Roomba 500-Serie HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt?

Diskutiere HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Gemäss Gebrauchsanleitung sollen die Abstandssensoren verschmutzt, oder Abstandshalter soll eingedrückt sein. Leider steht aber nirgends wie man...
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #1
5

560besitzer

Gemäss Gebrauchsanleitung sollen die Abstandssensoren verschmutzt, oder Abstandshalter soll eingedrückt sein.

Leider steht aber nirgends wie man die Reinigt bzw wo die sind.

Kann mir da jemand helfen?

Habe den Romba heute erhalten, und bin leicht depri, da sich das teil 30sekunden nur dreht und dann Piept!

Leider habe ich im Internet nichts gefunden.

Freundlicher Gruss
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ich vermute damit ist der Bumper gemeint. Drück den doch ein paar mal rein, evt. lösen sich so festsitzende Verschmutzungen.
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #3
5

560besitzer

Hab ich auch schon versucht. Wenn er ab der Ladestation fährt dreht er sich und fährt ca immer 5cm zurück, dreht sich wieder und wieder 5cm zurück. Das ist doch nicht normal?

Hab ich auch schon versucht, ein paar mol zu drücken leider ohne Erfolg. bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das Teil zurück zu senden :(
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #4
G

Gast3

Probier doch noch kurz den reset zu machen, vielleicht hilfts ja.
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #5
5

560besitzer

Leider auch negativ :(
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #6
G

Gast3

Schade :( dann würd ich einen garantiefall anmelden. Ich wünsche dir kurze wartezeit!
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #7
M

Maexli

Ich hab meinen neuen 560er heute das erste Mal in Betrieb genommen und genau das gleiche Problem; Drehen im Kreis, 9x piepsen; auch nach Reset.

Mich interessiert, wie die Sache nun bei dir weitergeht bzw. was der Support gesagt hat.
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #8
P

Phantoms

:confused: :confused:

Nanu gleich 2 mal in solch kurzen Zeit ?
Habt ihr ggf über den gleichen Händler bezogen (schreibt es bitte mal als an mich). Ich vermute mal das da wohl ne Charge kaputt ist, kann ja nicht sein das neue Roombas sofort das Problem haben.
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #9
U

Unregistriert

Hallo Gemeinde,

habe mir auch einen 560er gekauft. Und habe das gleiche Problem. Nur nicht immer, sondern nur dann, wenn der Roboter "warm" ist. Als ich den Roboter erhalten habe (Gebraucht gekauft) fuhr er ganz normal. Aber nur für ungefähr 10 min. Danach dreht er sich nur im Kreis, und letztendlich bleit er mit Oh-Oh und neun mal piepsen stehen. Wartet man aber eine gewisse Zeit Startet wieder, läuft er auch wieder ohne auch nur den Bumper oder irgedwas zu berühren. Kann es evtl. sein, das ein Schalter hängen bleibt, oder sich in den Infrarot Abstandssensoren nicht funktionieren??

Mfg
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #10
P

Phantoms

Wenn das generell so ist, würde ich auf eine sogenannte kalte Lötstelle tippen (gibt sowas heutzutage überhaupt noch?).

Sonst fällt mir nichts weiteres ein, denke mal da werden sich nooch welche zu melden.
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #11
5

560besitzer

Naja schicke das Teil zurück (14 Tage Rückgaberecht, hofe nur, dass die denken ich hab den nicht defekt gemacht.)

Naja hoffentlich gibts nen neuen.

Übrigens hatt der Support mir gesagt ich soll Ihn 24 Stunden am Strom lassen :) und nichts drücken. Naja musste für mich dann selbst lachen. Was soll das bringen? :) So wie ich das einschätze ist das ein Mechanisches problem oder sonst was.

Halte Euch auf dem Laufendem.

