Diskutiere Gebrauchter Scooba Nr.2 im Scooba Forum im Bereich Scooba; Wie schon im anderen Threat beschrieben hab ich Heute auch meinen gebraucheten Scooba bekommen...im gegensatz zu Sannys Gerät..ist meins Top...
  • Gebrauchter Scooba Nr.2 Beitrag #1
U

Unterfranke

Dabei seit
06.12.2009
Beiträge
97
Likes
0
Wie schon im anderen Threat beschrieben hab ich Heute auch meinen gebraucheten Scooba bekommen...im gegensatz zu Sannys Gerät..ist meins Top. Gerade ist er mit der ersten testrunde in der Küche fertiggeworden...tja es ist sauber...mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen...hat sogar ein paar angetrocknete Sossenflecken vom Katzenfutter wegbekommen nach dem er die 45 min in der Küche rumgerödelt ist...lautstärke ist ok...etwas lauter als der Roomba , aber das is ja bekannt....zuschaun darf man genau wie beim roomba nicht..sonst bekommt mans an den Nerven*gg*
Beim umher fahren quitschts manchmal...aber da wo sich was dreht darfs auch mal quitschen:lol:
Die Sache mit dem Feuchtigkeitsfilm sieht nicht anders aus als wenn ich mit dem Wischmop durchfahre.....nen gleichmäßigen Film hab ich da auch nicht weil das Laminat da noch den Schutzfilm oder drüber hat...so oft hab ich da wohl noch nicht gewischt:nono: und wenn dann mit SOFIX...das macht ja nen Schutzfilm drüber
FAZIT: Ich bin meinem Vorführ :s385: voll zufrieden

EDIT: ein kleines Manko hab ich gefunden...der öffnungsMechanismus ist extrem schwergängig...da muß man schon mit aller Kraft reindrücken...aber der Verriegelungsmechanismus ist leicht zu bearbeiten..das werd ich mir am WOE mal vornehmen..damit ich beim öffnen nicht mal den Plastikhebel abbreche :)
 
  • Gebrauchter Scooba Nr.2 Beitrag #2
P

Phantoms

Nix bearbeiten.... lesen bildet.... stell es mal hochkannt.. plopp fällt es dir entgegen.

Ich hab sogar den 5800 mit aus Metall-Verschluss -> Ab und an zickt auch er, und dann erst recht. Beim drücken löst Du schon den Verschluss ! Erdanziehung spielt uns da einen Streich das ist alles.

Oder statt am Griff/Hebel einfach mal an den Seiten den Tank hochheben :lol:.
(Frage mich nicht warum es so ist, nimms so hin.. :cool:)
 
  • Gebrauchter Scooba Nr.2 Beitrag #3
U

Unterfranke

Dabei seit
06.12.2009
Beiträge
97
Likes
0
jo phantoms...habs gestern noch in nem alten Threat gelesen.
In den IRobot teilen schlägt halt doch die Elektronik die alte Mechanik*gg*
 
  • Gebrauchter Scooba Nr.2 Beitrag #4
U

Unterfranke

Dabei seit
06.12.2009
Beiträge
97
Likes
0
so...weiter gehts mit dem test..Heute war das Wohnzimmer dran nachdem der Scooba Gestern und Vorgestern die Küche ,Schlafzimmer unf Flur gereiniget hat...kann mich nicht beschwereen ist alles Saubergeworden und hab nicht geschwitzt wie sonst wenn ichs selbermachen mußte*gg*
Heute also das Wohnzimmer , mit 5x4 metern das größte Zimmer in meiner Bude.
Und da hapertz dann auch etwas...scheinbar ist das Zimmer etwas zu groß...oder ich hab einfach nur Pech gehabt...nach der ersten Tankfüllung war noch nicht alles Sauber..bzw es gab noch Flächen wo er gar nicht war...also neu aufgefüllt und losgeschickt, danach hats gepasst.....bei mir kanns natürlich auch daran liegen das er viel Zeit und Putzwasser verschwendet wenn er sich mal für 2 Minuten unterm Sessel oder beim Kratzbaum der katze verzettelt....da kann dann natürlich auch am Ende die zeit für andere Flächen fehlen, die angegebenen 40 qm gelten ja auch nur theoretisch für eine leere Fläche.

Fazit für mich:
Scooba is ne Prima Idee auch wenns noch für das nächste Modell einiges zu verbessern gibt...zb so etwas wie eine HOME funktion..damit er wenigstensin etwa dahin zurückfährt wo er gestartet ist...meiner bleibt grundsätzlich unterm Bett oder unterm Sofa stehen*gg*...und ich muß dann immer erst suchen

nix desto trotz..bin froh dass ich Ihn hab und würd ihn auch jederzeit wieder kaufen
 
Thema:

Gebrauchter Scooba Nr.2

Oben