Flachbandkabel Stoßsensor 422

Diskutiere Flachbandkabel Stoßsensor 422 im Stihl Forum im Bereich Mähroboter; hallo leute! das flachbandkabel für den stoßsensor hat 2022 ein paar probleme gemacht, daher möchte ich es tauschen. habt ihr eine idee, wo ich...
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #1
H

HeadHunter

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
10
Likes
0
hallo leute!
das flachbandkabel für den stoßsensor hat 2022 ein paar probleme gemacht, daher möchte ich es tauschen.
habt ihr eine idee, wo ich so eines zu einem guten preis bekomme?
 

Anhänge

  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #2
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
2.664
Likes
859
Ort
Stuttgart ;-)
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #3
K

kretschi74

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
841
Likes
258
Da reicht etwas Kontaktspray. Liegt nicht am Kabel selbst sondern an den Kontaktstiften.
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #4
H

HeadHunter

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
10
Likes
0
@TW_Stuttgart: ja, das kenne ich, aber das hilft mir nicht dabei, es bei einem Onlinehändler zu finden - es fehlt die Bezeichnung des Kabels - also wie heißt der Stecker usw.
Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!

@kretschi74: wirklich? Das Kabel ist ja doch ziemlich stark gequetscht und 1x geknickt...
Im Sommer 2022 hatte ich das Problem, dass immer der Haubenfehler aufgetaucht ist und erst nachdem ich das Kabel gedreht und anders verlegt habe, wars gut.

Aber dein Wort in Gottes Ohr :) Dann versuch ich es mit Kontaktspray.
Gibt es hier irgendwelche Favoriten oder gibts da keine Qualitätsunterschiede?

Trotzdem die Frage, weiß du, wie das Kabel/der Stecker heißt oder wo man es außer bei einem Sthil-Händler kaufen kann?

Liebe Grüße
Martin
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #5
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
2.664
Likes
859
Ort
Stuttgart ;-)
@TW_Stuttgart: ja, das kenne ich, aber das hilft mir nicht dabei, es bei einem Onlinehändler zu finden - es fehlt die Bezeichnung des Kabels - also wie heißt der Stecker usw.
Aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!
...

Liebe Grüße
Martin
Ist das nicht das Kabel hier?

6301 440 0310 1 Kabel (Hauptelektronik - Stoßsensor)

Wäre für etwa 10,- EUR hier online zu haben:

 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #6
K

kretschi74

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
841
Likes
258
Genau richtig gemacht. Abstecken und wieder ran. Es kommt nach meiner Erfahrung wenn es besonders heiß ist schon mal vor.
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #7
H

HeadHunter

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
10
Likes
0
@TW_Stuttgart das könnte es sein. bei mir wird leider kein bild angezeigt...

@kretschi74 wenn ich das richtig verstehe, dann reinigt der kontaktspray die kontakte... auf allen steckern ist so eine art gel... was kann das sein?
ist das besser??
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #8
P

Peter.

Dabei seit
07.10.2017
Beiträge
110
Likes
19
Bin gespannt auf die Antwort. Ich denke Feuchtigkeitsschutz wie bei den handelsüblichen Verbindern für das Begrenzungskabel. Habe bisher noch keine Probleme gehabt aber dann gut zu wissen.
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #9
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
2.664
Likes
859
Ort
Stuttgart ;-)
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #10
H

HeadHunter

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
10
Likes
0
ich denke es handelt sich um kontakt-fett... davor müssen aber die kontakte gereinigt werden.

stimmt, was google alles kann - danke
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #11
H

HeadHunter

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
10
Likes
0
@kretschi74: hast du eine Ahnung, ob das Kontaktfett sein könnte?

ich hab ein bisschen rumgegooglet: kontaktfett leitet strom, wird aber oft mit polfett (das vor korrision schützen soll) verwechselt.
polfett bekommt man überall zu kaufen, dieses kontaktfett eher nicht.

wie ist deine einschätzung zu dem thema?

liebe grüße
martin
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #12
K

kretschi74

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
841
Likes
258
Sauber machen und etwas Kontaktspray .Beobachten das Jahr
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #13
M

Musil

Dabei seit
15.04.2020
Beiträge
1.842
Likes
911
Die Kontakte (Buchsen / innenliegend) zu reinigen, wird etwas "tricky" sein. Ich würde ein neues Kabel kaufen und die Stecker auf den beiden anderen Seiten reinigen und zuerst dann alles mit Kontaktspray behandeln.

