Scoba Hilfe mein Roobi sieht rot

Diskutiere Hilfe mein Roobi sieht rot im Scooba Forum im Bereich Scooba; Roobi (scooba) hat super funktioniert, bis das Reifenprofil weg war. Musste nun drei Wochen auf Ersatzteile warten und er blieb solange an der...
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #1
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Roobi (scooba) hat super funktioniert, bis das Reifenprofil weg war. Musste nun drei Wochen auf Ersatzteile warten und er blieb solange an der Steckdose. Ersatzteile da und jetzt h?lt der Akku nur noch wenige Minuten. Brauche jetzt dringend einen neuen Akku. Da Roobi bei mir sehr viel im Einsatz ist, und dieser Akku nur 7 Monate gehalten hat (1. Ladung wurde korrekt durchgef?hrt) wollte ich mich ?ber Alternativen informieren. Habe hierzu den Beitrag ?ber einen "li-lo"-Akku gefunden. Kann jemand f?r eine technische "Null" erkl?ren was das f?r ein Akku sein soll? Ohne Roobi bin ich verloren.:jummp: Hilfe, sonst h?pfe ich im Kreis.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Erstmal kannst du versuchen den Akku durch h?ufiges Laden und Entladen wieder fit zu machen. Also Roobi laden, laufen lassen und wenn er leer ist gleich nochmal von vorne.

Nach einigen Zyklen kann es durchaus sein, dass er wieder gut l?uft.

Drei Wochen nichtstun (zumal am Ladeger?t) h?lt der Akku durchaus aus. Sonst m?sste ich mir nach dem Urlaub jedesmal einen neuen Akku kaufen.

Ein Li-ionen Akku ist eine andere Technik und soll leichter sein sowie eine h?here Kapazit?t haben. Allerdings ben?tigt man daf?r auch ein externes Ladeger?t.

Sollte dein Akku nicht wieder fit werden, w?rde ich mir (als technische 0) einfach einen neuen Original Akku besorgen. Diesen bekommst du innerhalb von drei Tagen f?r 99€.

Ich hab mal einen Akku nachgebaut, aber einer selbsternannten technischen 0 w?rde ich das nicht empfehlen.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #3
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Erst mal vielen Dank. Das mit dem Laden - Entladen werde ich mal versuchen. Ich bin eine Technik-Null aber ...gut, dass man Familie hat. Werde das mit mit den Li-Ionen-Akkus mal weitergeben, falls der Versuch mit der Wiederbelebung nicht klappt. Ich sch?tze auch, dass mein Roobi im Verh?ltnis zu seinen Verwandten sehr viel leisten muss. Wir sind alles andere als ein Single-Haushalt. vg
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #4
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Nur ein Roobi-Besitzer versteht, wie ich leide... :cryin: Nachdem ich mich entschlossen hatte, einen neuen Akku zu bestellen, lie? ich meinen "alten" Akku vorher testen und mir wurde best?tigt, dass der Akku noch ca. 95% Leistung hat :mad2:. Mein Roobi beginnt mit der Reinigung und nach 2 Minuten, meint er: Akku leer. Wenn ich den Akku rausnehme und alle Kontaktpunkte anpuste :idea:(Reparaturen eines Null-Ahnung-Technikers) funktioniert er wieder - aber nur zwei Minuten. Hilft da nur - Ger?t (Garantie!) einschicken und vielleicht Monate ohne Roobi zu ?berleben. Vor einer Woche, war das Problem 100 ? f?r einen Akku....aber es k?nnte schlimmer kommen.....und es kam schlimmer, jetzt scheint mein Roobi defekt zu sein. Hilfe!
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #5
P

Phantoms

Nunja 95% Leistung sagt nix aus. Was n?tz es wenn da ne Zelle nicht mehr in der Lage ist hoch belastet zu werden ? Genau, nix... die schaltet sich quasie ab und schon haste nur noch 7 Zellen die Strom liefern.. was zuwenig f?r den Roomba ist und er Rot sieht. Unter einfachen Methoden zu messen (zB Voltmeter) ist um gelinde zu sagen, Schwachfug... weil die Akkus mit Hochstrom arbeiten m?ssen. Genau deswegen geht es nach einer kurzen weile wieder... GR?N... unter Last -> Zack Rot.

