M
manu76
- Dabei seit
- 20.03.2022
- Beiträge
- 2
- Likes
- 0
Hallo zusammen,
nachdem ich nun beschlossen habe, dass ich auch einen Saugroboter brauche, bin ich seit Tagen auf der Suche. Aber ich bin noch weit davon weg, einen wirklichen Plan zu haben.
Ich hab gelesen, gegoogelt, verglichen und mich schon zig mal umentschieden, weil ich einfach nicht so recht weiß, was das richtige für mich sein könnte. Ich denke, Laser wäre ganz sinnvoll, aber auch da bin ich mir nicht sicher. Ich will nur nicht, dass der Sauger Dellen in meine Möbel fährt, zumal wir im Wohnzimmer auch viele Hochglanzflächen haben. Geblieben sind momentan in meiner engeren Auswahl eher die Geräte von Roborock (aber ich hab mich auch mit den Dreame und den Mi beschäftigt), was aber nicht heißen soll, dass nicht auch andere Hersteller in Frage kommen würden.
Am meisten Positives habe ich über den S7 gefunden, aber so viel Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Was haltet ihr denn vom S6 pure? Oder dann doch wieder den Dream F9? ODer dem Mi Robot 2 pro (heißt der so?)
Oder ggf. gebraucht schauen? Gibt es da einen Markt?
Hoffe wirklich sehr auf eure Hilfe, mir schwirrt inzwischen der Kopf.
Ich sag vielen lieben Dank!
Manu
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) ca 150 m2
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer 8 und großer Flus
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) Hauptsächlich Fliesen, dann noch Holzdielen (nicht versiegelt sondern gelaugt und geseift), Parkett und ein klein wenig Laminat, ein einzelner Teppich aber auf dem steht das Schlagzeug (kommt er da rundum?)
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) der eine kleine ist kurzflorig
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? Hauptsächlich eine, bei Bedarf auch die zweite Etage
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) Brösel vom Essen, Staub, Alltagsschmutz
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) zwar 3 große Kinder (über 14, aber machen soviel Dreck wie Kleinkinder ;-))
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) nein, leider nicht mehr
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) wenig
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) von mir aus kann er überall hinfahren, wo er hinkommt
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) wäre nett
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) wäre ebenfalls nett, aber nicht kaufentscheidend
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) ja
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) ja
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) gute Frage, wahrscheinlich muss er nach dem Zwischenlanden eh wieder im Esszimmer beginnen, weil dort ständig Brösel anfallen, Von daher ist mir das eher egal, zur Not trag ich ihn halt mal in ein anderes Zimmer
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm) Wir haben alles bodenbündig stehen, und unters Sofa kommt er nicht, weil da nur ein paar wenige Zentimeter frei sind. Von daher spielt die Höhe des Roboters keine Rolle
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm, ja, leider und das auch noch relativ hoch, 1,8 bis 3 cm. aber zur Not trage ich ihn
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) ja, wäre wünschenswert, aber ich hab auch noch "normale" Staubsauger, sauge aber nicht so gerne
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) mir egal, Hauptsache am Ende passt das Ergebnis
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein) wäre nett, aber kein Muss
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) Shopservice wäre nett
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein) würde ich nicht nein sagen, gerade in der Küche
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein) hab ich mir noch keine Gedanken gemacht
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand maximal wollte ich tatsächlich nur 350 Euro ausgeben,
nachdem ich nun beschlossen habe, dass ich auch einen Saugroboter brauche, bin ich seit Tagen auf der Suche. Aber ich bin noch weit davon weg, einen wirklichen Plan zu haben.
Ich hab gelesen, gegoogelt, verglichen und mich schon zig mal umentschieden, weil ich einfach nicht so recht weiß, was das richtige für mich sein könnte. Ich denke, Laser wäre ganz sinnvoll, aber auch da bin ich mir nicht sicher. Ich will nur nicht, dass der Sauger Dellen in meine Möbel fährt, zumal wir im Wohnzimmer auch viele Hochglanzflächen haben. Geblieben sind momentan in meiner engeren Auswahl eher die Geräte von Roborock (aber ich hab mich auch mit den Dreame und den Mi beschäftigt), was aber nicht heißen soll, dass nicht auch andere Hersteller in Frage kommen würden.
Am meisten Positives habe ich über den S7 gefunden, aber so viel Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Was haltet ihr denn vom S6 pure? Oder dann doch wieder den Dream F9? ODer dem Mi Robot 2 pro (heißt der so?)
Oder ggf. gebraucht schauen? Gibt es da einen Markt?
Hoffe wirklich sehr auf eure Hilfe, mir schwirrt inzwischen der Kopf.
Ich sag vielen lieben Dank!
Manu
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) ca 150 m2
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer 8 und großer Flus
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) Hauptsächlich Fliesen, dann noch Holzdielen (nicht versiegelt sondern gelaugt und geseift), Parkett und ein klein wenig Laminat, ein einzelner Teppich aber auf dem steht das Schlagzeug (kommt er da rundum?)
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) der eine kleine ist kurzflorig
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? Hauptsächlich eine, bei Bedarf auch die zweite Etage
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) Brösel vom Essen, Staub, Alltagsschmutz
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) zwar 3 große Kinder (über 14, aber machen soviel Dreck wie Kleinkinder ;-))
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) nein, leider nicht mehr
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) wenig
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) von mir aus kann er überall hinfahren, wo er hinkommt
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) wäre nett
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) wäre ebenfalls nett, aber nicht kaufentscheidend
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) ja
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) ja
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) gute Frage, wahrscheinlich muss er nach dem Zwischenlanden eh wieder im Esszimmer beginnen, weil dort ständig Brösel anfallen, Von daher ist mir das eher egal, zur Not trag ich ihn halt mal in ein anderes Zimmer
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm) Wir haben alles bodenbündig stehen, und unters Sofa kommt er nicht, weil da nur ein paar wenige Zentimeter frei sind. Von daher spielt die Höhe des Roboters keine Rolle
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm, ja, leider und das auch noch relativ hoch, 1,8 bis 3 cm. aber zur Not trage ich ihn
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) ja, wäre wünschenswert, aber ich hab auch noch "normale" Staubsauger, sauge aber nicht so gerne
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) mir egal, Hauptsache am Ende passt das Ergebnis
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein) wäre nett, aber kein Muss
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) Shopservice wäre nett
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein) würde ich nicht nein sagen, gerade in der Küche
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein) hab ich mir noch keine Gedanken gemacht
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand maximal wollte ich tatsächlich nur 350 Euro ausgeben,