S7 Max Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV)

Diskutiere Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) im Roborock S7 Forum im Bereich Roborock; Das ist interessant:/ Was hast für Einstellungen? Meine sind: Und was genau ist an der Navigation bei Dir nicht logisch?
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #41
B

bebosbebos

Dabei seit
09.12.2021
Beiträge
203
Likes
38
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #42
P

pitrichter

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
268
Likes
48
Das ist interessant:/

Und was genau ist an der Navigation bei Dir nicht logisch?
Ist bis auf die Fotos identisch, die lasse ich nicht machen. Hab ich aber noch nie, ist also kein Unterschied, nur die Firmware ist neu und seitdem verhält er sich nicht mehr so intelligent wie vorher. Als Beispiel haben wir eine Engstelle hinter dem Fernseher. Da ist er bislang elegant rein, stellte am Ende fest, dass er nicht weiter kann, und fuhr vorsichtig wieder raus, ohne irgendwo anzuecken. Jetzt fährt er rein, erkennt irgendwann was mit der Kamera, setzt zurück (soweit normal), fängt dann aber schwachsinnig an, sich zu drehen, und setzt dann rückwärts in Objekte und Hindernisse zurück und schiebt diese blöd weg. Hat er vorher einfach nicht. Er hat da nie was berührt, alles perfekt gemieden. Jetzt setzt er permanent zurück und kachelt rückwärts über die Kabel, die er eigentlich meiden soll. Hier hält er sich jetzt 5 Minuten allein auf, bis er irgendwann einen Timeout zu bekommen scheint und die Fläche wieder verlässt - nachdem er sie ca. 10 abgefahren ist. Er fährt auch nicht mehr so strukturiert alles gradlinig ab, sondern fährt viel Kreise mittendrin. Und saugt Stellen wieder und wieder. Da überlagern sich die Fahrtstrecken auf der Karte massiv. Da das vorher nie der Fall war, hoffe ich sehr, dass sie das in einer Folgefirmware wieder zurückpatchen können.
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #43
B

bebosbebos

Dabei seit
09.12.2021
Beiträge
203
Likes
38
Ist bis auf die Fotos identisch, die lasse ich nicht machen. Hab ich aber noch nie, ist also kein Unterschied, nur die Firmware ist neu und seitdem verhält er sich nicht mehr so intelligent wie vorher. Als Beispiel haben wir eine Engstelle hinter dem Fernseher. Da ist er bislang elegant rein, stellte am Ende fest, dass er nicht weiter kann, und fuhr vorsichtig wieder raus, ohne irgendwo anzuecken. Jetzt fährt er rein, erkennt irgendwann was mit der Kamera, setzt zurück (soweit normal), fängt dann aber schwachsinnig an, sich zu drehen, und setzt dann rückwärts in Objekte und Hindernisse zurück und schiebt diese blöd weg. Hat er vorher einfach nicht. Er hat da nie was berührt, alles perfekt gemieden. Jetzt setzt er permanent zurück und kachelt rückwärts über die Kabel, die er eigentlich meiden soll. Hier hält er sich jetzt 5 Minuten allein auf, bis er irgendwann einen Timeout zu bekommen scheint und die Fläche wieder verlässt - nachdem er sie ca. 10 abgefahren ist. Er fährt auch nicht mehr so strukturiert alles gradlinig ab, sondern fährt viel Kreise mittendrin. Und saugt Stellen wieder und wieder. Da überlagern sich die Fahrtstrecken auf der Karte massiv. Da das vorher nie der Fall war, hoffe ich sehr, dass sie das in einer Folgefirmware wieder zurückpatchen können.
Danke fürs Feedback!