Das mit einige min. und beim messen volle Spannung spricht daf?r das mind. 1 Zelle f?r den M?lleimer ist. Der Roomba wird soweit selbst eher voll in Ordnung sein. Die wissen schon warum auf dem Akkupack nur 6 Monate Garantie geben... weil die Dinger sehr empfindlich sind und einen Alterungsprozess unterliegen der mit den "Normalen" Akkus nicht zu vergleichen ist. (Einmal ordentlich Tiefentladen und man kanns meist vergessen)

Und Wochen/Monate wirst du sicherlich nicht warten m?ssen. :nono:. In letzer Zeit die austausche waren meist um 4-10 Tage wenn ich es mal so sch?tze hier im Forum.

Die Zeit wirs du schon ?berleben, musst du halt wieder deinen Staubsauger entstauben, bei der gelegenheit kannst du ja dann die stellen machen die der Roomba nicht macht :dita:. Seh es mal sorum: Roomba sorgt daf?r das du nicht vollends einrostet :devil:.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #6
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Vielen Dank f?r die Info (und den netten Hinweis, der sicher von einem kinderlosen m?nnlichen Roobi-Besitzer stammt :yesnod: - Hinweis: Spass - bitte keine Abmahnung wegen Diskriminierung :)-
Wenn ich mir jetzt einen Akku bestelle und der funktioniert auch nicht, kann ich den dann einlagern (bis dann der alte wirklich hin?ber ist), falls ich dann doch meinen Roobi einschicken muss.
Zu meiner Verteidigung: Roobi ist das einzige Familienmitglied, das nie ?ber Hausarbeit gemeckert hat :eek6:, da ist es doch nur verst?ndlich, dass ich so an ihm h?nge... und falls das Kindergeld erh?ht wird oder die Hundesteuer erlassen... bekommt er einen Bruder (Roomba Pet :crazy:). Dann l?st auch das Wort "Staubsauger" keine Allergien mehr bei mir aus.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #7
P

Phantoms

Nunja, wie es mit dem einmotten/Lagern aussieht hab ich noch keine erfahrung. Denke mal eine gelegentliche nutzung und sonst K?hl lagern d?rfte dem nicht zusehr schaden. Aber wie gesagt kein Peil. Lagerf?hig sind sie sicherlich, sonst m?sste man ja zu genau produzieren, was ja unsinn w?re. Aber die werden ja bei der Herstellung nicht aufgeladen in dem Sinne und beim einbau vor Tiefentladung gesch?tzt (den Streifen den wir aus Roomba ziehen m?ssen zb).

Wenn du die m?glichkeit hast irgendwie, versuch mal von jemanden ein APS zu leihen und teste damit. Ich k?nnte dir nur einen kaputten zukommen lassen zur leihe. (ca 10 min; m?sste ich nochmal checken). Ebenso Zelle hinn?ber (mind 1). Seit ich einen neuen APS drin hab tut er wieder seine >90min. Ursache war das ich den Saugmotor verstopf hatte (Filter vergessen) und somit den Akku zu sehr belastet hatte mit Str?me -> mind. 1 Zelle ist putt.
Erkennbar ist es auch daran das nach dem ROT die Ladezeit an der Base sehr kurz ist,was auch logisch ist da ja kaum nachgeladen werden braucht. Bei einem wirklichen Rot w?ren es ja ca 3 Std.

Deswegen gehe ich ja davon aus das der APS hinn?ber ist, garantieren kann ich es nicht.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #8
J

Jani

....Wenn ich mir jetzt einen Akku bestelle und der funktioniert auch nicht, kann ich den dann einlagern (bis dann der alte wirklich hin?ber ist), falls ich dann doch meinen Roobi einschicken muss.