Gruss
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #12
P

Phantoms

Das mit dem am Strom lassen für 16-24 Std. hat ansich einen anderen Hintergrind (findest du hier im Forum auch, ala Akku). Aber den Bumper-prob hat damit nach meiner Meinung nix zu tun, wie ich schon oben erwähnte vermute ich mal das da wohl ne Charge/Tagesproducktion Schrott war... drum ja um bat um zu wissen ob es ein Händler war ggf, oder Serienummer (ist zu ersehen wenn man den Dreck-Behälter abnimmt), ich habe hier den verdacht das die charge vermurkst ist. Aber das können wir nur mit genaue Daten ersehen)
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #13
U

Unregistriert

Hallo,
habe das mit dem Warm Kalt phänomen nochmal genauer Untersucht. Habe den Roboter in einem Warmen Zimmer gelassen, als er sich wieder im Kreis drehte und immer wieder versucht, auch nach längere Wartezeit zu starten. Erfolglos. Aber nach ner Stunde im Keller lief er wieder fur ca. ne viertel Stunde. Je länger er im kalten ist, desto länger läuft er. Dabei ist mir auch aufgefallen, das der vordere Teil des Gerätes genauer gesagt die gegend um den Griffbügel sich erwärmt, wahrscheinlich von der darunter liegenden Elektronik. Wäre mal interessant, ob das bei normal funktionierenden Geräten auch so ist!?

Es leuchten auch alle Infrarotsensoren. Kann mir jemand sagen, ob überhalb der beiden vorderen Schalter hinter dem Bumper auch Sensoren versteckt sind? Bei mir ist da so ein Loch mit 2 so ähnlich aussehenden Sensoren wie am Rad. Aber die leuchten nicht.

Wie kann ich das Gehäuse demontieren das ich ohne Schäden am Gehäuse an die Elektronik gelange??

An wen kann ich mich bezüglich einer Reperatur wenden? Hat da jemand Adressen??

Die Nummer unter dem Dreckbeutel lautet: KYN570...
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #14
P

Phantoms

Ich würde mal gar nix auseinanderbauen solange Garantie drauf ist.
Irobots wurde bereits informiert, da es vermehrt aufgetreten ist bisher. Eine Antwort steht noch aus.(logisch dort ist ja grade sonnenaufgang wenn mich nicht vertue)

Ja unter dem Griff wirds warm, da sitzt der Akku, da es ein Hochleistungsakku ist und Rooma auch sehr viel Strom zieht erhitz sich der Akku, völlig normal.

Im Garantiefalle einfach mal dein Händler informieren bitte.

Wäre auch ganz nett wenn du dich hier registriert, damit wir hier nicht den überblick verlieren wer wer ist :eek:.
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #15
S

Simon1985

Hallo,
bin dann auch Angemeldet!!! :)

Tja, ich habe keine Händler, da ich den Roboter bei ebay gekauft habe. Ich kann daher auch nicht sagen wie alt er ist. Kann man das Herstellungsdatum auf dem Aufkelber vielleicht irgendwie ableiten? Ähnlich wie beim DOT??

Da ich denke, das ich eh keine Garantie mehr habe, habe ich auch wenig Angst davor ihn zu zerlegen. Bin also um jeden Tipp zum auseinanderbau der Elektronik dankbar. Gibt es evtl. auch Schaltpläne??

Mit freudlichen Grüßen
Simon
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #16
V

vans

Dabei seit
19.02.2009
Beiträge
3
Likes
0
Hallo!

Hab bei meinem 570er (US-Import) leider das gleiche Problem seit ein paar Tagen.
Hab ihn gestern mal auseinandergeschraubt und gereinigt, waren überall Katzenhaare drin....
Danach funktionierte er wieder. Als er heute allerdings lossaugen sollte, machte er wieder sein Tänzchen...

Für mich sieht es so aus, als ob einer der Abstandsensoren immer "an Wand" melden würde, und der Roomba daraufhin versucht, rückwärts wegzufahren, bzw. sich zu drehen.

Würde mich freuen, wenn ihr eventuelle Lösungen oder sonstige Infos hier posten würded..