Ich glaube die Krux an den KI-Funktionen ist, dass das Gesamtverhalten vom Roboter sehr nicht-deterministisch wird. Kleinste Änderungen in der Umgebung, Lichteinfall, oder eben an der Firmware, können das Verhalten komplett verändern.. Hoffe, dass sich das bei Dir bald wieder einpendelt
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #44
P

pitrichter

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
268
Likes
48
Den Anhang Firmware.jpg betrachten
Hier ist mal der direkte Vergleich vorher und nachher. Wenn es nur der Lichteinfall oder eine Veränderung wäre, es ist leider an zu vielen Stellen jetzt so und zu unterschiedlichsten Zeiten (wie es vorher aber immer wunderbar funktioniert hat). Oben das alte Bild, einmal in die Engstelle rein, Kabel erkannt, vorsichtig wieder raus. 30 Sekunden vielleicht gefahren. Jetzt nach Firmware-Update unten wieder und wieder am Ende rechts rückwärts in die Kabel rein (vorher gar nicht berührt) und dann nochmal und nochmal dieselbe Stelle gesaugt, bis er irgendwann nach ca. 5 Minuten den Bereich hinter sich lässt. Klar kann ich hier eine Sperrzone machen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache, er hat es ja vorher perfekt gemeistert. Kein einziges dieser Hindernisse hier wurde je von mir auf "Ignorieren" gesetzt.
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #45
X

xxBlack

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
33
Likes
1
Bei mir blieb es gestern nahezu gleich. Wischen und saugen vor der aktuellen Version 50 min und gestern dann 49 min. Heute wird die ganze wohnung gereinigt. Bin mal gespannt
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #46
E

Erfurtdeluxe

Dabei seit
24.08.2016
Beiträge
33
Likes
5
Ist bis auf die Fotos identisch, die lasse ich nicht machen. Hab ich aber noch nie, ist also kein Unterschied, nur die Firmware ist neu und seitdem verhält er sich nicht mehr so intelligent wie vorher. Als Beispiel haben wir eine Engstelle hinter dem Fernseher. Da ist er bislang elegant rein, stellte am Ende fest, dass er nicht weiter kann, und fuhr vorsichtig wieder raus, ohne irgendwo anzuecken. Jetzt fährt er rein, erkennt irgendwann was mit der Kamera, setzt zurück (soweit normal), fängt dann aber schwachsinnig an, sich zu drehen, und setzt dann rückwärts in Objekte und Hindernisse zurück und schiebt diese blöd weg. Hat er vorher einfach nicht. Er hat da nie was berührt, alles perfekt gemieden. Jetzt setzt er permanent zurück und kachelt rückwärts über die Kabel, die er eigentlich meiden soll. Hier hält er sich jetzt 5 Minuten allein auf, bis er irgendwann einen Timeout zu bekommen scheint und die Fläche wieder verlässt - nachdem er sie ca. 10 abgefahren ist. Er fährt auch nicht mehr so strukturiert alles gradlinig ab, sondern fährt viel Kreise mittendrin. Und saugt Stellen wieder und wieder. Da überlagern sich die Fahrtstrecken auf der Karte massiv. Da das vorher nie der Fall war, hoffe ich sehr, dass sie das in einer Folgefirmware wieder zurückpatchen können.
Wenn du so u zufrieden bist, kannst du auch den Roboter auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Dann ist er wieder auf der Ursprungsversion. Hat bei mir super geklappt und er fährt wieder wie vor dem Update.
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #47
P

pitrichter

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
268
Likes
48
Wenn du so u zufrieden bist, kannst du auch den Roboter auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Dann ist er wieder auf der Ursprungsversion. Hat bei mir super geklappt und er fährt wieder wie vor dem Update.
Hab ich gelesen, danke. Enttäuscht trifft es glaube ich besser, weil ich von einem Update eher Fortschritte statt Rückschritte erwarte. Ich harre mal der Dinge, bis die nächste Firmware kommt, und wenn es dann immer noch so ist, rudere ich zurück.
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #48
E

Erfurtdeluxe

Dabei seit
24.08.2016
Beiträge
33
Likes
5
Hab ich gelesen, danke. Enttäuscht trifft es glaube ich besser, weil ich von einem Update eher Fortschritte statt Rückschritte erwarte. Ich harre mal der Dinge, bis die nächste Firmware kommt, und wenn es dann immer noch so ist, rudere ich zurück.
Ja da gebe ich dir 100% recht. Ich komme vom Ecovacs, daher sehe ich das entspannter😂 die Updates da kamen halt gar nicht oder ohne Verbesserung. Ich kann mit der aktuellen Firmware leben.