KLICK

und dort besonders das Post # 4 (nat?rlich von unserem [COLOR= blue]Chief[/COLOR] :smilewinkgrin:) wenn Du dich an Post # 6 halten willst, w?rde ich mal Online auf suche gehen, ob Akkus einzufrieren tats?chlich ernst zu nehmen ist. ;) Allerdings weiss ich, dass fr?her vor der Digicamzeit Filme eingefroren werden konnte um die l?nger hatlbar zu machen. Hab ich im Fotokurs von einem Fotografen gelernt :)

Aso bevor Du den dir den Roomba Pet zulegst empfehle ich dir das Review von [COLOR= blue]Chief[/COLOR] zu lesen KLICK vor allem das Fazit und Worauf man beim Kauf achten sollte am Ende des Reviews k?nnte hilfreich sein.

Ein etwas [COLOR= blue]versp?tetest Willkommen[/COLOR] will ich auch noch los werden :biggrin5: hatte ja bis vor kurzem mit Scooba nichts am Hut und hab deshalb alles dort nur ?berflogen ;)
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #9
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
.....mit Scooba nichts am Hut?
15 Jahre habe ich auf ihn gewartet. Dann war der Staubsauger kaputt und bei einem Internet-Spaziergang erblickte ich zum ersten mal Scooba :crazy:- Es begann ein neuer Lebensabschnitt. Doch damit nicht genug. Ich warte -und wenn's sein muss noch Jahre- auf den mechanischen Helfer, der mir die Fenster putzt :aureola:.

Ich habe mein Problem mit Roobi dem Irobot Kundenservice gemeldet. Ich soll ihn einsenden. Die Trennung wird hart aber die Hoffnung gibt mir Kraft:cryin:.

Werde euch melden, was die dazu sagen.

Habe ich das mit dem Pet richtig verstanden. Der ist f?r Tierhaare gar nicht so der Knaller? Ich habe einen Kurzhaar-Hund mittelgro? und ein Langhaar-Hund in der Gr??e eines kleinen Ponys im Haus. Das w?re f?r mich also echt wichtig, ob das rein f?r die Tierhaare einen echten Vorteil bringt.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #10
J

Jani

.....mit Scooba nichts am Hut?
...
Na ja bei meiner Fl?che KLICK (und das auf 4 "R?ume" verteilt) ging's mit dem Aqualaser doch fix. Aber nur den Scooba hinzustellen unt T?r zu ist auf jedenfall besser :biggrin5:

Sicher sagt [COLOR= blue]Chief[/COLOR] noch was dazu, wie ich aber in seinem Review gelesen und verstanden habe, reicht der 580er, und wenn man kein WCC braucht gar der 560er (da kann man ja WCC dazu kaufen)

Ich denke wenn Du erstmal die Grundreinheit in der Wohnung hast, wie Du sicher gelesen hast, holt der Roomba noch erstaunlich viel Dreck raus, die meisten glauben ja sie h?tten vorher nicht richtig geputzt, brauchst Du den grossen Kehrbeh?lter wohl gar nicht mehr, ich w?re da eh etwas skeptisch, weil der ja nicht mehr saugt, wie der Saugbeh?lter.

Edit: Aso.... ich hoffe f?r dich, dass Du deinen Roobi bald wieder "gesund" in Empfang nehmen kannst, diese gr?nen weinenden Smilies gehen einem ja f?rchterlich ans Herz :biggrin5:
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #11
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
560, 562 und 580 sind au?er beim Zubeh?r identisch. Und wie ich im Review bestimmt schon geschrieben habe, kommt es drauf an, was f?r Dreck man hat.

Bei vielen Haaren hat der Pet keinen nennenswerten Vorteil, au?er dass Ersatzb?rsten dabei sind, aber die braucht man eher selten.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #12
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Danke f?r das tiefe Mitgef?hl. Werde mich jetzt mal schlau machen, welches WC du meinst. Vielleicht habe ich da was verpasst WC C (steht das 2. C f?r: command for cleaning automaticly). Wie gesagt, werde die Ergebnisse mitteilen, vielleicht n?tzt es mal jemandem.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #13
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
WCC steht f?r Wireless Command Center.