Gruss
Vans
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #17
G

Gast3

9beeps (Roomba’s bumper is stuck) heisst eigentlich dass ein Bumpersensor defekt ist und deiner zeigt das auch mit rückwärtsfahren.

hast du auch den bumper mal weggeschraubt und richtig ausgeblasen?

Naja, bis jetzt habe ich keinen gesehen der mit dem 9 Beeps-Fehler repariert werden konnte. Und es würde wahrscheinlich auch schwierig werden einen Bumpersensor separat zu bekommen.
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #18
R

regedit

Dabei seit
21.02.2009
Beiträge
1
Likes
0
Hallo,

ich habe bei meinen 1-jährigen 530 aus USA das gleiche Problem. Ich habe die Sensoren mit Druckluft und alkoholgetränkten Wattestäbchen gereinigt und ein Reset durchgeführt.
Er fährt normal los, fängt allerdings nach dem anstossen am ersten Hindernis wieder damit an sich zu drehen und rückwärts fahren mit anschliessenden 9 mal Piepsen.

Kann man irgendwie die Sensoren durchmessen?

Gruß

regedit
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #19
S

Simon1985

Servus,

die Abstandssensoren durchmessen weiß ich nicht. Es befinden sich zwar einige Messpunkte auf der Hauptplatine, aber welcher da für die Abstandssensoren ist kann ich nicht sagen. Du könntest mal mit deiner Handycamera (Nachtmodus) schauen ob alle Sensoren (infrarot) leuten. Musst aber aufpassen das bei einem paar Sensoren nur immer eine leutet, die andere ist Empfänger. Sobald alle Leuchten kannst du dir überlegen den Roboter wegzuwerfen oder zu reparieren. Habe meinen inzwischen auch zur Reperatur geschickt. Es wurde herrausgefunden das der Robot Core defekt ist. Dieser Kern kostet 150 Euro!! Aber trotz verbastelter US-Version top Kundenservice und beste Auskunft der Firma Klein and More!!
Kann ich nur weiterempfehlen!!
 
  • HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt? Beitrag #20
L

Lemonhead

Hallo zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem. Ich weiß nicht, ob ich mich darüber freuen soll, dass ich nicht der einzige bin,
Mein Roomba 580 (direkt bei IRobot gekauft) hat gleich nach dem auspacken und ersten Versuch nach dem Aufladen seine Pirouetten auf der Stelle gedreht. Wir haben ihn dann an Klein und more eingeschickt, wo aber nur ein Software-Reset durchgeführt wurde (den ich aber auch schon gemacht hatte). Ansonsten wurde festgestellt, dass er normal funktoniert und wieder an uns zurückgeschickt.
Normal funktionieren tut er aber eindeutig nicht. Er fährt zwar manchmal eine halbe Stunde, aber dann streikt er wieder nach dem vielfach beschriebenen Muster.
Ich werde mich dann mal wieder mir Klein und more in Verbindung setzen, was man da weiter machen kann.
Aber es ist ja interessant, dass es 560er und 580er gleichermaßen treffen kann.

Grüße,
Lemonhead
 
Thema:

HILFE! 9 mal Piepsen--> Abstandsensor verschmutzt?

Beiträge
88
Erstellt
2009
Aktualisiert

Top Poster

  • 4

    4gradinar

    Beiträge: 7
  • C

    ChiefBroady

    Beiträge: 6
  • J

    jakob

    Beiträge: 3
  • K

    kalaus

    Beiträge: 3

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

R
Roboticus
Hallo, hier mein Erfahrungsbericht: Beim weiteren Suchen nach einer praktikablen Lösung habe ich herausgefunden, dass es inzwischen einen...
W
wo-r560
Auch wenn diese Diskussion schon einige Jahre alt ist. Mein Roomba 560 hat 13 Jahre auf dem Buckel und vor einigen Wochen den 4. Akkusatz...
Oben