Garantieleistung- wer hat Erfahrung?

Diskutiere Garantieleistung- wer hat Erfahrung? im Erfahrungsberichte Forum im Bereich Roomba; Hallo zusammen, ich habe meinen Roomba 530 seit März und möchte ihn nicht mehr missen. Habe 2 Hunde, 2 Katzen, Mann und 3 Kinder die genug...
  • Garantieleistung- wer hat Erfahrung? Beitrag #1
P

Pinklady66

Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
24
Likes
0
Hallo zusammen,

ich habe meinen Roomba 530 seit März und möchte ihn nicht mehr missen. Habe 2 Hunde, 2 Katzen, Mann und 3 Kinder die genug Schmutz hinterlassen. Er ist eigentlich jeden Tag im Einsatz. Vor dem Roomba musste ich jeden Tag meinen Staubsauger quälen, die Zeiten sind vorbei :)

Die Seitenbürsten finde ich sehr anfällig, habe fast jeden Monat eine neue gebraucht, da die Arme abgebrochen sind. Seit ich neue habe (die weißen) ist es allerdings besser geworden, die erste hält immer noch- ein Glück bei 5 Euro pro Stück!

Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass der Schmutz nur noch schlecht aufgenommen wird, obwohl der Roomba regelmäßig gereinigt wird. Bei der Überprüfung fiel mir auf, dass in der linken Aufnahmebuchse (keine Ahnung wie man das nennt) ein dicker Fussel zwischen Gehäuse und Buchse klemmte- keine Chance den zu entfernen. Die Halterung der Bürste mit den Lamellen war dadurch schon etwas rund geworden. Also haben wir das komplette Teil zerlegt. Auch die Bürstenhaupteinheit in der die Zahnräder sitzen musste geöffnet werden- und siehe da- es war alles voll mit Haaren. Ist das denn normal? Kann mir nicht vorstellen, dass die Reinigung dort zu den normalen Wartungsarbeiten gehört! Ich habe alles entfernt, neu gefettet und dann lief er wieder.

Jetzt hat er wieder angefangen zu streiken- geht ja gar nicht! Also alles überprüft und was entdecke ich? Die Aufnahmebuchse in der Hauptbürsteneinheit der Lamellenbürste ist komplett rund, sollte eigentlich quadratisch sein. Kann doch nicht sein- die Bürste war noch nicht ausgewechselt und ja auch schon etwas rund- wie kommt diese Beschädigung zustande? Sie dreht sich dadurch nicht mehr und kann den Schmutz nicht mehr in den Behälter schaufeln.

Ich habe mich jetzt an den Händler gewandt und bekomme einen Rückschein zugeschickt, Zitat: „Wir werden den Staubsauger nach Erhalt zum Hersteller einschicken und Kontrollieren lassen, dieser entscheidet dann, ob das Gerät einer Reparatur bedarf oder Sie ein Ersatzgerät bekommen“

Läuft zwar noch auf Garantie, aber leider ist das halbe Jahr für diese Beweislastumkehr vorbei, so dass nicht angenommen wird, dass der Mangel seit Anfang an bestand.


Hat jemand schon damit Erfahrungen? Kann mir jemand Tipps für die Zukunft geben. Würde mich sehr freuen.


Hoffe ich habe euch nicht zu doll zugetextet:D



Viele Grüße
Pinklady
 
  • Garantieleistung- wer hat Erfahrung? Beitrag #2
G

Gast3

Hallo Pinklady
Willkommen im Forum! :)

Ja das ist ärgerlich. Ich habe schon einige Bürstenmodule gesehen die wegen Haaren kaputt gegangen sind.
Ich meine das jetzt nicht böse, aber wenn du soviel Haare zwischen Gehäuse und Buchse hast dass es das ganze Ding auseinandergedrückt hat und nun die Aufnahmebuchse ausgeleiert ist, dann wurde er zuwenig gereinigt. Ich selbst habe auch "nur" 2 Langhaar-Katzen die ordentlich Haare lassen. Momentan ist es so dass wenn Roomba reinigt, ich nach ca. einer halben Stunde roomba stoppe und die Bürsten und Staubbehälter kurz reinige und ihn dann wieder weiterfahren lasse. Ansonsten wäre der ganze Roomba wohl voll mit Haaren und völlig verstopft.