Hinterher - wenn man so etwas hat - dann eventuell noch Kontaktfett (kein Polfett!) verwenden, um spätere Korrosion etwas zu verhindern.
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #14
M

Musil

Dabei seit
15.04.2020
Beiträge
1.842
Likes
911
Das "Kontaktfett" (orginal von Stihl) könnte folgendes sein:


ca. 25 € - bekommt man aber auch für 45 €..... also doch mehr (~gleiche Größenordnung?), als ein neues Kabel...
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #15
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
4.649
Likes
3.151
Das "Kontaktfett" (orginal von Stihl) könnte folgendes sein:


ca. 25 € - bekommt man aber auch für 45 €..... also doch mehr (~gleiche Größenordnung?), als ein neues Kabel...
Ja was denn nun?Kontaktfett oder Isolierfett? :unsure: :ROFLMAO:
Nimm Kupferpaste oder Kontaktfett, wenn du unbedingt meinst
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #16
M

Musil

Dabei seit
15.04.2020
Beiträge
1.842
Likes
911
Ja - ich glaube die nehmen bei Stihl "Isolierfett" (Silikonfett) und kein Kontaktfett - um Feuchtigkeit nur von "außen" "fernzuhalten".
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #17
M

Musil

Dabei seit
15.04.2020
Beiträge
1.842
Likes
911
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #18
K

kretschi74

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
841
Likes
258
Das Kabel ist ok, das Problem sind die runden Kontaktstifte. Die sind nicht optimal geeignet für die Temperaturbedingungen und Stoßfestigeit im Mährobotterbereich
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #19
H

HeadHunter

Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
10
Likes
0
danke für eure inputs.
wie ich das sehe nimmt stihl isolierfett, damit keine Feuchtigkeit in die Elektronik kommt.
ich werde mal das kabel/die stecker mit kontaktspray säubern und eventuell außen herum noch mit isolierfett (polfett, das bekommt man am einfachsten) einpinseln. oder kann ich mir das sparen? welche alternativen zum isolierfett kann ich nehmen??
 
  • Flachbandkabel Stoßsensor 422 Beitrag #20
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
4.649
Likes
3.151
danke für eure inputs.
wie ich das sehe nimmt stihl isolierfett, damit keine Feuchtigkeit in die Elektronik kommt.
ich werde mal das kabel/die stecker mit kontaktspray säubern und eventuell außen herum noch mit isolierfett (polfett, das bekommt man am einfachsten) einpinseln. oder kann ich mir das sparen? welche alternativen zum isolierfett kann ich nehmen??
Meine Meinung: So wie @Musil in #16 schreibt.
Es soll Feuchtigkeit von außen fern gehalten werden. Halbwegs gut leitende Kontakte benötigen keine chemische Unterstützung. ;)
 
Thema:

Flachbandkabel Stoßsensor 422

Flachbandkabel Stoßsensor 422 - Ähnliche Themen

Imow 422 Akku selber tauschen ohne Händler?: Hallo, ich habe vor das Akku-Gehäuse zerstörerisch zu öffnen und möchte selber die Akku-Zellen tauschen (Akkus mit etwas mehr Kapazität, aber...
Preisentwicklung - Stihl iMOW RMI 422 P + PC: Hallo liebe Gemeinschaft, eben habe ich mal nach den aktuellen Preisen für die kleineren 422-Mäher geschaut. Wenn sie überhaupt verfügbar sind...
MI 422 PC bleibt am Begrenzungsdraht stehen: Guten Morgen, Ich habe mit meinem Viking 422 PC in letzter Zeit öfter mal das Problem, dass er einfach am Begrenzungsdraht stehen bleibt. Es...
Imow 422 Räder - im Durchmesser größere Räder von anderen Imow Modellen vorhanden?: Hallo, da ich den Imow 422 in einem Obstgarten betreibe und ihn Äpfel von Zeit zu Zeit hinten hochbocken so das er festhängt, bzw. nicht weiter...
iMow 422 bleibt unter Kinderrutsche stecken: Hallo zusammen, in einer Ecke meiner L-förmigen Rasenfläche steht ein Kinderspielgerät, mit dem der iMow 422 eigentlich ganz gut umzugehen weiß...
Oben