• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-)

Diskutiere Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) im Do-It-Yourself Forum im Bereich Roomba; So falls wer eine Fernbedienung zu seiner 500er Serie braucht aber keine kaufen will :cornut:, f?r den gibts hier die L?sung. Wenn ihr eine...
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #1
P

premutos

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
6
Likes
0
So falls wer eine Fernbedienung zu seiner 500er Serie braucht aber keine kaufen will :cornut:, f?r den gibts hier die L?sung. Wenn ihr eine Lernbare Fernbedienung der besseren Art daheim habt Philips Pronto oder Logitech oder Marantz was auch immer dann hab ich f?r euch die Fernbedienungscodes. :biggrin5:

Hab das mit einer alten Philips Pronto TS-1000 und einem Roomba 530 laufen und funktioniert wunderbar, man kann ?ber die FB sogar den Sheduler einstellen sofern das FB unterst?tzt, die Prontos d?rften das aber alle k?nnen. Bei denen kann man n?mlich einstellen zu welchen Wochentag bzw. Zeit er die Start Taste dr?cken soll. :cool:

Lg Premutos
 

Anhänge

  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #2
M

Mr. Black

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
1
Likes
0
Das klingt ja cool! Ich hab ne Logitech Harmony 555 da konnte ich sogar schon im Logitech Programm den roomba 560 ausw?hlen aber ich wei? nicht wie ich meine Fernbedienung mit dem Roboter pairen soll...?
Hat jemand ne Idee?

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #3
P

premutos

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
6
Likes
0
DU musst nichts pairen das sind Codes :) einfach eintippen und passt.
Das pairen muss man nur bei RF Frequenzen machen und das geht ja erst ab dem 570er wenn ich mich nicht stark irre.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #4
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Du irrst ;) ab dem 560, einen 570 gibt es (noch) nicht.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #6
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Das ist der gleiche, wie er in Deutschland als 580 verkauft wird. Die N?mmerchen weichen hier, trotz gleichen Produktes immer mal voneinander ab.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #7
F

Fire

Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
22
Likes
0
Ich hab auch ne Logitech Harmony und das klappt recht gut.
Allerdings lassen sich damit nur grade die Richtungstaste, Start und Dock steuern.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #8
G

Gery

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
5
Likes
0
ich hab die Harmony 525 und hab sie für meinen 560 programmiert. Die Fernsteuerung lässt sich ja mit den in der logitech Datenbank speziell für die ">">"> vorhandenen Signalen programmieren. Das klappt bei mir hervorragend. Ausser rückwärts lassen sich alle Bewegungen damit steuern, auch links oder rechts um die eigene Achse drehen, dock, spot oder ganz aus. Ich hab alle Signale auf vorhandene Hardwaretasten. Lediglich Zeiten lassen sich nicht programmieren (schedule). Ist auch klar, ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Bewegungssignale via infrarot übermittelt werden, die Zeiten über Funk (das geht ja erst ab Roomba 560). Kann das jemand bestätigen?
Gruss
Gery
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #9
T

TheDOC

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
16
Likes
0
Hallo,

kann man denn ein Reinigungsprogramm eines 580 per IR-Fernbedienung starten?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich den Roomba in unsere Haussteuerung integrieren will und dann automatisch starten, wenn alle Leute die Wohnung verlassen haben (das ginge halt am einfachsten mit einem Infrarot-Umsetzer).

TheDOC
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #10
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Hallo Doc, ich habs grad mal ausprobiert: 562 startet bei Infrarot-Befehl "Clean" den Reinigungsvorgang, wenn er auf dem Dock steht. Steht er abgeschaltet irgendwo (keine Lampe leuchtet) geht es nicht. Steht er angeschaltet irgendwo (Power leuchtet) geht es auch.