Ich würde dem Händler sagen dass die Hauptbürsten nicht mehr drehen und dass du das Hauptbürstenmodul selbst ersetzen kannst. Einige senden dann das Modul raus.
Zusätzlich würd ich dir empfehlen ein oder zwei Replenish-Kits zu kaufen damit dies nicht mehr passiert.

Gib doch Bescheid wie's bei dir weitergeht.
 
  • Garantieleistung- wer hat Erfahrung? Beitrag #3
P

Pinklady66

Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
24
Likes
0
Hallo,

danke für deine Antwort. Ich habe keine Probleme mit der Kritik- daraus kann man auch lernen!

Ich reinige den Roomba inzwischen jeden Tag, am Anfang alle 2-3 Tage- er saugt pro Tag ein Zimmer (ca. 50 qm). Da er jeden Tag unterwegs ist, ist fast kein Schmutz vorhanden. Habe nur Kurzhaartiere, die normal Haare lassen. Wenn ich aus dem Haus gehe wird er gestartet, da wäre eine Zwischenreinigung etwas umständlich ;).

Trotzdem kann es doch nicht sein, dass ich dabei das ganze Teil zerlegen muss! Ist doch ganz schön umständlich. Die Haare dürften meiner Meinung nach nicht an die Zahnräder kommen. Lt. Bedienungshandbuch gibt es die Reinigungskopfeinheit als Ersatzteil- habe es aber nirgends gefunden, sonst hätte ich es schon ausgetauscht. Kannst du mir einen guten Shop empfehlen, auch für normal Verschleißteile wie Bürsten?

Da der Shop, bei dem ich gekauft habe, nur Zwischenhändler ist, werde ich wegen so einem Teil nicht nachzufragen brauchen. Sie schreiben ja, dass es an den Hersteller geschickt wird- den Rückschein habe ich schon erhalten und mein Kleiner wird sich nächste Woche auf die Reise machen.

Und was ist ein [FONT=&quot]Replenish-Kit? Habe mich noch nie damit auseinandergesetzt und weiß nicht, ob ich noch einiges verbessern könnte. Für alle Tipps bin ich dankbar! Ich will doch noch lange Freude an meinem Helferlein haben.[/FONT]


[FONT=&quot]Meine Freundin hat seit über einem Jahr einen Saugroboter, bei dem sie noch nie Probleme hatte- kostet allerdings über das Doppelte (Siemens VSR8000). Das war es mir denn doch nicht wert :eek:

Danke schon mal für alles Weitere.

Gruß Pinklady[/FONT]
 
  • Garantieleistung- wer hat Erfahrung? Beitrag #4
G

Gast3

Hallo Pinklady

Bei der Zwischenreinigung geb ich dir recht, das ist sicher etwas schwierig wenn du das Haus verlässt.

Das Bürstenmodul (ganzer Bürstenmotor, mit Getriebe etc.) gibt es wohl nur in den USA einzeln zu kaufen. Oder eben beim Händler, der sollte eigentlich sowas besorgen können. Der generalimporteur für deutschland ist soweit ich weiss kleinundmore.de

Ich denke es wird in nächster Zeit sicher ein überarbeitetes Bürstenmodul vom Hersteller kommen, da es doch einige Probleme gab. Eben mit Haaren etc. die das Getriebe verstopfen. Bis es soweit ist hilft nur reinigen so gut es geht. Klar kannst du nicht jedesmal das Getriebe auseinandernehmen, aber es ist gut wenn du weisst wies geht :)

Hier noch ein Thread mit infos darüber:
Roomba 500-Serie - Roomba 560 Zerlegt - Fotostrecke

Und hier das Replenishkit:
Bestehend aus 1 Borstenbürste, 1 Gummilammellenbürste, 3 Filter, 1 Seitenbürste und ein Reinigungstool
repkit.jpg

Ich finde das noch praktisch wenn der erste Satz Bürsten voll ist und ich dann einfach die anderen Bürsten einlegen kann.
 
  • Garantieleistung- wer hat Erfahrung? Beitrag #5
P

Pinklady66

Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
24
Likes
0
Hi,

habe mir schon Seitenbürsten und Filter nachgekauft, die Bürsten wären als nächstes drangewesen. Dieses Reinigungstool finde ich nicht so toll, ich nehme lieber einen breitzinkigen stumpfen Hundekamm, funktioniert auch bei meinem Normalo-Staubsauger prima.

Das mit der Fotostrecke ist sehr hilfreich- ich habe immer etwa Bammel, dass nach dem Zusammenbau zuviele Teile übrigbleiben :D Jetzt habe ich ja eine Anleitung.