Klingt ein bisschen nach moderner Kriegsf?hrung, ist aber nix anderes wie eine Funkfernbedienung f?r Roombas (nicht f?r Scoobas).
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #14
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Hallo ihr Faulen, nachdem ich jetzt von Sand und Meer zurück bin, möchte ich euch weiter über meine Scooba-Erfahrungen berichten.
Zur Erinnerung: Ich hatte Roobi eingeschickt und bekam ihn kurz vor Urlaubsantritt zurück. Der Kundendienst meinte, Netzteil wurde ausgetauscht.
Roobi reinigte einen Raum und als wir v. Urlaub zurück kamen, war wieder alles beim "Alten". Ich habe Roobi jetzt wieder eingeschickt und hoffe sehr auf seine Genesung (oh was sehe ich - lauter neue Smileys ooo schööön).
So ein Leben ohne mein Roobi ist schon sehr traurig :cryin: aber ich werde ihm die beste medizinische Versorgung ermöglichen und hoffe er kann mir bald wieder im Haushalt helfen (das ist ein Mann!)
Über die Diagnosen werden ich berichten. Im Übrigen hatte ich da was gelesen mit Sooba fährt mit offenem Deckel - dieses Problem hat mein Roobi nämlich auch. War er zu - Tankanzeige oder Batterieanzeige... machte ich ihn dann auf, funktionierte er wieder 3 Minuten.

Ich brauche Trost und wende mich nun der Quasselecke zu :rofl2:
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #15
S

skikika

Dabei seit
15.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
[COLOR= black]Ích weis wie es dir geht. Halte durch !!! Es war mein scooba der offen fährt...das machte er ganze weile!! ich habe es auch nicht verstanden letztes Endes, wenn die Tankanzeige wieder kommt , reinige ich alle Öffnungen auf der Rückseite des Tanks mit der Bürste, mein Problem war , dass Dreck sich festgesetzt hat, in dem Bogen auf der Rückseite des Tanks, wo die eine Seite Öffnung ist die zu dem Filter führt und die andere Seite führt zu diesem Gummi Einsaug"nase"...ich weis eben nicht wie es genau heißt. Da in diesem Bogen war viel Dreck, das sieht man eben nicht, kann man nur mit der langen Bürste erreichen. Jetzt geht alles wieder. [/COLOR]
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #16
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Vielen Dank. Werde das versuchen, wenn mein Roobi wieder vor mir steht. :thx:

Schön das ich einen gefunden habe, der mich versteht. Mit Roobi glänzen alle Böden im Haus. Dafür müsste man bei mir mehrmals die Woche wischen. Das kann ich ohne Roobi (wie z.B. jetzt) nie schaffen und vor allem nie so.

Für mich eine geniale Erfindung, die ich über 15 Jahre sporatisch immer wieder im Internet gesucht habe (wie jetzt einen Fensterputzer).

..aber ich stellte fest, dass Roobi sehr sensibel ist. Wenn er "zickte" lag es (mit Ausnahme seines jetzigen Defekts) immer an irgendwelchen Reinigungsproblemen. Also wenn jemand keine Lust hat, sich mit dem Gerät zu beschäftigen (zumindest in der ersten Zeit) ist er wohl nicht das Richtige. Für alle die was Neues lieben, ist er [COLOR= magenta]die Erfindung[/COLOR] schlechthin.

Ehrlich ich konnte es nicht glauben, bis ich nach seinem ersten Reinigungsgang bei uns einem "Tempo-Test" unterzog.
Mit feuchtem Tempo über unsere "Haupt-Schmutz-Straße" gewischt. Das Ergebnis war der Hammer. Es geht kaum besser und wenn, dann ganz sicher nicht mit einem Wischlappen. Es gibt doch immer wieder "Leute" die geniale Ideen verwirklichen. Vielleicht eröffne ich irgendwann eine Worker-Mami-Help-Seite. Die genialen Dinge sind zwar oft nicht billig aber wenn man sich überlegt, was z.B. heutzutage ein guter Staubsauger kostet....oder eine Haushaltshilfe.

