L10s Ultra Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra

Diskutiere Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra im Dreame Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Hast Du denn keine Sorge, durch diese Aktion Ventile oder ähnliches zerstört oder beschädigt zu haben? Immerhin ist da ja irgend erwas, das die...
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.041
H

Heinzelman

Dabei seit
31.08.2016
Beiträge
486
Likes
87
ich hab das Wasser mal mit ner Spritze mit Kanüle aus dem Robitank gezogen. wenn die Möppe abnimmst siehst so kleine Bohrungen..da hab ich überall gezogen und aus einer kam besonders viel Wasser. zusammen waren es dann 75 ml. Vielleicht kannst so mal den üblen Geruch beseitigen..wenns tatsächlich vom Tank kommen sollte.
Hast Du denn keine Sorge, durch diese Aktion Ventile oder ähnliches zerstört oder beschädigt zu haben?
Immerhin ist da ja irgend erwas, das die Wasserabgabe kontrolliert/dosiert.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.042
M

mrsonei6

Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
25
Likes
7
hat der Nachfolger vom s10 Ultra denn einen abnehmbaren Wasserbehälter ?

Weiß das jemand?
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.043
E

entrox

Dabei seit
24.11.2022
Beiträge
117
Likes
27
Frag mal dreame Support.. du kannst in der app ein Ticket öffnen
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.044
C

casi

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
244
Likes
27
Dann einen anderen Reiniger, welcher auch immer, in den Frischwassertank und man ist sicher das der Reiniger überall ist. *-)
Ich gebe 6-8 ml Bissel pro Liter Wasser in den 2,5 l Tank.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.045
M

mrsonei6

Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
25
Likes
7
Dann einen anderen Reiniger, welcher auch immer, in den Frischwassertank und man ist sicher das der Reiniger überall ist. *-)
Ich gebe 6-8 ml Bissel pro Liter Wasser in den 2,5 l Tank.
Weil man genau das nicht machen sollte weil die Leitungen mit der Zeit verstopft werden können und in Garantie Fall wird die Reperatur abgelehnt.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.046
C

casi

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
244
Likes
27
Ich bin nicht so für die Angstmacherei der Firmen. Ob das klebrige original dem Robbi besser gefällt als das auch erprobte Bissel, muss sich erst noch zeigen. Zudem Bissel auch viele Spin Wave Robis mit dem Zeug betreibt.

Aber jeder wie er mag........
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.047
M

Marco H

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
76
Likes
24
Hast Du denn keine Sorge, durch diese Aktion Ventile oder ähnliches zerstört oder beschädigt zu haben?
Immerhin ist da ja irgend erwas, das die Wasserabgabe kontrolliert/dosiert.
alles gut ..läuft alles..
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.049
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
473
Likes
64
@mrsonei6
hat der Nachfolger vom s10 Ultra
Was für einen Nachfolger des S10s Ultra? Der ist doch im Grunde erst noch relativ frisch auf dem Markt. Die sollen erst einmal die noch vorhandenen Macken ausbügeln.

@casi
Ob das klebrige original dem Robbi besser gefällt
Zum jetzigen Zeitpunkt kann keiner genau Sagen, ob vom Original Dreame Kartuschen Reiniger 7 Desinfizierer was zum Wasser im Robietankt zugemischt wird. Wenn ich bedenke daß er eine Ansage macht wenn er das Zeug zum Mopp-Reinigungsvorgang beimischt, dann würde ich es verneinen.

Lest Euch mal die Beschreibung für diesen Reiniger durch, oder schaut am besten das Video dazu Unten Rechts, der ist explizit für den L10s Ultra:

Sehr interessant finde ich die Randbemerkung von wegen "destiliertem Wasser". Dienutzen den Reiniger wohl mit Destiliertem Wasser und deshalb kann nichts verstopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.050
M

Marco H

Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
76
Likes
24
Ja dann ist es innen immer noch feucht
Ich müsste wie gesagt einfach nur ein Desinfektionsmittel in den Wassertank der Station geben damit es dann in den Roboter gesaugt wird weiß aber nicht welches ich nehmen darf
wie wäre sowas ....https://www.roboter-deals.de/reinigungsloesungen/651-spezial-desinfektionsloesung-fuer-alle-saug-wischroboter-4260569792211.html
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.051
M

