Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308

Diskutiere Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 im Baureihe 100 Forum im Bereich Husqvarna Automower; Hallo, ich habe seit einer Woche den 308er im Garten. Sporadisch erhalte ich an den Rändern (an unterschiedlichen Stellen !) die Fehlermeldung...
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #1
T

Topas

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
12
Likes
0
Hallo,

ich habe seit einer Woche den 308er im Garten. Sporadisch erhalte ich an den Rändern (an unterschiedlichen Stellen !) die Fehlermeldung "Außerhalb des Arbeitsbereiches". Die Suchkabel wurden von der Firma, von der ich den Mäher auch gekauft habe, unterirdisch verlegt. Woran kann der Fehler liegen ? Kann ein Defekt der Hardware vorliegen ? Die Lösungshilfen aus dem Handbuch erschließen sich mir leider nicht, da ich denke, dass die Installation korrekt ist.
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #2
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.540
Likes
835
Hast Di irgendwelche Ausgrenzung ( z, B. Bäume , Beete etc.)In der Fläche ? Nicht das diese falsch liegen ansonsten die Firma noch mal anrufen. Irgendwelches Metall dort im Boden ?
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #3
T

Topas

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
12
Likes
0
Hast Di irgendwelche Ausgrenzung ( z, B. Bäume , Beete etc.)In der Fläche ? Nicht das diese falsch liegen ansonsten die Firma noch mal anrufen. Irgendwelches Metall dort im Boden ?
Nein, alles perfekt - ohne Hindernisse. Am Rand 12cm Kantensteine und mit Abstand davor das Begrenzungskabel. Metalle im Boden kann ich auch ausschließen !
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #4
M

mattimue

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
9
Likes
0
Hallo,

ich habe seit einer Woche den 308er im Garten. Sporadisch erhalte ich an den Rändern (an unterschiedlichen Stellen !) die Fehlermeldung "Außerhalb des Arbeitsbereiches". Die Suchkabel wurden von der Firma, von der ich den Mäher auch gekauft habe, unterirdisch verlegt. Woran kann der Fehler liegen ? Kann ein Defekt der Hardware vorliegen ? Die Lösungshilfen aus dem Handbuch erschließen sich mir leider nicht, da ich denke, dass die Installation korrekt ist.
Ich hatte das bisher auch einmal im manuellen Modus auf einer Nebenfläche. Ich dachte erst der Akku wäre leer und er muss aufgeladen werden. Bis ich die Fehlermeldung las. Außerhalb Arbeitsbereich. Und er stand definitiv drin. War aber bisher das einzige Mal.
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #5
L

laola

Dabei seit
17.04.2013
Beiträge
83
Likes
0
hat deine Rasenfläche vielleicht ein paar Kurven als Begrenzung ? Ich habe den Fehler, wenn der Robbi (Li40) in einem bestimmten Abstand die Begrenzungsdrähte tangential anfährt - dann gibt es auch besagte Fehlermeldung...
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #6
T

Topas

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
12
Likes
0
Der Händler hat bereits die neue Firmware aufgespielt und den Schleifensensor mit Auswerteinheit gewechselt. Leider ohne Erfolg. Ich habe mich heute an den Hersteller direkt gewandt ---> der verweist auf den Händler. Ich bin davon ausgegengen, dass der 308 während unseres Urlaubes selbsttätig mäht. Das ist wohl in meinem Fall nicht so ...
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #7
T

Topas

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
12
Likes
0
hat deine Rasenfläche vielleicht ein paar Kurven als Begrenzung ? Ich habe den Fehler, wenn der Robbi (Li40) in einem bestimmten Abstand die Begrenzungsdrähte tangential anfährt - dann gibt es auch besagte Fehlermeldung...
Nein, keine Kurven ... der Begrenzungsdraht wurde vom Händler installiert !
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #8
P

Plextorvtrsp

Dabei seit
14.05.2014
Beiträge
122
Likes
0
Siehe mal oben im Forum, da hat ein AM Besitzer gleiches Problem gehabt.

Lösung: es waren Kabel gekreuzt, bei Ausgrenzungen von Objekten im Garten. Kabel korrigiert auf paralell mit 0cm Abstand, Fehler war weg.
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #9
G

GaRoMeSi

Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
38
Likes
0
Ich habe bereits in einer anderen Rubrik von ähnlichen Problemen geschrieben (Gardena R40Li Installation: Verlegen Begrenzungs-,Suchdraht, Gestaltung Rasenkante,LS - Roboter-Forum.com). Auf Grund des Feedbacks der Foren Teilnehmenden war ich überzeugt, dass sich das Hinterrad verfängt und sich dann aus dem Begrenzungsgebiet verdreht. Dem war auch so. Wieso aber Egon zu weit fährt, war mir unklar.

