Allen ein schönes neues Jahr und vor Allem Gesundheit!
Vorgestern kamen die bestellten Dioden, gestern habe ich den Eingriff durchgeführt und zur Sicherheit alle vier Dioden ersetzt. Dank der Info hier im Forum und der Anleitung von Schneordesign mit Bilderstrecke war die Operation prima zu erledigen. Man sollte aber unbedingt die nötige Geduld und Sorgfalt mitbringen, den es gibt reichlich Gelegenheit Zusätzliche Fehler einzubauen indem Käbelchen abgerissen, gequetscht oder falsch verlegt werden. Eine ESD Schutzausrüstung ist ebenfalls von Vorteil um keine Schaden durch elektrostatische Aufladung verursachen, wenn die Hauptplatine demontiert wird, aber dies nur am Rande bemerkt.
Jetzt kommts aber:
Obwohl ich sicher bin, Alles richtig und sorgfältig erledigt zu haben, hätte ich Pussy fast wieder zerlegt nach der ersten Testfahrt. Nach dem ersten Einschalten nach der Reparatur hat sie ganz seltsame Dinge gemacht, ist zuerst rückwärts im Kreis gefahren um dann, wie ein Dilledöppchen kreuz und quer durchs Zimmer zu RASEN und mit Vollgas gegen alle Hindernisse zu knallen! Hatte bereits die ersten Bumperschrauben wieder rausgekurbelt aber dann keine Lust mehr weiterzumachen und das Teil kurz auf der Dockingstation laden lassen. Paar Minuten später nochmal eine Testfahrt und das Gerät ist wie ein Dragster rückwärts vom Ladedock gesprungen! Habe noch nie gesehen, wie schnell das Teil werden kann!!! Auch nun ist sie zuerst wie blöde und vor Allem SCHNELL hin und hergefahren. Nach einigen Minuten hat sich ihr Verhalten sukzessive verändert und sie hat sich beruhigt. Testfahrt beendet und ber Nacht am Dock gelassen. Die erste Fahrt eben startete nochmal etwas ungewöhnlich, nämlich mit einer langsamen Rückwärtskurve von der Ladestation, also nochmal andocken lassen und noch ein Neustart und jetzt läuft sie seit gut einer Stunde genau wie vor dem Defekt und der Reparatur. Sie fährt mit der "üblichen" Geschwindigkeit und bremst brav ab vor Hindnissen, stößt LEICHT an und weicht aus.
Hat jemand eine Idee, wie sich dieses Verhalten erklären lässt??? Mit der zeitweisen Trennung vom Akku kann es nicht zusammenhängen, zumindest habe ich dieses seltsame Verhalten vorher noch nie beobachtet. Es hat den Anschein, als hätte der interne Rechner sich zuerst an die neuen Bauteile (LiteOn Dioden, anderes Aussehen, andere Bauform) "gewöhnen" müssen und auf den ersten Minuten ein Lernprogramm gefahren. Kann ich mir technisch zwar eigentlich kaum vorstellen, habe aber keine andere Idee dazu?!
Da würde ich mich mal über Input von euch freuen!