Maze_H

Dabei seit
21.01.2023
Beiträge
7
Likes
1
wie wäre sowas ....https://www.roboter-deals.de/reinigungsloesungen/651-spezial-desinfektionsloesung-fuer-alle-saug-wischroboter-4260569792211.html
Hatte ich schon mal gesehen. Ist eine Sprühflasche!? in der Beschreibung steht für den Wassertank.
Das macht irgendwie keinen Sinn. Ich bleib beim bissel……
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.052
E

entrox

Dabei seit
24.11.2022
Beiträge
117
Likes
27
Bissell benutze ich auch, diese TOP Empfehlung kam aus diesem forum
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.053
E

Eupin

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
297
Likes
62
Dafur wirst Du sicher keine Antwort finden. Du musst halt das Risiko eingehen und einfach ein Mittel einfüllen. Ewig wird der sowieso nicht halten, ob mit oder ohne Desinfektionsmittel. Aber das dürfte reparabel sein. Ich denke allerdings nicht, das ein mildes Mittel, desinfizierendes Mittel für Roboter schadet. Mir schwant langsam warum mein Roboter, der ja Anfangs kein Wasser ausgab, das dann nach einer Weile doch machte, nachdem ich ein Reinigungsmittel in den Frischwassertank gegeben hatte. Auch das Müffeln meiner Wischlappen kam wohl nicht daher, dass der Rob irgendwas bakterienreiches aufgewischt hatte, da war wohl eher zuvor der Rob selbst dran Schuld, sonst wäre das nicht so schnell gegangen. Der hat die "Stink-Pest" wohl direkt aus China mit gebracht. Evtl. ist dort beim Testen ein Rest Wasser im Minitank verblieben und das ist dann umgekippt oder tatsächlich irgendwelche andere Produktionsrückstände haben angefangen zu gammelln. Das würde auch die Geräte erklären die erstmsl trocken liefen. Zugeschimmelt oder so, je nach Lagerdauer und Umständen nicht bei allen.
Trotzdem sind das natürlich nur Vermutungen und/oder Möglichkeiten.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.054
W

wagadugu

Dabei seit
18.01.2023
Beiträge
1
Likes
2
Hey Forum, hab hier fleissig mitgelesen. Danke an auch alle für diverse Tipps.
Wollte meine 5 Cent beisteuern:

Strohhalm Reixk ist vermutlich passé.
Das muss man aber nicht mehr, geht mittlerweile einfacher: Einfach in der App, dort wo die Karte zu sehen ist, oben rechts auf die 3 Punkte klicken, dann auf zusätzliche Einstellungen und dann so oft auf Plug In Version klicken bis ein Menüpunkt erscheint der sich „automatische Reparatur der Basisstation“ nennt...
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.055
M

mrsonei6

Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
25
Likes
7
Hey Forum, hab hier fleissig mitgelesen. Danke an auch alle für diverse Tipps.
Wollte meine 5 Cent beisteuern:

Strohhalm Reixk ist vermutlich passé.
Das muss man aber nicht mehr, geht mittlerweile einfacher: Einfach in der App, dort wo die Karte zu sehen ist, oben rechts auf die 3 Punkte klicken, dann auf zusätzliche Einstellungen und dann so oft auf Plug In Version klicken bis ein Menüpunkt erscheint der sich „automatische Reparatur der Basisstation“ nennt...
? Das gab es von Anfang an und brachte bei 9 von 10 nichts :)
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.056
M

