L10s Ultra Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra

Diskutiere Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra im Dreame Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Wenn der Laser defekt ist dann löscht er die Karten da er “blind“ ist, und nicht mehr vergleichen kann was gespeichert ist. Das Problem hatte ich...
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.061
M

Maze_H

Dabei seit
21.01.2023
Beiträge
7
Likes
1
Wenn der Laser defekt ist dann löscht er die Karten da er “blind“ ist, und nicht mehr vergleichen kann was gespeichert ist. Das Problem hatte ich beim meinem alten Dreame 9 auch mal. Das
Update kommt bei einigen immer zeitversetzt ca. 1 Woche.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.062
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Naja, der Laser ist seit über einer Woche defekt.
Mal lief er und mal nicht.
Die Karten waren aber immer vorhanden.
Erst seit heute morgen sind sie raus.

Das verstehe, wer will.

Nervt mich.

Mein pro schmeißt seit neuestem immer die Abfolge der Räume durcheinander.
Auch keinen Plan, warum er das macht.

Bin gerade nicht so gut auf Dreame zu sprechen.

Dazu kommt, dass ich gesehen habe, dass frickhelm die Korrektur seines Videos zur Bürstenlücke neu gemacht und veröffentlicht hat.
Es scheint also wirklich eine da zu sein.
Kann ich zwar immer noch nicht bestätigen, aber im Moment kommt eins zum anderen.

Ich habe gestern noch pünktlich die Rückgabe bei Amazon angestoßen.
Ich war zwar sehr zufrieden, werde aber trotzdem mal einen anderen von einem anderen Hersteller ausprobieren.

Zurück kann ich ja jederzeit wieder.

So ist im Moment der Stand der Dinge.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.063
M

mrsonei6

Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
25
Likes
7
@mrsonei6

Bei mir kommt auf jeden Fall die Meldung vor dem Reinigungsvorgang der Möppe, daß das Desinfektionsmittel zugegeben wird. Also das Mittel zum Desinfizieren aus der Kartusche.

Klar. Habe mich ungenügend ausgedrückt. Sorry. Also der interne Tank ist bei mir nach ca. 22 - 30 m² leer, je nach Wischeinstellungsgrad. Momentan ist er z. b. Ratzfatz leer.

Habe ich auch nicht geschrieben bzw. gemeint, sondern explizit dargelegt, daß es zum Desinifizieren der Möppe bei der Reinigung durch die Station zugegeben wird. Nochmals erwähnt, bei mir kommt sogar eine entsprechende Ansage.
Also noch mal ;)
1)
Es ist kein Desinfektionsmittel sonder Waschmittel in der kleinen Kartusche.

2)
auch wenn es Desinfektionsmittel wäre dann würde es nicht in den kleinen Roboter Tank kommen weil damit nur die möpse in der Station gereinigt werden.

3
Wenn man Desinfektionsmittel in den Roboter geben will muss man es in den großen 2,5L Tank der Station geben
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.064
E

Eupin

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
297
Likes
62
Tut mir leid, ist aber selten. Fehler können in der Produktion immer mal vorkommen
-
Dass dass Zeug aus der Kartusche die Lappen desinfiziert, ist mir schon länger klar. Neine Lappen waren auch mal "Stunker" (bei ein bis 2 x pro Woche wischen", seit ich die Kartusche verwende ist das vorbei.
Wenn es wirklich so sein sollte, dass vom Putzmittel nichts in den kleinen Tank kommt , erklärt mir das aber auch Anderes.
Es ist häufiger zu lesen, dass der Tank beim Parken nach getaner Arbeit wieder ausgepumpt wird. Ich hab mich dann über die Verschwendung des teuren Waschmittels gewundert. Wenn das aber nicht im Tank, sondern nur an den Lappen ist, dann wäre das ja OK. Nachteil: wenig Wasser fängt schneller an zu gären (stinken) und steckt dann frisches Wasser rasend schnell an. Man muß also bei diesem Gerät penibel auf die Hygiene achten. Wechselt man nach jeder Wischaktion die Lappen, spart man auch noch Kosten fürs Trocknen und alles bleibt sauber. Der kleine Wasserbehälter ist, wenn das alles stimmt, nur mit ein wenig Mittel im Wischwasser oder häufiger Nutzung zu pflegen. Problem: welcher Zusatz desinfiziert genügend ohne dem Bot wirklich auf Dauer zu schaden?
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.065
E