Inzwischen habe ich aber auch an anderen Ort festgestellt, dass unser Egon einfach über die Begrenzung fährt und dann mit der Meldung "Ausserhalb Begrenzungsdraht" stehen bleibt. Wie auf dem Foto zu sehen ist, haben wir an gewissen Stellen unseren Rasen mit Stahlblechen gegen die Steinbeete abgetrennt.

Bidl 2.jpg

Der Begrenzungsdraht verläuft ca. 5 cm parallel dazu. Wenn nun Egon relativ flach den Draht anfährt, scheint sich die Induktion (so stelle ich mir das als Laie vor) auf die Blechkante zu übertragen und Egon kann nicht mehr genau unterscheiden, wo die Begrenzung nun tatsächlich ist.

Ich habe nun an den kritischen Stellen das Blech demontiert und bis heute hat sich Egon nicht mehr verfahren. Die Aussage "kein Metall in unmittelbarer Nähe" muss also ernst genommen werden. Ich bin mir bewusst, dass dies im oben erwähnten Problemfall nicht zutrifft, doch die Info scheint mir für andere Leser dennoch wichtig.
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #10
M

Matilda

Dabei seit
23.04.2014
Beiträge
351
Likes
0
Die Angaben von GaRoMeSi kann ich uneingeschränkt bestätigen. Auch bei uns bisher ein Fall, bei dem sich der Mäher bei sehr tangentialem Anfahren jenseits der Rasenkante verfangen hat und mit dem Fehler "außerhalb Arbeitsbereich" stehen blieb, unter anderem wohl weil das Hinterrad nicht über die (sehr flache) Metallkante zurück gedreht werden konnte. Bei uns liegt der Draht dort in ca. 18 cm Entfernung, in der äußersten Ecke hatte ich aber eine kleine Drahtreserve belassen und als doppelläufige Lasche nach außen gezogen. Da war anscheinend das Begrenzungsfeld lokal etwas abgeschwächt.
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #11
C

cgweb

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
17
Likes
0
Hast Du an den Rändern wo er mit der Meldung ausserhalb des Bereiches stehen bleibt vielleicht eine gewisse Geländeneigung? Hatte ich bei unserem bisher einmal und ich vermute er ist beim wenden am Draht in der Schräge noch etwas "abgerutscht" ist bzw. etwas Wheelspin hatte. Habe ich mir zumindest so erklärt, da ich an dieser Stelle schon ab und zu gesehen habe, das ein Rad beim wenden leicht rutschte. Ist aber jetzt nach einem Jahr erst einmal vorgekommen. ist zwar ein 320er aber vielleicht das gleiche Problem wie bei dir.
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #12
N

nixgehtmehr

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
9
Likes
0
Hallo zusammen ! Vielleicht ähnlicher Fehler bei meinem 305 ???
Habe mir gerade einen gebrauchten Automover 305 zugelegt, den Begrenzungsdraht und den Suchdraht (hoffentlich) ordentlich verlegt - = Signalleuchte Grün. Das Schleifensignal neu generieren lassen - aber nach "Test-Aus" fährt er kurz raus, dreht sich 1-2 mal und bleibt stehen mit Fehler: "Ausserhalb des Bereiches....", oder so. Das Ganze schon mehrfach probiert, aber nix hilft wohl - kann mir jemand helfen und mir sagen, wo ich den Fehler gemacht haben könnte ? Den Suchdraht habe ich vor der 3m gerade verlegt, direkt unter der Platte der usw. - was könnte evtl. helfen ?
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #13
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.540
Likes
835
Hat er überhaupt ein Schleifensignal ?? Die 9 gedrückt halten und bei Schleife gucken ob Signale da sind !
Ist es die Originalladestation ?
Würde mal neues Schleifensignal generieren !
Ich gehe davon aus die Anschlüsse hinten sind korrekt ?!
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #14
R