mrsonei6

Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
25
Likes
7
Dafur wirst Du sicher keine Antwort finden. Du musst halt das Risiko eingehen und einfach ein Mittel einfüllen. Ewig wird der sowieso nicht halten, ob mit oder ohne Desinfektionsmittel. Aber das dürfte reparabel sein. Ich denke allerdings nicht, das ein mildes Mittel, desinfizierendes Mittel für Roboter schadet. Mir schwant langsam warum mein Roboter, der ja Anfangs kein Wasser ausgab, das dann nach einer Weile doch machte, nachdem ich ein Reinigungsmittel in den Frischwassertank gegeben hatte. Auch das Müffeln meiner Wischlappen kam wohl nicht daher, dass der Rob irgendwas bakterienreiches aufgewischt hatte, da war wohl eher zuvor der Rob selbst dran Schuld, sonst wäre das nicht so schnell gegangen. Der hat die "Stink-Pest" wohl direkt aus China mit gebracht. Evtl. ist dort beim Testen ein Rest Wasser im Minitank verblieben und das ist dann umgekippt oder tatsächlich irgendwelche andere Produktionsrückstände haben angefangen zu gammelln. Das würde auch die Geräte erklären die erstmsl trocken liefen. Zugeschimmelt oder so, je nach Lagerdauer und Umständen nicht bei allen.
Trotzdem sind das natürlich nur Vermutungen und/oder Möglichkeiten.

Ich glaube das das Reinigungsmittel von der extra Kartusche nur zum mob reinigen verwendet wird. Die Wasser Leitung die den Roboter füllt ist nicht mit dem Reinigungsmittel verbunden.

Wenn im Roboter Wasser umsteht was sehr schnell passieren kann dann putzt euer Roboter ab qm 8 mit gammel stinke Wasser . So bei mir passiert ich desinfizieren jetzt mal mit dem Mittel von oben den großen Wassertank in Verbindung mit Wasser.
Dann geht auch in den kleinen 80ml Tank vom Roboter endlich mal Desinfektionsmittel. Hoffe das der dann zu stinken aufhört.
Totale Fehlkonstruktion, einen Wasser Tank den man nicht rausnehmen kann.

Der Nachfolger x10 Ultra hat das selbe Problem.

Echt schade, die von Roborock haben keine möpse und kein Spülmittel aber dafür den annehmbaren Wassertank.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.057
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
473
Likes
64
@mrsonei6
Ich glaube das das Reinigungsmittel von der extra Kartusche nur zum mob reinigen verwendet wird. Die Wasser Leitung die den Roboter füllt ist nicht mit dem Reinigungsmittel verbunden.
Das ist auch meine Erfahrung repsektive mein Eindruck. Bei mir kam sogar eine Ansage, daß das Reinigungsmittel eingefüllt wird zum Desinfizieren der Möppe beim Reinigen.

Bisherig kann keiner wirklich dediziert Sagen, ob das Reinigungsmittel auch für anderes eingefüllt wird als zur Desinfizierung der Möppe beim Reinigungsvorgang derselben.
Wenn im Roboter Wasser umsteht was sehr schnell passieren kann dann putzt euer Roboter ab qm 8 mit gammel stinke Wasser
Ich leere das Wasser jedesmal, wenn ich Naßwischvorgänge vom Robi habe absolvieren lassen. Das ist kein sonderlicher Aufwand. Ausleeren, kurz Spülen, Tuch durchwischen und gut ist. Bei mir riecht nichts, auch nicht die Möppe. 3 Stunden Möppetrocknung hat sich als am besten heraus gestellt bei mir, für meine Wohung. Bei anderen kann es weniger sein, je nach Wischaufwand der Wohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.058
M

mrsonei6

Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
25
Likes
7
Ich lehre das Wasser jedesmal, wenn ich Naßwischvorgänge vom Robi habe absolvieren lassen. Das ist kein sonderlicher Aufwand. Ausleeren, kurz Spülen, Tuch durchwischen und gut ist. Bei mir riecht nichts, auch nicht die Möppe. 3 Stunden Möppetrocknung hat sich als am besten heraus gestellt bei mir, für meine Wohung. Bei anderen kann es weniger sein, je nach Wischaufwand der Wohnung.
Ich rede natürlich nicht von dem großen Wassertank in der Station. Bitte genau lesen ;)
Der Tank im Roboter 80ml lässt sich nicht entnehmen und trocknen. Der wenn stinkt dann hat man ein Problem. Fehlkonstruktion pur. Selbst wenn ich ihn vor einem mehrwöchigen Urlaub lehr fahren lassen würde wäre er im inneren immer noch feucht und hätte eine extreme Keimbildung.