Solange er also auf dem Dock steht solltest du ihn Problemlos per Infrarot starten können.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #11
T

TheDOC

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
16
Likes
0
Cool. Mein 580er sollte die Tage kommen, dann werde ich mal berichten, ob ich auch was hinbekommen habe. (Habe keine Harmony/Pronto, werde es dann wohl mal mit lirc (lirc.org, LIRC - Serial Port Transmitters) probieren)
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #12
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ich hab hier noch ne original Roomba Discovery FB, mit der hab ich das probiert.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #13
T

TheDOC

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
16
Likes
0
Auch die habe ich nicht. ;) Aber gut zu wissen, dass es damit geht, dafür gibt es nämlich Codes auf der Lirc-Seite: Index of /remotes/irobot :)
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #14
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ahja, der Befehl den du suchst müsste beim Discovery SE der "Clear" sein, sollte wohl "Clean" heißen - da war vermutlich die Fernbedienung zu abgegriffen um das n vom r zu unterscheiden...

So, das wars von mir für heute, ich halte jetzt das Kopfkissen fest. Muss morgen wieder früh raus.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #15
O

Omega

Dabei seit
25.05.2009
Beiträge
64
Likes
0
Ich habe es zwar in einem anderen Unterforum bereits geschrieben, aber hier gehört es auf jeden Fall auch rein. Mein neuer 563 Pet funktioniert mit der Logitech Hramony auch. Das ist insofern interessant, da der Roomba aus der neuen 555er-Serie ist, die mit dem WCC nicht mehr kompatibel ist. Es funktionieren die Codes des 580er:

Ich habe eine Logitech Harmony 885. Es sollte dann auch mit jeder anderen aus der Harmony-Serie funktionieren. Man erstellt in der Hramony-Software ein Gerät aus dem Bereich Haushalt. Hersteller: ">">">, Typ: Roomba 580. Dann ändert man in den Geräteeinstellungen die Latenzzeit für Gerät und einzelne Befehle jeweils von 500 auf 1500 ms. Die Software erstellt dann die folgenden Tasten neben dem Display: Dock, Spot, forward, left, right, small, medium, large, max.

Es funktionieren davon: Forward, left, right, dock und spot und die Large-Taste hat die Clean-Funktion. Alles, was Mensch braucht, um Patty zu bedienen. Ich habe in der FB-Ebene, in der ich meine Leuchten und Steckdosen im Raum bediene, die Roomba-Funktionen oben, links, rechts auf das Steuerkreuz gelegt, auf runter die Dock-Funktion und auf ok die Large-Taste. Übrigens: Wenn man die Zeiten nicht wie oben beschrieben auf 1500ms verlängert, muss man jedesmal doppelt auf die Tasten drücken.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #16
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Das kommt daher, dass das WCC per Funk sendet und die Codes hier Codes sind. Alle neuen Roombas außer dem 581 haben kein Funk mehr.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #17
P

p-968

Dabei seit
25.12.2009
Beiträge
1
Likes
0
Hallo Roombagemeinde,

Ich binn der Neue im Dorf...:)


Seit zwei Tagen besizte ich nun auch einen Roomba 581.

Ich würde nur gerne wissen ob die Ir codes, auch bei einem 581 funktionieren oder nur bei den älteren Modellen?

b.z.w. läuft der 581 über Funk oder Ir?

Danke

MFG Franz
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #18
P

Phantoms

Der 581er kann beides :cool:, alle Versionen die Wireless können, können auch , bzw es gibt keinen Roomba der kein kann. Wireless ist halt zusätzlich.
 
  • Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) Beitrag #19
T

topace

Dabei seit
05.01.2010
Beiträge
4
Likes
0
hallo an alle.

ich bin seit heute auch ein besitzer eines roomba 520. meine frage ist es auch möglich einen 520 mit einer logitech fernbedienung fern zu steuern.

mfg topace
 
Thema:

Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-)

Fernbedienung zum nachrüsten günstig gemacht :-) - Ähnliche Themen

Roomba 562 - PET Test: Review: Roomba 562 - PET Review von ChiefBroady von Forenübersicht Testmodell zur Verf?gung gestellt von cleanbot.de steht zum Verkauf /...
Oben