• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Fehler 10 im Roborock S5 Forum im Bereich Roborock; Wenn du hast, geht Druckluft auch Prima. Natürlich keine 8 bar.
  • Fehler 10 Beitrag #21
S

Stralis

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
360
Likes
184
Ort
Potsdam
Wenn du hast, geht Druckluft auch Prima. Natürlich keine 8 bar.
 
  • Fehler 10 Beitrag #22
G

gONZOOOOx

Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
7
Likes
0
Ich hab eigentlich die Erfahrung gemacht, dass ordentliches Ausklopfen vollkommen ausreicht.
Habe den Filter im Staubbehälter mit dem Kompressor ausgepustet. Roboter lief jetzt 7 Minuten ohne Fehlermeldung, beobachte die Problematik weiterhin.

Vielen Dank für die Unterstützung.
 
  • Fehler 10 Beitrag #23
F

Flukke

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
103
Likes
29
Die von uns eingesetzten Filter sind auch Nachbauten (Filtermatte "Zick-Zack", auf der Behälterseite ein sehr feines Gewebe). Wir klopfen nach dem Saugen am Rand der Mülltonne den Filter aus. Anschließend pusten wir von der Saugseite aus durch (also von der ohne das Gewebe). Dabei staubts einmal kurz und alles ist wieder gut :)

Was mich nun interessiert ist: Wie wird "Fehler 10" festgestellt? Einen Unterdrucksensor hab ich nämlich nicht gefunden. Oder ist irgendwas diesbezüglich im Absauggebläse verbaut? Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass der Motor eine Temperaturüberwachung hat, die feststellt, wenn zu wenig Luft durchgeht (also nicht abgesaugt und damit nicht gekühlt wird).

Ich habe heute nach der Anleitung den S5 aufgeschraubt und die Filtermatte vor dem Gebläse gereinigt. Diese war kaum bis gar nicht verschmutzt, obwohl der Roborock schon 3 Jahre alt ist und mehrmals wöchentlich läuft.
Die Filtermatte "vor dem Gebläse"... Meinst du damit den grauen "Schwamm" am Auslass? Der sollte eigentlich nicht das Problem sein.
Hast du auch den Saugmotor ausgebaut? Der hat nämlich einen sehr schmalen Einlass, vor dem (bei Originalteilen) ein filigranes Metallgitter sitzt. Bei einem von mir gebraucht gekauften Motor war das Teil fast komplett dicht. Der Motor hatte deswegen (kein Luftdurchsatz = keine Kühlung) auch fiese Geräusche gemacht und die Lager waren hinüber. In diesem Fall half bei mir nur noch Austauschen des Absaugmotors (ca. 10 €).
 
  • Fehler 10 Beitrag #24
G

gONZOOOOx

Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
7
Likes
0
Die Filtermatte "vor dem Gebläse"... Meinst du damit den grauen "Schwamm" am Auslass? Der sollte eigentlich nicht das Problem sein.
Hast du auch den Saugmotor ausgebaut? Der hat nämlich einen sehr schmalen Einlass, vor dem (bei Originalteilen) ein filigranes Metallgitter sitzt. Bei einem von mir gebraucht gekauften Motor war das Teil fast komplett dicht. Der Motor hatte deswegen (kein Luftdurchsatz = keine Kühlung) auch fiese Geräusche gemacht und die Lager waren hinüber. In diesem Fall half bei mir nur noch Austauschen des Absaugmotors (ca. 10 €).
Mit Saugmotor meinst du das hier?

2022-09-28 13_03_19-fan motor s50 – Google Suche.png

Den hatte ich nicht ausgebaut, sondern nur den schwarz/grauen Schwamm am Auslass.

Edit: Was mache ich jetzt? :D nochmal zerlegen und auch diesen Motor auspusten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fehler 10 Beitrag #25
F

Flukke

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
103
Likes
29
Ja, genau den meine ich :)
Der wird von einer Kunststoffklammer mit 2 oder 3 Schrauben gehalten.
Auf der Unterseite ist der Ansaugstutzen mit dem Metallgitter.

Erstmal würd ich den ausbauen und das Gitter überprüfen.

Dann kannst du den Motor auch noch durchpusten bis er dreht und prüfen ob er frei drehen kann. (Mein zuletzt gebraucht gekaufter Reserve-S5 hatte einen quietschenden der Lüftermotor, dessen Rotor eierte und 1x pro Umdrehung am Gehäuse schliff.)
 
  • Fehler 10 Beitrag #26
G

gONZOOOOx

Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
7
Likes
0
Ja, genau den meine ich :)
Der wird von einer Kunststoffklammer mit 2 oder 3 Schrauben gehalten.
Auf der Unterseite ist der Ansaugstutzen mit dem Metallgitter.

Erstmal würd ich den ausbauen und das Gitter überprüfen.

Dann kannst du den Motor auch noch durchpusten bis er dreht und prüfen ob er frei drehen kann. (Mein zuletzt gebraucht gekaufter Reserve-S5 hatte einen quietschenden der Lüftermotor, dessen Rotor eierte und 1x pro Umdrehung am Gehäuse schliff.)
Alles klar, danke für die Tipps. Heute morgen hat er 66 qm² gereinigt ohne zu meckern. Werde das jetzt erstmal so belassen und falls der Fehler nochmals auftreten sollte deine Tipps anwenden.
 