Werde jetzt wohl pro Monat eine Großreinigung einlegen- meinst du das reicht? Bin mal gespannt, ob der Schaden aufgrund der Gewährleistung übernommen wird, da ich mich ja an die Anleitung hielt und nichts vom Auseinandernehmen des Getriebes darinstand.

Viele Grüße

Pinklady
 
  • Garantieleistung- wer hat Erfahrung? Beitrag #6
G

Gast3

Hallo!

Reinigungstool finde ich nicht so toll
:) geht mir auch so

pro Monat eine Großreinigung einlegen- meinst du das reicht?
Naja, mit 2 Hunden, 2 Katzen, Mann und 3 Kinder und wenn er dann fast täglich im Einsatz ist, vielleicht besser zweimal :)
 
  • Garantieleistung- wer hat Erfahrung? Beitrag #7
P

Pinklady66

Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
24
Likes
0
Er ist wieder da!!!!!!!!!!!!!

Ich habe 3 Wochen auf meinen "Ben" verzichten müssen- hätte nie gedacht, dass ich ihn so vermissen würde :D

Das gesamte Bürstenmodul wurde ausgetauscht, inkl. neue Bürste und Staubfilter. Allerdings war einer mit sehr schmutzigen Fingern dran- pfui- da war erst mal eine gründliche Reinigung nötig.

Bin sehr froh, dass alles so reibungslos geklappt hat. Gekauft habe ich meinen Roomba bei Livingtools.de, die auch umgehend reagiert haben und mir einen Rückschein zugeschickt haben. Auch über den Erhalt der Sendung und die Rücksendung an mich wurde ich regelmäßig informiert. Konnte also schon jeden Tag die Sendung verfolgen und habe den Postboten sehnsüchtig erwartet ;)

Ich werde jetzt alle 2 Wochen ca. eine Komplettreinigung meines Helferleins vornehmen- inkl. Getriebe. Den gebe ich so schnell nicht mehr her!!!!!!!!!! Und natürlich die Normalreinigung evtl. alle 2 Tage.

Mein Mann hat gemeint, er wird nicht so sehr vermisst und sehnsüchtig erwartet! Darauf ich: Du saugst ja auch nicht jeden Tag die komplette Wohnung.......:D:D

VG Gaby
 
  • Garantieleistung- wer hat Erfahrung? Beitrag #8
O

obischreib

Hallo,
mein Rooma 530 war auch kaputt - die Bürsten haben sich nicht mehr gedreht. Ich hab ihn erst mal ziemlich komplett zerlegt, es lag aber nicht anirgendwelchen eingedrehten Haaren. Ich meine, der Getriebemotor für die Bürsten war kaputt. Ich rief die Servicehotline an; danach bekam ich eine E-mailanschrift; ich musste meine Schneckenpostanschrift angeben und bekam dann einen Abholschein für UPS. Die haben den Roomba zum vereinbarten Zeitpunkt geholt, und knapp 3 Wochen später kam er mit DHL repariert zurück. Bin sehr glücklich, dass er wieder da ist. Hat auch schon wieder fleißig geputzt.
 
Thema:

Garantieleistung- wer hat Erfahrung?

Garantieleistung- wer hat Erfahrung? - Ähnliche Themen

ZACO (iLife) W450 Anwendungsbericht: Seit heute unterstützt ein Zaco W450 unseren Eufy G30 Edge bei der täglichen Schlacht gegen Staub und Schmutz im Großraumbüro. Der mit gut 120...
3 ½ Jahre VR200 – Einmal Vorwerk und nie wieder: Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zu dem „alten“ Modell von Vorwerk, dass ich nun nach – für den Preis – kurzen 3 ½ Jahre außer Dienst setze...
RS625u - seltsames Fahrverhalten, Bericht Fehlersuche: Hallo liebe Leute, das ist mein erstes Posting im Forum. Aber ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und konnte schon viel von Euch lernen...
S6 Max Meine Erfahrungen mit dem S6 MaxV im Vergleich zu Ecovacs: Hallo liebe Community, Ich möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit dem Roborock S6 MaxV berichten. Erwähnen will ich hierbei auch, dass ich...
Langzeit-Erfahrungsbericht zum Deebot OZMO 950: LANGZEIT-ERFAHRUNGSBERICHT OZMO 950 (aktuellste FW 1.8.2) Erster Eindruck - Nach einer Woche! Seit einer Woche hab ich nun den O950 im Einsatz...
Oben