Hallo allerseits,
Nach einer Woche Vision M800 möchte ich eine kurzes Feedback geben.
Wir haben ca. 700qm „Wiese“ die zu mähen ist. Also wirklich eine Wiese mit vielen Unebenheiten und Unkraut. Dazu kommen Steigungen und Gefälle die er befahren muss (um von einer Fläche zur anderen zu kommen) und eine Steigung die er nicht schaffen kann, da über 40% (Bild links unten).
Außerdem haben wir diverse Hindernisse auf der Wiese wie Bäume, Pflanzen, Kinderschaukel usw.
Die Ränder sind fast alle erhöht, so dass auch ein Roboter mit Begrenzungsdraht nicht zum Rand mähen könnte.
Außerdem haben wir rechts einen schmalen Streifen, der durch einen Weg abgeschnitten ist.
Wir sind eigentlich absolut zufrieden mit der Leistung des Vision. Er mäht den Rasen wie er soll, so dass ich nur noch die Ränder mit dem Trimmer bearbeiten muss (musste ich nach dem Rasenmähen auch). Begrenzungsdraht verlegen habe ich mir erspart. Wöchentlich eine Stunde mähen bleibt mir auch erspart.
Ab und zu bleibt er noch bei einer Steigung stecken, aber da muss ich noch mit Magnetstreifen nachhelfen.
Nach ein bisschen rumprobieren kommt er nun auch über den Weg mit den Rfid tags.
Wir haben mit Nachbarn und zwei kleinen Kindern schon einmal den Nachmittag während dem Mähen im Garten verbracht. War alles kein Problem - er erkennt frühzeitig Hindernisse und kehrt um.
Wie so oft hängt es meiner Meinung nach wieder mal von der Erwartungshaltung ab, ob man zufrieden ist oder nicht.
Wir haben uns deshalb für den Vision entschieden, weil wir keinen Begrenzungsdraht verlegen wollten, nicht um den Rasen und auch nicht um die ganzen Hindernisse. Wir haben nicht erwartet, keinen Finger mehr rühren zu müssen.
Ich habe den Vision seit einer Woche und trotzdem konnte ich VORHER zb auf Youtube sehen, was die Stärken und Schwächen des Roboters sind. Für mich waren die Schwächen kein Ausschlusskriterium und die Stärken haben mich überzeugt.
Ich kann nur jeden raten sich VOR dem Kauf über ein Produkt schlau zu machen. Dass das mit dem Kantenschnitt nicht so wirklich funktioniert, habe ich schon Anfang Mai auf YouTube gesehen. Und auch das Problem mit der Software. Wenn man aber meint, sich als einer der Ersten ein Gerät über 1500,- Euro kaufen zu müssen, ohne erste Erfahrungen und Testberichte von anderen abzuwarten, darf man sich danach nicht wundern, wenn man hinterher eventuell enttäuscht ist.
Liebe Grüße und ein herzliches Gut Mäh