Ric333

Dabei seit
13.05.2013
Beiträge
3.528
Likes
4
Klingt nach Anschlüsse Begrenzungsdraht falsch herum angeschlossen.
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #15
N

nixgehtmehr

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
9
Likes
0
Hieße das, die Enden des Begrenzungsdrahtes wären hinten an der gekreuzt ? aber wie kann ihn das stören ? nach dem Rausfahren wendet er ja 1-2 mal direkt vor der und bleibt dann stehen - einen Begrenzungsdraht hat er dann noch gar nicht angefahren - die Enden führen ja wie in der Anleitung recht und links seitlich jeweils 2 m weg und dann an den Rändern lang - sollten die Begrenzungsdrahtenden denn von vorne seitlich und parallel zum Suchdraht in die Ladestation führen ???
Ja, ein neues Schleifensignal hat er wie auf Seite 50 im manual beschrieben, bekommen...........Danke übrigens, dass jemand schreibt...:blumthx:
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #16
R

Ric333

Dabei seit
13.05.2013
Beiträge
3.528
Likes
4
Wenn man die BGD Anschlüsse vertauscht, dann denkt er in der Schleife er ist außerhalb. Sollte das aber richtig sein, dann erkennt er das Schleifensignal nicht. Das kann bedeuten, das er mit dem vorhanden Schleifensignal nicht synchronisiert ist, daher dann ein neues Signal generieren. Aber es könnte auch ein Problem mit den Sensoren vorliegen. Dann muss er zum Händler.
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #17
N

nixgehtmehr

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
9
Likes
0
Schluck - ok: und dann gebraucht ohne Garantie.............
Werde nachher erst mal die Drähte der Richtung nach checken, oder noch mal kontrollieren, wie es mit den Sensoren bestellt ist: außer schauen, in welchem optischen Zustand die sind, ist wohl nicht möglich, oder ?
Danke vorerst - werde Rückmeldung machen.....
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #18
R

Ric333

Dabei seit
13.05.2013
Beiträge
3.528
Likes
4
Die Sensoren sind im Inneren verbaut. Da kann man von außen nix sehen. Schon ein neues Schleifensignal generiert?
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #19
N

nixgehtmehr

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
9
Likes
0
checke wenn ich daheim bin erst die Anschlußrichtung des BGD und generiere dann nochmals ein neues Signal.
Danke vorerst........
 
  • Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 Beitrag #20
N

nixgehtmehr

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
9
Likes
0
Jo, habe die BGD-Anschlüsse der richtigen Richtung nach getauscht und nach 2 Std. Akku raus dann mal Test IN vom "Ende" des Suchdrahtes ausgeführt - dann ist er heimgefahren und hat auch mit dem Mähen begonnen bis Akku schwach und ist wieder heimgefahren zum Laden. Prima.
Ich finde ihn nur etwas laut im Gegensatz zum Großen vom Nachbarn - liegt das an den locker aufgehängten Messern ? über die Messeraufhängung finde ich nix in der Anleitung.......
Danke für die Tipps............:cool:
 
Thema:

Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308

Fehler Außerhalb des Arbeitsbereiches beim 308 - Ähnliche Themen

Landroid S/M/L ab 2019 Fehlerbild: 1. Netzteil defekt; 2. „Außerhalb des Arbeitsbereiches“; 3. „Diagnose Position 8/11“ zeigen einen „durchkreuzten“ Sensor: ----- Fehlerbild: 1. Netzteil defekt; 2. „Außerhalb des Arbeitsbereiches“; 3. „Diagnose Position 8/11“ zeigen einen „durchkreuzten“ Sensor -----...
Langzeit-Erfahrungsbericht zum Deebot OZMO 950: LANGZEIT-ERFAHRUNGSBERICHT OZMO 950 (aktuellste FW 1.8.2) Erster Eindruck - Nach einer Woche! Seit einer Woche hab ich nun den O950 im Einsatz...
Automower 310 hält riesen Abstand zum Begrenzungskabel einer Insel: Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen meinen AM 310 installiert. Bislang hatte ich einen AM 308 welcher jedoch defekt war. Nun also den...
Fehler: Außerhalb des Arbeitsbereichs: Guten Tag. Bin neu hier und habe sogleich ein Problem mit meinem 305 er. Sachstand: -Kontrollleuchte der Ladestation ist auf grün -Batterie...
S6 Max Meine Erfahrungen mit dem S6 MaxV im Vergleich zu Ecovacs: Hallo liebe Community, Ich möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit dem Roborock S6 MaxV berichten. Erwähnen will ich hierbei auch, dass ich...
Oben