N
NightLightDevil
ein hallo an alle DoItYourself`ler die Ahnung von Akkus und Roombas haben
eine frage hätte ich an euch:
der 560´ger akku hat eine leistung von 3000 milliampere (soweit nichts neues)..... angenommen, man baut sich selbst nen akku, sobald der mitgelieferte irgendwann man das zeitliche segnet, der eine leistung von 4500 milliampere hat, hätte das einen nutzen, oder würde der 560ger einen 4500ter akku im betrieb sowohl beim laden wie den standart 3000der akku behandeln?? (ladezeit und laufzeit)..... ich schätze mal, das rein theoretisch, mit nem größeren akku auch eine größere laufzeit erreicht werden müßte, oder wie denkt ihr darüber??? vielen dank für eure sachdienlichen hinweise.
gott zum gruße
Fabian
eine frage hätte ich an euch:
der 560´ger akku hat eine leistung von 3000 milliampere (soweit nichts neues)..... angenommen, man baut sich selbst nen akku, sobald der mitgelieferte irgendwann man das zeitliche segnet, der eine leistung von 4500 milliampere hat, hätte das einen nutzen, oder würde der 560ger einen 4500ter akku im betrieb sowohl beim laden wie den standart 3000der akku behandeln?? (ladezeit und laufzeit)..... ich schätze mal, das rein theoretisch, mit nem größeren akku auch eine größere laufzeit erreicht werden müßte, oder wie denkt ihr darüber??? vielen dank für eure sachdienlichen hinweise.
gott zum gruße
Fabian