Eupin

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
297
Likes
62
Lest Euch mal die Beschreibung für diesen Reiniger durch, oder schaut am besten das Video dazu Unten Rechts, der ist explizit für den L10s Ultra:
Die Beschreibung liest sich aber so als wenn das Zeug pur verwendet werden soll (in den kleinen Tanks der Bots). Ausserdem wird das Mittel, mit gleicher Beschreibung (speziell für) auch für andere Bots angeboten. Für die Kartusche, also zum Verdünnen, ist das nix.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.066
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
473
Likes
64
@ChrisMarkos
dass frickhelm die Korrektur seines Videos zur Bürstenlücke neu gemacht und veröffentlicht hat.
Wer zum Geier ist "Frickhelm"?

@mrsonei6
Jep, nochmal. Bei mir kommt eine Ansage daß er das Desinfektinsmittel dazu gibt bevor er die Möppe reinigt.
auch wenn es Desinfektionsmittel wäre dann würde es nicht in den kleinen Roboter Tank kommen weil damit nur die möpse in der Station gereinigt werden.
Habe ich auch nie gesagt. Sondern nur dargelegt, was bei mir Kenntnisstand ist, im besonderen aufgrund der Robi-Ansage dies so ist bei mir. Und dies habe ich vor allem zugesteuert, weil keiner etwas wirklich 100 % sicheres derzeit Sagen kann.

Und ehrlich gesagt gebe ich da am meisten Dreame die Schuld. Weil wir hier in Deutschland offenbar eher stiefmütterlich behandelt werden, obgleich offenbar alleine schon vom L10s Ultra nicht wenige Modelle über den Ladentische gegangen sein müssen, alleiine schon ab dem Black Friday.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.067
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
@ChrisMarkos

Wer zum Geier ist "Frickhelm"?

Frickhelm ist ein User hier im Forum, der sich hauptsächlich in diesem Thema aufhält:


Das Video, welches ich meine, poste ich mal im dazugehörigen Thread.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.068
B

boba1987

Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
2
Likes
0
Hallo in die Runde, ich hab ein ganz komisches fiepen / piepen bei der höchsten Saugstufe (und auch nur da). Total unangenehm aufgrund der hohen Frequenz, fast schon wie ein Rauchmelder.
Hab ich wohl ein Montagsprodukt oder ist das Thema bereits bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.069
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
473
Likes
64
@boba1987
ich hab ein ganz komisches fiepen / piepen bei der höchsten Saugstufe (und auch nur da).
Jedenfalls habe ich bisherig sowas noch nicht mitbekommen. Ist das nur wenn du alleinig Fegen eingestellt hast? Oder auch wenn du beides zusammen, also Fegen und Wischen eingestellt bzw. absolvieren läßt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.070
B

boba1987

Dabei seit
27.01.2023
Beiträge
2
Likes
0
@boba1987

Jedenfalls habe ich bisherig sowas noch nicht mitbekommen. Ist das nur wenn du alleinig Fegen eingestelllt hast? Oder auch wenn du beides zusammen, also Fegen und Wischen eingestellt bzw. absolvieren läßt?
Sowohl als auch.

Ich hab jetzt gerade meine Finger auf den Luftauslass des Saugers gehalten. Wenn ich den rechten Randbereich abdecke hört das Geräusch sofort auf. Finger weg, Geräusch sofort da.

Das brachte mich auf die Idee ein Tesa drauf zu kleben. Ob das dauerhaft eine gute Idee ist weiß ich allerdings nicht..
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.071
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
473
Likes
64
@boba1987
Das brachte mich auf die Idee ein Tesa drauf zu kleben.
Na ja, dann wird er nicht mehr so gut Fegen. Wischen weiß ich nicht, aber Fegen wird er gewiß schlechter und möglicherweise wird auch die Hitze des Motors so teils abgeführt. Würde ich also nicht machen.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.072
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
2.664
Likes
859
Ort
Stuttgart ;-)
Sowohl als auch.

Ich hab jetzt gerade meine Finger auf den Luftauslass des Saugers gehalten. Wenn ich den rechten Randbereich abdecke hört das Geräusch sofort auf. Finger weg, Geräusch sofort da.

