabei seit
04.06.2015
Beiträge
197
Likes
55
Ort
Trier
Auch interessant.

Kann so ein Führungs und oder Begrenzungskabel auch unter der Grasnarbe liegen ?
Ja, das ist das gleiche Kabel und dient verschiedenen Ansätzen. Einer davon könnte sein, dein Gerät in der kleineren Zone starten zu lassen. Man kann aktuell zusätzlich zur Ladestation weitere 3 Startpunkte und die jeweilige Häufigkeit definieren. Wenn ein Startpunkt in dem kleinen Bereich definiert ist, dann dackelt der Sileno entlang des Kabels und am Ziel startet er den Betrieb. Genauso findet er den Weg zurück. Ich komme ursprünglich vom Indego (1. Gen) über Landroid (2019er) und bin seit April 2023 begeistertet Sileno-User.
 
  • Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ Beitrag #10
S

Shypa

Dabei seit
19.05.2023
Beiträge
132
Likes
164
Es ist ein Landroid L1000 mit ACS geworden. Mäht wie ein Gott. Kein Vergleich zum Vision. Echt Bombe 👍🏻
 
Thema:

Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³

Empfehlung für 2 Zonen Rasen mit ca 300m³ - Ähnliche Themen

Empfehlung für 150qm, Baum, Klettergerüst, Trockenmauer und unklarer Position für Ladestation: Hallo, ich suche einen Mäher für eine relativ kleine Rasenfläche (140-150qm), der einen Baum und ein Klettergerüst sowie eine Trockenmauer, an...
Hilfe beim Mähroboterkauf: . Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm ca 250m² - Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) Mähsteine...
andere Kleine Fläche mit Nebenfläche: Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm Gesamt 75m2 - Informationen zur Randgestaltung (befahrbare Rand-/ Mähsteine, Beete...
Worx Vision 600 oder Mammotion Luba 1000: Hallo Leute, Vor drei Jahren habe ich bereits nach einem Rasenmäher Roboter gesucht. Hier ist der alte Beitrag von mir: Link alter Thread Bisher...
Erster Roboter für kleinen Garten: Hallo zusammen! 1. Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm ca100 - Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern)...
Oben