Du redest von Desinfektionsmitteln welches du hi zufügst? Du meinst das Original Drreame Putzmittel in der kleinen Kartusche? Das ist kein Desinfektionsmittel!
Und das kommt auch nicht in das Innere des Roboters.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.059
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
473
Likes
64
@mrsonei6
Du redest von Desinfektionsmitteln welches du hi zufügst? Du meinst das Original Drreame Putzmittel in der kleinen Kartusche?
Bei mir kommt auf jeden Fall die Meldung vor dem Reinigungsvorgang der Möppe, daß das Desinfektionsmittel zugegeben wird. Also das Mittel zum Desinfizieren aus der Kartusche.
Der Tank im Roboter 80ml lässt sich nicht entnehmen und trocknen.
Klar. Habe mich ungenügend ausgedrückt. Sorry. Also der interne Tank ist bei mir nach ca. 22 - 30 m² leer, je nach Wischeinstellungsgrad. Momentan ist er z. b. Ratzfatz leer.
Und das kommt auch nicht in das Innere des Roboters.
Habe ich auch nicht geschrieben bzw. gemeint, sondern explizit dargelegt, daß es zum Desinifizieren der Möppe bei der Reinigung durch die Station zugegeben wird. Nochmals erwähnt, bei mir kommt sogar eine entsprechende Ansage.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.060
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Meiner zickt jetzt nur noch.
Nicht nur dass der Laser defekt ist und er eingeschickt werden muss, nun hat er seine normale Karte, aber auch alle gesicherten Karten gelöscht.
Nix mehr da.
Keine Ahnung, warum.
Das Update habe ich noch nicht bekommen.
Bei mir ist immer noch die 2104 installiert.
 

Anhänge

Thema:

Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra

Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra - Ähnliche Themen

Absaugstation sinnvoll oder nicht, bsplw. Dreame L10s Pro vs Ultra: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da mir hier sicherlich ein paar Experten bzw. erfahrene Nutzer von Saugrobotern weiterhelfen...
Unebene Fliesenübergänge Roborock S7MaxV Ultra oder Dreame L10S Ultra: Hallöchen, Ich bin super unschlüssig, welcher von beiden es werden soll. Einmal die Eckdaten: AnmeldenRegistrieren Saugroboter Saugroboter...
Grundsatzfragen Wischen: Roborock S7+ vs. Pro Ultra vs. MaxV+: Hallo zusammen Es ist kein komplett neues Thema – nur ich bin komplett neu hier – und ich habe auch schon ein paar Beiträge dazu gefunden und...
S7 Pro Roborock S7 Pro Ulra - Austausch zu ersten Erfahrungen: Hallo Zusammen, im Forum gibt es leider noch keinen eigenen Bereich zum S7 Pro Ultra. Ich würde mich trotzdem gerne dazu austauschen, da es doch...
Saugwischroboter gesucht: Guten Tag Zusammen, wir möchten uns gerne einen Saugwischroboter anschaffen, sind aber nicht schlüssig welchen. Es wäre für uns mehr als...
Beiträge
1.309
Erstellt
6 m
Aktualisiert

Top Poster

  • H

    Heinzelman

    Beiträge: 121
  • S

    Saxler

    Beiträge: 105
  • T

    TW_Stuttgart

    Beiträge: 70
  • C

    ChrisMarkos

    Beiträge: 70

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

S
Saubermann71
Gestern gab's diesen Thread noch nicht... :D Aber ok, dann hänge ich mich hier dran, statt einen eigenen zu eröffnen. Ich habe das Teil gestern...
P
paul1337
Ich habe meinen vorgestern bekommen. Und ich lass euch raten, was passiert ist. Natürlich es lief Wasser aus der Station. Gestern noch einmal...
H
HansDerHustler
Der Hype war auch bei den Vorgängergeräten schon so (das Gleiche gilt auch für Roborock). Was mich brennend interessiert ist, wie der...
P
paul1337
Hartnäckige Flecken sind auch irgendwie realitätsfern. Ich hätte kein Bock, dass er z.B. nach dem Kaffee Flecken mit den gleichen Mops am nächsten...
Oben