  • Fehler 10 Beitrag #27
M

mRoiZo83

Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
1
Likes
0
Hallo zusammen!

Ich habe bei meinem S5 exakt das gleiche Problem. Ich finde mit den Filter vorne das ist eine Fehlkonstruktion dass es da nicht einfach eine Klappe gibt um den Filter raus zu nehmen. Ich habe ihn vor 1 Jahr komplett zerlegt und sauber gemacht, danach war alles gut. Seit 3 Monaten hat er wieder ständig den Fehler. Normal müsste man dafür einen umrüstsatz für das Gehäuse entwickeln so dass man eine Klappe hat. Weiß einer ob das bei den Modellen S6 und S7 besser gelöst ist?
 
  • Fehler 10 Beitrag #28
P

pyromaniac

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
2.454
Likes
1.019
Beim s6 ist das ziemlich genauso.
 
  • Fehler 10 Beitrag #29
A

adornos_erbe

Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
2
Likes
0
Und bei S7/S8?

Mein S5 wird im April 3 Jahre alt und fängt jetzt auch mit dem "Fehler 10"-Terror an. Stehe noch davor, das Ding einmal komplett auseinander zu bauen und hatte unabhängig davon überlegt, auf den neuen S8+ zu wechseln...:rolleyes:

Bin aber irgendwie der Meinung, dass es bei derart teuren Geräten ein Unding ist, dass man sie ab einem gewissen Alter regelmäßig vollständig zerlegen muss, um die Betriebsbereitschaft aufrecht zu erhalten.

Sind Vorwerk, iRobot & Co. da wartungsfreundlicher als Roborock? Das ist ja offensichtlich ein schwerwiegende Fehlkonstruktion, wenn so ein Fehler massenhaft Geräte nach wenigen Jahren Betriebsdauer lahmlegt.
 
  • Fehler 10 Beitrag #30
P

pyromaniac

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
2.454
Likes
1.019
Das weiß ich nicht, da müsstest du dir ein tear down video Auf YouTube ansehen.
Allerdings gelten die roborocks durch ihren modularen Aufbau und die leichte Zugänglichkeit mit Standardwerkzeug als sehr wartungsfreundlich. Im Gegensatz zu zb einem vorwerk.

Ich halte den Ansatz für unrealistisch, dass (hochwertige?) Nutzgegegenstände jahrelang wartungsfrei laufen. Natürlich kann und sollte das so nutzerfreundlich wie möglich gestaltet werden, aber wartungsfreiheit gibt es nicht.
 
  • Fehler 10 Beitrag #31
A

adornos_erbe

Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
2
Likes
0
Danke für die Antwort. Wartungsfreiheit mag ich nicht beanspruchen.

Aber eine Wartung, wo man nicht das ganze Gerät stundenlang auseinandernehmen und wieder zusammenbauen muss, wäre ja schon - vom Usability-Standpunkt aus betrachtet - vorteilhaft.
 
Thema:

Fehler 10

Fehler 10 - Ähnliche Themen

S5 

Fehler 106

S5 Fehler 106: Hallo zusammen. Wir haben gerade ein Problem mit unserem Bot, der gibt die Fehlermeldung : INTERNER FEHLER, Fehler 106: Offener Schaltkreis linkes...
S5 Xiaomi Roborock S50 Saugleistung verloren / extrem laut: Hallo, mein Xiaomi Roborock S50 lief viele Jahre ohne Probleme. Leider hat er seit ein paar Tage fast die gesamte Saugleistung verloren (egal in...
Landroid S/M/L ab 2019 WR147E.1 zeigt Fehler: "Motor Left Fehler Fw wird aktualisiert Failed", lief zuvor: Hallo zusammen, haben den Fehler "Motor Left Fehler Fw wird aktualisiert" einen Tag nach dem Erwecken aus dem Winterschlaf. Mäher lief zuvor...
AEG RX9.1 Fehler E21 kann nicht gelöst werden: Hallo zusammen, Ich habe 2 Stück AEG RX9.1 Bei einem kommt leider der Fehler E21. Bisher habe ich die Akkus getauscht, an denen liegt es...
S5 Reihenfolge der Raumreinigung festlegen: Hallo Allerseits, ich suche händeringend nach einer Lösung die Reihenfolge der Raumreinigung festlegen zu können. Wenn ich beispielsweise zu...
Beiträge
30
Erstellt
2020
Aktualisiert

Top Poster

  • G

    gONZOOOOx

    Beiträge: 7
  • P

    pyromaniac

    Beiträge: 6
  • K

    Klarta

    Beiträge: 5
  • F

    Flukke

    Beiträge: 2

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

G
Gast72579
Mit was sollte man denn den Filter reinigen? Oder einfach bei Fehlermeldung ersetzen? Ich hab eigentlich die Erfahrung gemacht, dass ordentliches...
S
Stralis
Wenn du hast, geht Druckluft auch Prima. Natürlich keine 8 bar.
P
pyromaniac
Das weiß ich nicht, da müsstest du dir ein tear down video Auf YouTube ansehen. Allerdings gelten die roborocks durch ihren modularen Aufbau und...

Team-Mitglieder online

  • M

    Martini

Oben