Aber mal ne kurze Frage leuchtet bei euch auch die Lampe dauerhaft in der Station bei 100% Akku grün?
 

Anhänge

  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #49
P

pitrichter

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
268
Likes
48
Ja da gebe ich dir 100% recht. Ich komme vom Ecovacs, daher sehe ich das entspannter😂 die Updates da kamen halt gar nicht oder ohne Verbesserung. Ich kann mit der aktuellen Firmware leben.

Aber mal ne kurze Frage leuchtet bei euch auch die Lampe dauerhaft in der Station bei 100% Akku grün?
Oha, das kann ich verstehen, Ecovacs ist da "eine Klasse für sich". Zu der Lampe bin ich gleich doppelt der falsche Kandidat. A) haben wir nur den Sauger ohne Ultra-Station und b) hab ich alles an Licht abgestellt, was nur geht, also sowohl die Knopfleuchten, als auch die Status-Anzeigeleuchte. Aber ich erinner mich, dass ich das gemacht habe, weil das Teil permanent geleuchtet hat - auch mit der normalen Station.
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #50
E

Erfurtdeluxe

Dabei seit
24.08.2016
Beiträge
33
Likes
5
Ok danke dir. Also grundsätzlich ist das Statuslicht ein nettes Gimmick, aber dauerhaft leuchten finde ich nicht so gut.
Eventuell gibt es noch einen Weg. Mal sehen was die anderen sagen.

Was ich noch rausgefunden habe ist, wenn man den Nicht stören Modus an hat, dann dimmt er das Licht. Aber das ist ja nicht zielführend.
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #51
P

pitrichter

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
268
Likes
48
Aber wenn du sie nicht leuchten lassen willst, mach doch die Statusleuchte aus. Dafür ist doch die Option. Oder was willst du genau erreichen? Das er dann ausgeht, wenn sich der Status länger nicht ändert?
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #52
E

Erfurtdeluxe

Dabei seit
24.08.2016
Beiträge
33
Likes
5
Wenn er fährt darf/soll die Statusleuchte an sein. Wenn er lädt bis er auf die 100% kommt auch und dann darf sie gerne ausgehen. Zumindest dachte ich, dass das so funktioniert.
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #53
P

pitrichter

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
268
Likes
48
Ich hab Statusleuchte schon so verstanden, dass sie halt immer den aktuellen Status anzeigt.
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #54
T

Tolandy

Dabei seit
03.08.2019
Beiträge
93
Likes
19
das mit der dauerleuchtenden Statusleuchte ist mir heute morgen auch aufgefallen. Ich bin der Meinung dass die Leuchte vorher nur an war wenn er bis 100% geladen hat oder beim saugen.
aber sehe das auch noch entspannt, war vorher auch bei Ecovacs (nie wieder!!!!)
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #55
S

Saugmaus1

Dabei seit
20.05.2022
Beiträge
30
Likes
5
Hallo, bin neu hier. Servus also:
Bei mir leuchtet diese grüne Lampe auch immer. Ich meine, anfangs war das nur, bis er die 100% hatte. Jetzt leuchtet das permanent.
2. was haltet ihr davon den S7max per Zeitschaltuhr nur nachts laden zu lassen? Schadet das?
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #56
T

Tüftl

Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
1.396
Likes
130
Was sollte das Abschalten der Station tagsüber bringen? Du könntest ihn Tagsüber auch nicht mehr fahren lassen, da der Roboter sich nach einiger Zeit abschaltet.

Es gibt zudem den Fehler, dass das Abschalten der Netzzuleitung dies unter Umständen als "Ladekontakte haben keinen Kontakt mehr" interpretiert wird und der Roboter dadurch von der Station herunterfährt. Wenn die Station keinen Strom mehr hat, kann dann der Roboter die Station nicht mehr erkennen, bleibt dann neben der Station stehen und schaltet sich dann irgend wann ab. Damit funktioniert dann auch keine automatische Fahrt oder Fernsteuerung mehr.

