Fensterputzroboter gesucht

Diskutiere Fensterputzroboter gesucht im Hauspflegeroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Meiner Meinung nach ist so ein Roboter für sehr große Fenster geeignet, für einen "normalen" Haushalt ist es eher ungeeignet.
  • Fensterputzroboter gesucht Beitrag #21
S

SimonB

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
12
Likes
2
Meiner Meinung nach ist so ein Roboter für sehr große Fenster geeignet, für einen "normalen" Haushalt ist es eher ungeeignet.
 
  • Fensterputzroboter gesucht Beitrag #22
A

Anne666

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
660
Likes
212
Ort
NRW
Und wieso ist das so?
 
  • Fensterputzroboter gesucht Beitrag #23
S

sacdan1

Dabei seit
14.01.2011
Beiträge
31
Likes
3
Also ich habe meinen Hobot nach kurzer Zeit wieder verkauft - unbrauchbar! Die "Navigation" ist ein Witz, er hat sich auch immer durch die etwas weichen Fugen meiner Fenster verdreht und am Schluss z.B. drei Mal die gleiche Fläche dafür nur 50% des Fensters gereinigt, weil er dachte, er sei komplett an einem anderen Ort. Dort wo er geputzt hat, war es sauber, aber eben.
Dann dachte ich mit meinem technologiegläubigen Wahnsinn, ich könnte die Glastüre meiner Duschkabine putzen lassen - er ist nach ein paar Minuten auf die Fliesen runtergefallen. BAMMM, das hat schön geknallt! Die Plättchen der Duschkabine, wofür ich ihn auch vorgesehen hatte, habe ich dann sein lassen.
Meiner Meinung nach sind Fensterputzroboter unnütz. Lieber einen manuellen elektrischen Sauger mit Sprühvorrichtung und montiertem Schwamm kaufen, ist 10x effizienter, günstiger und fällt nicht runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fensterputzroboter gesucht Beitrag #24
S

SimonB

Dabei seit
02.09.2022
Beiträge
12
Likes
2
Weil es manuell bei gewöhnlichen Fenstern viel schneller geht. Ich würde verstehen, wenn man große Fenster (z.b. Terrassenfenter) hat. Aber die meisten haben eine Terrasse und dafür einen Roboter zu holen ist unnötig. ps: ich habe einen Fensterputzroboter! Diesen verwende ich für meinen Terrassendach. Ansonsten ist dieser einfach nur unnötig.
 
  • Fensterputzroboter gesucht Beitrag #25
G

godewind

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
109
Likes
7
Hallo!

ich bin mit dem Thema auch noch nicht ganz durch bzw. kommt es immer mal wieder auf ;-)
Ich liebäugle von Zeit zu Zeit mit dem Sichler PR-040, weil der eben nicht gleich ein Vermögen kosten, wo hingegen 220,- auch teuer sind, wenn es Schrott ist.
Man liest ja Positives und Negatives ...
Ich denke es ist klar, dass das Putzen von Hand schneller und effektiver ist, aber mir gefällt auch die Vorstellung die Fenster auch von einem Robbi putzen zu lassen. Auch weil ich sie dann vielleicht häufiger putze und nicht immer erst dann wenns nicht mehr anders geht ;-)

Kann jemand zu dem Sichler PR-040 was sagen?
 
  • Fensterputzroboter gesucht Beitrag #26
R

Ralz

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
4
Likes
2
Zu dem Sichler nicht, aber zum ( Sichler) Hobot S2. Bei uns im Haus von Veluxfenstern bis Terrassentüren funktioniert er recht gut. 2 Tanks.

Wie beim Saugroboter - oder eher sogar mehr - muss man ein wenig Geduld aufbringen und Erfahrungen sammeln. Sehr entscheident ist, dass weder zuviel noch zuwenig Flüssigkeit auf dem Tuch und der Scheibe sind. Sonst können die Antriebsketten durchrutschen. Da muss man das Feeling für bekommen.

Ich nutze immer die 2x Funktion. Dauert länger, aber ich stehe ja nicht daneben, sondern reinige die anderen Fensterrahmen, stelle alles für den Wischroboter weg, starte den Saugroboter und lasse meine frisch gewaschenen Hemden vom Hemdbügler trocknen und bügeln.

Muss man alles nicht haben, aber ich finds cool und in 2h ist das ganze Haus tippitoppi.
 
Thema:

Fensterputzroboter gesucht

Oben