Das brachte mich auf die Idee ein Tesa drauf zu kleben. Ob das dauerhaft eine gute Idee ist weiß ich allerdings nicht..
Bei Deinem Händler reklamieren oder ein kurzes Video machen und über den Feedback-Bereich in der Dreamhome-App das Verhalten direkt bei Dreame reklamieren.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.073
H

Heinzelman

Dabei seit
31.08.2016
Beiträge
486
Likes
87
Moin zusammen,
Habt ihr schon Verbesserungen durch das Update auf 4.3.3_2204 feststellen können?
Ich hab's heute erhalten.
Um Stuhlbeine schrabt er zumindest immer noch genau so unsensibel herum...schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.074
R

Ravan

Dabei seit
17.01.2023
Beiträge
6
Likes
2
Moin zusammen,
Habt ihr schon Verbesserungen durch das Update auf 4.3.3_2204 feststellen können?
Ich hab's heute erhalten.
Um Stuhlbeine schrabt er zumindest immer noch genau so unsensibel herum...schade!
Stuhlbeine, sind bei meinem nicht das Problem, dies Läuft super. Seit dem Update, habe ich das Gefühl, dass er minimal und dies auch nur ganz selten, an Ecken schleift.
Außerdem glaube ich, dass ich länger draußen bleibt, d.h. vorher waren es minimal 15% Akku, jetzt unter 15%. Kann dies jemand bestätigen? Hatte beim großen Reinigen 11% gehabt.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.075
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
473
Likes
64
@Heinzelman
Habt ihr schon Verbesserungen durch das Update auf 4.3.3_2204 feststellen können?
Leider haben sich bei mir durchgehend Verschlechterungen anstatt Verbesserungen mit dieser Firmware eingestellt. Ich werde in Zukunt nicht mehr sofort jede Firmware installieren, sondern zuerst einmal Abwarten und sozusagen Tee Trinken.
Um Stuhlbeine schrabt er zumindest immer noch genau so unsensibel herum...schade!
Das ist dann merkwürdig, ich habe 6 Stühle, bei denen agierte er noch nie so wie du es beschreibst. Ganz im Gegenteil, ich bin jedesmal geradezu Fasziniert wie er da agiert. Er fährt sogar unter einen Stuhl, dann von demselben direkt darunter zum nächsten nebenan.

Und Abstand paßt bei mir meist nicht einmal beinahe "ein Haar" dazwischen. Das ghört zu dem, was ich so vorher nie so erwartet hatte, sondern eher daß ich wegen meinen Stühlen Probs bekommen werde und die wohl jedesmal umstellen muß. Nichts von dem ist eingetroffen. Das macht der L10s Ultra auch besser als der S7 MaxV. Den hatte ich nämlich mal einen Tag von einem Bekannten ausgeliehen.

@Ravan
Stuhlbeine, sind bei meinem nicht das Problem, dies Läuft super.
Dito, das kann ich vollauf bestätigen. Siehe obiger Abschnitt.
Außerdem glaube ich, dass ich länger draußen bleibt, d.h. vorher waren es minimal 15% Akku, jetzt unter 15%. Kann dies jemand bestätigen? Hatte beim großen Reinigen 11% gehabt.
Dazu kann ich noch nichts Sagen, behalte es aber im Auge. Hatte dieses Mal zu sehr mit den Macken zu kämpfen, die mit der Neuen Firmware Einzug bei mir hielten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.076
H

herb666

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
12
Likes
0
Stuhlbeine, sind bei meinem nicht das Problem, dies Läuft super. Seit dem Update, habe ich das Gefühl, dass er minimal und dies auch nur ganz selten, an Ecken schleift.
Außerdem glaube ich, dass ich länger draußen bleibt, d.h. vorher waren es minimal 15% Akku, jetzt unter 15%. Kann dies jemand bestätigen? Hatte beim großen Reinigen 11% gehabt.

Ich habe meinen neu bekommen und mir ist das schleifen der Mopp Pads in den Ecken auch aufgefallen, dieser Mopp Halter schleift mit der Drehbewegung an den Fußleisten. Irgendwann ist da die Farbe ab. War dies früher nicht so? Ich habe den Roboter wie gesagt erst ganz neu.