Ach ja, kennt jemand den Stromverbrauch der Station, wenn der Roboter vollständig geladen ist?
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #57
S

Saugmaus1

Dabei seit
20.05.2022
Beiträge
30
Likes
5
Was sollte das Abschalten der Station tagsüber bringen? Du könntest ihn Tagsüber auch nicht mehr fahren lassen, da der Roboter sich nach einiger Zeit abschaltet.
Den Stromverbrauch tags drosseln war meine Idee, jetzt, wo Strom so teuer ist.
Den Fehler hatte ich bislang nicht, was nichts heißen muss...
Oder sollte ich einen eigenen thread öffnen?
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #58
K

Kirsche05

Dabei seit
30.05.2020
Beiträge
167
Likes
76
Hallo zusammen,
es gibt doch die Option „Laden außerhalb der Spitzenzeiten“, zu finden in den Robotereinstellugen. Dann lädt der besipielsweise von 0:00 bis 8:00 Uhr.
Auf den Stromverbrauch wird sich das eher nicht auswirken, eher auf die Akkulebensdauer?
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #59
S

saeft_2003

Dabei seit
14.06.2020
Beiträge
1.053
Likes
266
Ich hab den Sinn auch nicht ganz kapiert, aber dem Akku sollte es doch wurscht sein wann er geladen wird. Wüsste jetzt nicht wie sich das auf die Akkulebensdauer auswirken sollte 🤔
 
  • Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) Beitrag #60
B

bebosbebos

Dabei seit
09.12.2021
Beiträge
203
Likes
38
Es geht darum, dass in manchen Ländern der Strompreis von der Tageszeit abhängt und man so Stromkosten sparen kann
 
Thema:

Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV)

Firmwareaktualisierungen (Roborock S7 MaxV) - Ähnliche Themen

S7 S6 MaxV durch S7 MaxV ersetzt frage zu Tüchern…Cupid-Modus: Habe den S6 MaxV nun nach über 16k m² durch den S7 MaxV mit Reinigingsstation ersetzt und bin voll zufrieden. Einrichtung verlief problemlos...
S7 Max S7 MaxV, Ersatz- / Austausch-Akku: Hallo, weiß jemand genau, welcher originale Akku in den S7 MaxV passt? Ist es der gleiche wie für die restlichen S7 und Q7 Modelle nämlich...
S7 S7 MaxV Ultra, Saugen von Katzenhaaren auf Teppich mangelhaft: Hallo liebe Gemeinde, ich habe seit 4 Wochen den Roborock S7 MaxV Ultra und bin von der Saugleistung bei Tierhaaren auf Teppich nicht wirklich...
S7 Roborock S7 MaxV plus: Ist Wasser "on board" muss?: Geschätztes Forum Das Putzroboter Thema ist mir neu. Frage zum Roborock S7 MaxV plus: Kann ich den Roboter ohne Wasser "on board" los schicken...
S7 Max Basisstation S7 MaxV Ultra - Wasser wird nicht abgesaugt: Moin, ich habe ein Problem mit meinem Roborock s7 MaxV Ultra.wenn ich den Mopp wasche, bleibt das Wasser darunter und geht nicht in den Eimer mit...
Beiträge
217
Erstellt
2022
Aktualisiert

Top Poster

  • S

    saeft_2003

    Beiträge: 30
  • B

    bebosbebos

    Beiträge: 26
  • P

    pitrichter

    Beiträge: 15
  • R

    Robby_Tobby

    Beiträge: 10

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

P
pitrichter
Mir wird eine neue Firmware angeboten: Version 02.42.36. Im Changelog steht: 1. Optimized Reactive Obstacle Avoidance 2. Optimized AI Environment...
J
Jogi87
Ok, ist das reproduzierbar? Und kann jemand anderes das bestätigen? LGBei mir ist es auf jedenfall reproduzierbar. Hab bei Roborock bereits ein...
P
pitrichter
Es gibt eine neue Firmware: Version 02.43.96. Im Changelog steht: 1. Strengthened the Quick Mapping. 2. Optimized the Room Clean logic. 3...
C
catraxx
Wie kann man das update erzwingen? Bei mir kommt nichts.Gar nicht, die Verteilung erfolgt in Wellen. Du musst einfach warten bis du dran bist.
Oben