Ein dreifaches "Hoch" auf Irobot :jummp: wo bleibt der Fensterputzer :incazzato:
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #17
M

Mein bester Freund Roobi

Dabei seit
05.02.2009
Beiträge
31
Likes
0
Oje
Wie versprochen der Erfahrungsbericht. Roobi kam zurück mit einem ausgetauschten Unterteil. Leider immer noch mit den selben Krankheiten. Ich habe mir darauf hin eine Batterie gekauft- um auch wirklich auf Nummer sicher zu gehen. Jeder Tag ohne Roobie ist eine Qual. Nun ist zwar das Problem mit der Batterieanzeige weg aber das mit der Fehlermeldung "Wasserbehälter" nach wie vor. Also weiter. Der Fehler scheint an der Anzeige über Füllmenge Wassertank zu liegen. Wir haben dann das "Zäpfchen" und die vorgesehene Öffnung mit Tuch abgerieben, mit Pfeiffenstäbchen ..geputzt. Zu guter Letzt dann mit einem Druckluftreiniger (ich glaube so heißt das) abgepustet - wunderbar - dann hat Roobie funktioniert. Leider nicht lange. Das selbe Spiel. Wieder abgepustet. Wieder funktioniert. Nicht lange, dann kam wieder die Wassertankanzeige. Hat da noch jemand eine gute Idee??? :cryin: :incazzato::mad2:
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #18
J

Jani

:nonod: Ob DAS helfen würde? Hast Du DIESEN Thread schon gelesen, dort hab ich auch den ersten Link her.
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #19
S

skikika

Dabei seit
15.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Also. Bei mir zu Tankanzeige kam jetzt noch der Akku dazu:mad5: jetzt das gleiche Spiel wie bei dir, von heute auf morgen geht der Akku nach 10 min. auf rot !!Die Tananzeige habe ich zeitlang ausgetrickst, ich habe Stückchen Papier zwischen der Ober und Unterteil des Robbis geklemmt und dann lief er ohne mir ständig zu zeigen dass mein Tank voll oder leer ist.
Jetzt habe ich mich entschlossen den Robbi zum Verkäufer nach Österreich zu schicken, die Firma hat mit eventuell auch einen Ersatztgerät versprochen, weil die mir gleich gesagt haben dass es bis zu 3 :yikes: monaten dauern kann.
Fakt ist dass ich auf das Gerät nicht verzichten möchte, das Gerät wurde am 8.12.08 gekauft (nicht von mir, den habe ich gebrauct aber mit rechnung bekommen) also besteht die Hoffnung dass er in Ordnung gebracht wird.
Sagt mal, ist das normal dass auf Akku nur 6 Monate Garantie gegeben wird? Und wie lange hält das Akku? also 10 monate ist nach meinem Denken echt zu wenig, neue Akku kostet ja 99 Euro und nicht 9,90 !
 
  • Hilfe mein Roobi sieht rot Beitrag #20
J

Jani

KLICK da gehts zwar um den Roomba aber Akku ist Akku, man möge mich korrigieren wenn ich das falsch sehe.

Es gibt glaube ich noch mehr Themen zu Akkus, hab aber keine Lust zu suchen :biggrin5:
 
Thema:

Hilfe mein Roobi sieht rot

Hilfe mein Roobi sieht rot - Ähnliche Themen

Roomba 562 - PET Test: Review: Roomba 562 - PET Review von ChiefBroady von Forenübersicht Testmodell zur Verf?gung gestellt von cleanbot.de steht zum Verkauf /...
Mit einem Leifheit Akkukehrer fing es an oder: Was tut man gegen einen Badminton-Arm?: Genaugenommen hat es am Donnerstag, 04. 06. angefangen: Da gab es bei Ebay als "Wow"-Angebot den "Leifheit Akkukehrer Power Max Supra" zu einem...
Oben