Roomba 500-Serie Garantiefall-Rücksendung auf eigene Kosten

Diskutiere Garantiefall-Rücksendung auf eigene Kosten im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Mein 530 (15 Monate alt) fährt nur noch rückwärts im Kreis! Weder RESET noch gründliche Sensorenreinigung ändern etwas dran! Also, KleinundMore...
  • Garantiefall-Rücksendung auf eigene Kosten Beitrag #1
E

EatMyDust

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
13
Likes
0
Mein 530 (15 Monate alt) fährt nur noch rückwärts im Kreis!
Weder RESET noch gründliche Sensorenreinigung ändern etwas dran!
Also, KleinundMore angemailt und auch sehr schnell Antwort bekommen! Aber etwas hat mich schon sehr überrascht:
"Für eine schnellstmögliche Abwicklung senden Sie die Ware ausreichend frankiert an:..."
und auf dem Rücksendeschein steht:
"Unfreie Sendungen, sowie Sendungen ohne Rücksendeschein, Fehlerbeschreibung und/oder Kaufbeleg werden nicht angenommen bzw. bearbeitet.
[FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]In solch einem Fall behalten wir uns vor, die Ware unfrei zurückzusenden und Ihnen ein Bearbeitungsentgelt von 25,- Euro in Rechnung zu stellen. "
Bin ja gespannt, wie bzw. ob man mir die 6,90 € für das Porto irgendwie erstattet. Dabei geht´s mir eher ums Prinzip![/FONT][/FONT]
 
  • Garantiefall-Rücksendung auf eigene Kosten Beitrag #2
A

ALDI-Tuete

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
4
Likes
0
Naja, die Mehrkosten bei unfreien Sendungen kann man nachvollziehen. Der Aufpreis den DHL dafür kassiert ist recht hoch (ich glaube ein Paket kostet dann ca. 15 €). Ebenso der Aufpreis für Rücksendungen mit fehlenden Unterlagen, kann ich verstehen.

Herstellergarantie ist eine freiwillige Sache und somit auch eine eventuelle Porto-Erstattung. Einen Rechtsanspruch hast du bei einem Herstellergarantie-Fall nicht. Anders sieht die Sache natürlich innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf aus - das ist dann aber die gesetzliche Garantie und nicht die Herstellergarantie.

Ich kenne spontan keinen Hersteller der die Portokosten bei der Herstellergarantie erstattet. Meistens hat man entweder Bring-In Service (und zahlt das Porto selbst) oder Pick-Up Service (der Hersteller läßt abholen) oder Vor-Ort Service.

Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen das dein :r580: schnell wieder in alter Topform bei dir ist! :)

cu
ALDI-Tuete
 
  • Garantiefall-Rücksendung auf eigene Kosten Beitrag #3
E

EatMyDust

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
13
Likes
0
Ich finde es nur seltsam, daß es jetzt nicht mehr von UPS abgeholt wird. Zumindest könnten sie es unfrei einsenden lassen.
Ich setze seit Januar 2008 insgesamt 3 560-er, einen 530-er und einen Scooba ein! Und bin seeeehr zufrieden!
Bisher hatte ich zum Glück nur mit den 560-ern Bürstenkopfprobleme. Einer war bisher schon dreimal bei DIGITEST bzw. K&M. Immer wegen verschlissener Zahnräder oder zuviel Spiel derselben.
Mir graut´s schon vor dem Ende der Garantie... Hoffentlich gibt´s dann auch bald wirkliche Ersatzteile, d.h. Bürstenkopf, Antriebsräder, etc.
Die Ersatzteilversorgung bezieht sich z.Zt. ja nur auf Bürsten, Filter, Akkus und sonstiges Verbrauchsmaterial.
Oder kennt da jemand einen Shop?:confused5:
 
  • Garantiefall-Rücksendung auf eigene Kosten Beitrag #4
A

ALDI-Tuete

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
4
Likes
0
Schau mal unter ebay.com. Da gibt es neben den "normalen" Verschleissteilen auch ab und an Einzelteile.
Einen "Vollsortimenter" in Sachen Roomba habe ich noch nicht gefunden - allerdings bin ich da auch noch nicht wirklich der Superprofi :)

cu
ALDI-Tuete
 
  • Garantiefall-Rücksendung auf eigene Kosten Beitrag #5
F

faustolina

Dabei seit
30.05.2009
Beiträge
32
Likes
0
frag doch mal nach, ob die die rücksendekosten erstattet werden. das ist normalerweise so. die wollen wohl keine unfreien sendungen wegen des strafportos annehmen.
livingtools hat mir für die rücksendung eine paketmarke zugeschickt.
 
Thema:

Garantiefall-Rücksendung auf eigene Kosten

Oben