Und ist das laute Schlürf / Glucker Geräusch bei der Reinigung der Mopps in der Station normal?
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.077
D

Dodge

Dabei seit
03.06.2021
Beiträge
15
Likes
5
Ich habe meinen neu bekommen und mir ist das schleifen der Mopp Pads in den Ecken auch aufgefallen, dieser Mopp Halter schleift mit der Drehbewegung an den Fußleisten. Irgendwann ist da die Farbe ab. War dies früher nicht so? Ich habe den Roboter wie gesagt erst ganz neu.

Und ist das laute Schlürf / Glucker Geräusch bei der Reinigung der Mopps in der Station normal?
Das Schlürfen habe ich auch beim absaugen.

Um die Stuhlbeine bewegt sich der Dreame auch sehr grazil herum. Faszinierend. Fußleisten werden bei mir nicht berührt.
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.078
H

herb666

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
12
Likes
0
Das Schlürfen habe ich auch beim absaugen.

Um die Stuhlbeine bewegt sich der Dreame auch sehr grazil herum. Faszinierend. Fußleisten werden bei mir nicht berührt.

Ich bin auch begeistert von der Navigation, nur dies schleifen geht gar nicht. Hier mal ein Video davon.
 

Anhänge

  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.079
H

Heinzelman

Dabei seit
31.08.2016
Beiträge
486
Likes
87
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass er nur bei meinen Stühlen mit, dort wo die Kerbe zw. Bumper und Korpus ist, immer wieder mal am Stuhlbein eintlang schabt.
Seit dem Update registriert und dokumentiert er wesentlich mir Hindernisse. Vielleicht braucht er deshalb länger?
 
  • Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra Beitrag #1.080
H

herb666

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
12
Likes
0
Ich bin auch begeistert von der Navigation, nur dies schleifen geht gar nicht. Hier mal ein Video davon.

Laut Auskunft vom Dreame Support ist das schleifen an der Wand normal und kein Qualitätsmangel :D

Liegt wohl daran, dass die Platten überstehen. Komisch nur, wie Ecovacs dies beim Omni ohne schleifen schafft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra

Erste Erfahrungen mit dem L10s Ultra - Ähnliche Themen

Absaugstation sinnvoll oder nicht, bsplw. Dreame L10s Pro vs Ultra: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da mir hier sicherlich ein paar Experten bzw. erfahrene Nutzer von Saugrobotern weiterhelfen...
Unebene Fliesenübergänge Roborock S7MaxV Ultra oder Dreame L10S Ultra: Hallöchen, Ich bin super unschlüssig, welcher von beiden es werden soll. Einmal die Eckdaten: AnmeldenRegistrieren Saugroboter Saugroboter...
Grundsatzfragen Wischen: Roborock S7+ vs. Pro Ultra vs. MaxV+: Hallo zusammen Es ist kein komplett neues Thema – nur ich bin komplett neu hier – und ich habe auch schon ein paar Beiträge dazu gefunden und...
S7 Pro Roborock S7 Pro Ulra - Austausch zu ersten Erfahrungen: Hallo Zusammen, im Forum gibt es leider noch keinen eigenen Bereich zum S7 Pro Ultra. Ich würde mich trotzdem gerne dazu austauschen, da es doch...
Saugwischroboter gesucht: Guten Tag Zusammen, wir möchten uns gerne einen Saugwischroboter anschaffen, sind aber nicht schlüssig welchen. Es wäre für uns mehr als...
Beiträge
1.309
Erstellt
6 m
Aktualisiert

Top Poster

  • H

    Heinzelman

    Beiträge: 121
  • S

    Saxler

    Beiträge: 105
  • C

    ChrisMarkos

    Beiträge: 70
  • T

    TW_Stuttgart

    Beiträge: 70

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

S
Saubermann71
Gestern gab's diesen Thread noch nicht... :D Aber ok, dann hänge ich mich hier dran, statt einen eigenen zu eröffnen. Ich habe das Teil gestern...
P
paul1337
Ich habe meinen vorgestern bekommen. Und ich lass euch raten, was passiert ist. Natürlich es lief Wasser aus der Station. Gestern noch einmal...
H
HansDerHustler
Der Hype war auch bei den Vorgängergeräten schon so (das Gleiche gilt auch für Roborock). Was mich brennend interessiert ist, wie der...
P
paul1337
Hartnäckige Flecken sind auch irgendwie realitätsfern. Ich hätte kein Bock, dass er z.B. nach dem Kaffee Flecken mit den gleichen Mops am nächsten...

Team-Mitglieder online

  • M

    Martini

Oben