Fernstartpunkte City 600

Diskutiere Fernstartpunkte City 600 im Sileno city Modelle Forum im Bereich Gardena; Hallo zusamnen Ich suche schon längerer die Ursache für das nicht anfahren der eingestellen Fernstartpunkte. Der eine Fernstartpunkt liegt hinter...
  • Fernstartpunkte City 600 Beitrag #1
J

Joschli

Dabei seit
26.05.2023
Beiträge
2
Likes
0
Hallo zusamnen
Ich suche schon längerer die Ursache für das nicht anfahren der eingestellen Fernstartpunkte. Der eine Fernstartpunkt liegt hinter einer engen Passange von ca 70cm Breite. Gemäss Gardena liegt eine Störung vor durch einen Metallischen Gegenstand. Was aber dazu zu sagen ist, die Startpunkte wurde auch schon angefahren, eine Woche später wieder nicht mehr. Fehlermeldung habe ich nie erhalten. Der City beginnt einach immer vor der Enge zu mähen die auf 25 Meter liegt, obwohl gar kein Startpunk vorliegt. Der Fernstartpunkt liegt in dem Fall auf 41 Meter. Es scheint alles unlogisch Plötzlich geht es mal, dann wieder nicht mehr. Jetzt möchte ich der Ursache auf den Grund gehen und weiss nicht wie ich das anstellen soll. Was ich gemacht habe ist: die Abstände Leitkabel zu Grenzkabel kontrolliert. Alles stimmt. Was auch ist: manchmal durchmäht det City die enge und gelangt so auf die andere Seite mit dem Fernstartpunkt 41 Meter. Der Rückweg zu Ladestation klappt dann immer tadellos.
 

Anhänge

  • Fernstartpunkte City 600 Beitrag #2
G

GerhardE

Dabei seit
17.02.2022
Beiträge
210
Likes
59
Beschreibe mal was an der Stelle vor der Enge passiert. Biegt der Mäher dort vom LK nach links zum BK ab und beginnt dann zu mähen? Mein 600er hält sich auch überhaupt nicht an die Prozente der Fernstartpunkte und ignoriert die weiter entfernten total.
 
  • Fernstartpunkte City 600 Beitrag #3
J

Joschli

Dabei seit
26.05.2023
Beiträge
2
Likes
0
Das scheint bei mir ähnlich zu sein. Er fährt wie im Handbuch geschrieben auf der rechten Seite des Leitkabels bis kurz vor die Enge die bei 23 Meter beginnt. Stoppt dann, dreht sich ca. 90° nach links (wenn man hinter dem Roboter steht), und beginnt zu mähen. Zwischendurch fährt er aber auch gar nicht so weit, sondern beginnt irgendwo bei 10 Meter zu mähen. Habe auch schon mit der Funktion Area Protect versucht den Bereich zu sperren damit er da nicht mit mähen beginnen kann. Aber in dem Fall stoppt er einfach kurz vor diesem markierten Bereich und beginnt früher zu mähen. Dabei scheint er das genau zu kennen und überfährt den Bereich nicht. Im PDF mal ein Überblick. Was ich noch machen werde ist den Alupfosten bei der Pergola ausschliessen, da dieser noch im inneren Bereich der Grenzkabel liegt, was stören könnte. Alles restliche Metall befindet sich ausserhalb der Grenzkabel. Der Stewi ist auch weg.
 

Anhänge

Thema:

Fernstartpunkte City 600

Oben