Landroid S/M/L ab 2019 Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung

Diskutiere Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung im Landroid S / M / L (ab Modell 2019) Forum im Bereich Worx - Kress - Landxcape; Hallo zusammen, ich möchte die Tage endlich damit starten, meinen WR141E an den Start zu bringen, der steht schon seit geraumer Zeit im Carport...
  • Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung Beitrag #1
P

p4u1ch3n

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
2
Likes
0
Hallo zusammen,


ich möchte die Tage endlich damit starten, meinen WR141E an den Start zu bringen, der steht schon seit geraumer Zeit im Carport. Da hilft er mir natürlich nicht. 😉

Ich habe rund um die Rasenfläche (insgesamt ca. 300 m²) eine Mini-Mähkante (Breite 10cm) verlegt oder es gibt einen Bordstein, mein Ziel ist es, dass der Robi zumindest auf den geraden Strecken mit dem Hinterrad darauf langfährt. Mit dem Abstand werde ich experimentieren, denke irgendwas um die 16cm zur Palisade die Richtung Beete steht sollte klappen.

Auf den beigefügten Bilder habe ich einmal schematisch das BK eingezeichnet (dunkelrot), meine angenommene Fahrtrichtung beim Kantenschnitt/Heimfahrt (dunkelrote Dreiecke), die Ladestation (roter Kasten am Beet bei der Terrasse).

1. Position Ladestation (LS)
Hier bin ich leider streng limitiert, da es im Garten nur an dieser Stelle (kleines Beet an der Terrasse) Strom gibt (Blitz Symbol) Entsprechend werde ich dort die LS platzieren. Ist meine Annahme korrekt, dass der Robi dann am BK entsprechend den Pfeilen langfährt? Also wenn ich vor der LS stehe nach links.

2. Ecken/Kurven
Ist meine Logik mit den Dreiecken soweit korrekt?
Mit den Abständen und Maßen werde ich experimentieren.

3. ACS
Ich möchte den Sandkasten (auf dem Bild rechts) sowie die Füße von der Schaukel nicht ausgrenzen, im Besten Fall soll er das mit dem ACS ("Brille") erkennen oder leicht gegenfahren. Ist das realistisch?

4. Hauptpunk: Multizonen

Wie man sieht, geht die Rasenfläche einmal rund um das Haus. Damit überall gemäht wird, wollte ich die Multizonen Funktion nutzen. Insgesamt möchte ich 3 Zonen erstellen:
  • Zone 1: Links vom Haus (Westen)
  • Zone 2: Südlich vom Haus
  • Zone 3: Rechts vom Haus (Osten)
Wie muss ich zusätzliches BK verlegen, damit das so funktioniert wie ich mir das vorstelle? Muss ich da „Engstellen“ generieren, das ist mir nicht ganz klar. Weiterhin möchte ich natürlich, dass der Robi überall einen Kantenschnitt machen kann.

In welcher Reihenfolge werden die Zonen gemäht, vermutlich erst 1 dann 2 dann 3? Dann müsste ich die nochmal umsortieren.

Danke für Eure Rückmeldungen!

VG
P4
 

Anhänge

  • Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung Beitrag #2
N

Neugieriger

Dabei seit
12.08.2022
Beiträge
369
Likes
191
Ort
06721
1. Ja
3. Ja
4. Du kannst 4 Zonenstartpunkte festlegen. Du kannst per SW nicht verbieten die Zone zu verlassen oder gezielt anzusteueren. Die Zonenstartpunke kannst Du in Prozentschritten anfahren lassen. Das war es auch schon. Lass das Zonengedöns mit Kabeleinengungen besser weg. Erst wenn Du erkannt hast, wo er seltener mäht, da setzt Du einen Zonenstartpunkt. Dann fährt er das BK ab bis dahin und lenkt dann aus zu mähen.

Mit den Steinen sehe ich ein Problem...
 
  • Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung Beitrag #3
J

Janek.Chef

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
5.544
Likes
3.974
2. Ähm, Nö 1683550008893.png
 
  • Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung Beitrag #4
N

Neugieriger

Dabei seit
12.08.2022
Beiträge
369
Likes
191
Ort
06721
und hier noch etwas zu den Abständen bei 10cm breiten Steinen und ein Rad soll drauf fahren.
 
  • Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung Beitrag #7
P

p4u1ch3n

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
2
Likes
0
Genau das hatte ich im Forum gesehen und daher bei den Kurven Dreiecke gewählt (mit kürzerem Abstand).

Zum Thema Multizone, das heißt gar nicht mit dem BK selbst Zonen schaffen, sondern lieber "Startpunkte" definieren?

Noch eine Frage zur Heimfahrt, was ist wenn er knappt hinter der Ladesäule mäht (westlich vom Haus) und dann "nach Hause" muss wegen Akkukapazität? Fährt er dann die ganzen rund 100m einmal um den Rasen nach Hause zur LS? Kann man das irgendwie eleganter lösen?
 

Anhänge

  • Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung Beitrag #8
D

Dumpfbacke

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
702
Likes
351
Mit den Startpunkten sagst Du ihm nur wo er in welcher Zone beginnen sollte und die % die Du ihm vorgibst. Aber nicht dass er die Zone nicht verlassen sollte. Dann musst Du mit den Begrenzungskabel Sperren einrichten. Gibt auch Themen darüber.

Zum Abkürzen der Heimfahrt habe ich Shortcuts (in Verbindung mit OffLimits) eingerichtet.

Schöne Grüße Peter

Als Beispiel mein Verlegeplan. Verlegeplan.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung

Fragen zu BK Verlegeplan mit Multizonen Einrichtung - Ähnliche Themen

Landroid S/M/L ab 2019 

BK Verlegen Brauche Rat von Experten

Landroid S/M/L ab 2019 BK Verlegen Brauche Rat von Experten: Guten Abend Liebe Experten Ich bin seit Ostern stolzer Besitzer eines Rasenrobbis :) Schon lange verfolge ich das ein oder andere interessante...
Landroid S/M/L ab 2019 Ratschlag bei den letzten Vorbereitungen vorm Verlegen des BK bei drei getrennten Rasenflächen benötigt: Hi zusammen, zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an alle diejenigen, die mir in den letzten Jahren ganz unbewusst sehr geholfen haben, denn...
Verlegung BK und LK und weitere Fragen: Hallo, nach meinem Beitrag in der Kaufberatung bin ich (eigentlich) zu dem Entschluss gekommen einen bzw. zwei Gardena Mähroboter zu kaufen...
Landroid S/M/L ab 2019 Neuling - Anschaffung Roboter - diverse Fragen: Hallo zusammen, bin mittlerweile das Rasenmähen satt und spiele mit dem Gedanken mit einen Roboter anzuschaffen. Habe versucht mich weitesgehend...
Landroid S/M/L ab 2019 Landroid L800, erste Schritte, Hilfestellung erwuenscht: Hallo Zusammen, ersteinmal danke an diese Community für die Entscheidungshilfen zum Kauf eines Maehroboters. Das es einer von Worx wird stand...
Oben