M
Mansen
Hobby Seller
wenn er die Karte automatisch erkennt und dann deine vorherig eingestellten Nogozonen übernimmt wäre das sicher sehr Comfortabel ja. Aber Momentan ist es ja so dass wenn du deinen Roboter während der Reinigung pausierst, aufhebst und weiter wie ca. 20cm vom urspünglichen standort wieder startest ----> Roboter bleibt mit Fehlermeldung stehen....... wenn die also nichtmal das hinbekommen sehe ich schwarz für automatische KartenerkennungJa, grundsätzlich schon. Ich hätte nur vermutet, dass es auch anders möglich ist:
Direkt nach Start des Reinigungsvorgangs dreht sich der Roboter ja auf der Stelle nach links und rechts. Dabei erkennt er schon mal eine Menge seiner Umgebung. Jetzt wäre meine Hoffnung gewesen, diesen "Kartenschnipsel" mit zwei oder drei gespeicherten Grundrissen abzugleichen und so die Position herauszufinden. Denke, dass das softwaretechnisch gut möglich sein müsste - außer man hat zwei exakt gleiche Etagen mit exakt den gleichen Einrichtungsgegenständen, die exakt an den gleichen Stellen stehen
Na warten wir mal ab, was sich noch so tut.
