T
Therealone
- Dabei seit
- 09.06.2018
- Beiträge
- 70
- Likes
- 1
Hallo.
Nach der Winterpause arbeitete der Mäher wie zuvor. Nach einem Monat Mähpause wollte er nicht mehr in die Fläche fahren. Aus der LS fuhr er gar nicht mehr (weder nach Zeitplan, noch nach Druck auf start). In der Fläche keine Reaktion, außer dreimal piepen bei Druck auf Home (taste Home piepte dabei nicht bei Betätigung); Bei Druck auf start nur Heimfahrt zur LS.
Nach langem ausprobieren (Kontrolle BK, reset, Neustart, Pin Code Änderung, Neuprogrammierung Mähzeiten etc.) wurde Regensensor deaktiviert. Mit deaktivierten Regensensor arbeitet der Roboter nun anscheinend wie vorher. Zum Zeitpunkt des Fehlers und der Behebung durch Deaktivierung war es durchgängig trocken, keine Fehlermeldung auf Display oder im Speicher.
Testweises aktivieren des Sensors lässt den Fehler rekonstruieren.
Ist dieser defekt jemanden bekannt?
Muss der Regensensor getauscht werden?
Reinigung notwendig?
Lose Kabel/Stecker?
Nach der Winterpause arbeitete der Mäher wie zuvor. Nach einem Monat Mähpause wollte er nicht mehr in die Fläche fahren. Aus der LS fuhr er gar nicht mehr (weder nach Zeitplan, noch nach Druck auf start). In der Fläche keine Reaktion, außer dreimal piepen bei Druck auf Home (taste Home piepte dabei nicht bei Betätigung); Bei Druck auf start nur Heimfahrt zur LS.
Nach langem ausprobieren (Kontrolle BK, reset, Neustart, Pin Code Änderung, Neuprogrammierung Mähzeiten etc.) wurde Regensensor deaktiviert. Mit deaktivierten Regensensor arbeitet der Roboter nun anscheinend wie vorher. Zum Zeitpunkt des Fehlers und der Behebung durch Deaktivierung war es durchgängig trocken, keine Fehlermeldung auf Display oder im Speicher.
Testweises aktivieren des Sensors lässt den Fehler rekonstruieren.
Ist dieser defekt jemanden bekannt?
Muss der Regensensor getauscht werden?
Reinigung notwendig?
Lose Kabel/Stecker?