D
Dleh
- Dabei seit
- 26.06.2023
- Beiträge
- 16
- Likes
- 1
Hallo zusammen!
1. Angaben zur Rasenfläche:
- Zu mähende Gesamtfläche in qm ca100
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) unterschiedlich, Rasenkante zu Terrasse, ebenerdige Betonsteine zu Gartenhausplatz und Hausmauer, Rasen bis Hochbeete
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen nichts besonderes, Bewässerungsdüsen stehen max 1cm heraus
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? Nein
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? Keines
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten Robotergarage neben Gartenhaus auf den Betonplatten möglich?
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.)
2. Angaben zum gewünschten Mähroboter
- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl bin offen, brauche noch andere Gartengeräte, würde dann gerne bei einem Akkuhersteller bleiben. Worx Landroid Vision M600 hab ich mir angesehen. Bewässerung ist von Gardena.
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) egal
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) egal
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) eher wichtig. Nachbar hat einen Worx
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? Ja
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? Ja
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? Muss nicht
- Installation und Service durch einen Händler? Muss nicht
- Sonstige Wünsche?
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand bis 1500€
Habe mir wie oben geschrieben den Worx angesehen, da ich etwas Bammel vor der Arbeit mit dem Draht hatte. Ist aber anscheinend noch nicht wirklich ausgereift...Mittlerweile würde ich mich auch ans Kabel rantrauen. Hoffe auf eure Empfehlungen!
LG
1. Angaben zur Rasenfläche:
- Zu mähende Gesamtfläche in qm ca100
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) unterschiedlich, Rasenkante zu Terrasse, ebenerdige Betonsteine zu Gartenhausplatz und Hausmauer, Rasen bis Hochbeete
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen nichts besonderes, Bewässerungsdüsen stehen max 1cm heraus
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? Nein
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? Keines
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten Robotergarage neben Gartenhaus auf den Betonplatten möglich?
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.)
2. Angaben zum gewünschten Mähroboter
- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl bin offen, brauche noch andere Gartengeräte, würde dann gerne bei einem Akkuhersteller bleiben. Worx Landroid Vision M600 hab ich mir angesehen. Bewässerung ist von Gardena.
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) egal
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) egal
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) eher wichtig. Nachbar hat einen Worx
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? Ja
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? Ja
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? Muss nicht
- Installation und Service durch einen Händler? Muss nicht
- Sonstige Wünsche?
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand bis 1500€
Habe mir wie oben geschrieben den Worx angesehen, da ich etwas Bammel vor der Arbeit mit dem Draht hatte. Ist aber anscheinend noch nicht wirklich ausgereift...Mittlerweile würde ich mich auch ans Kabel rantrauen. Hoffe auf eure Empfehlungen!
LG