S
Silver77
- Dabei seit
- 18.05.2022
- Beiträge
- 6
- Likes
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und braucht auch schon Unterstützung. Nachdem unser neues Grundstück für den Akku Rasenmäher doch zu gross ist und zu viel Zeit in Anspruch nimmt, sind wir auf der Suche nach einem günstigen Mähroboter um uns Arbeit abzunehmen. Also erstmal hier der Fragebogen:
Grundsätzliche Fragen zur Fläche und zum Mähroboter
1. Angaben zur Rasenfläche:
- Zu mähende Gesamtfläche in qm - ca. 100 qm
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) - Übergang zum Beet auf der Rechten ebenerdig mit Mähsteinen, Übergang zur Terrasse ebenerdig, ansonsten Hochbeete
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen - Kirschbaum sowie Wäschespinne
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? - eigentlich nicht
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? - wenig, nur im hinteren Teil (hellgrün in der Zeichnung). Der Bereich kann aber auch ausgelassen werden, hier wächst eh kaum etwas
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.)
2. Angaben zum gewünschten Mähroboter
- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl - noch keine konkreten easymow 260 eventuell
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) - täglich, ausser samstag und sonntag
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) - keine Präferenz
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) - keine Präferenz
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? - keine Präferenz
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? keine Präferenz
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? keine Präferenz
- Installation und Service durch einen Händler? nein, machen wir selbst
- Sonstige Wünsche? günstig wäre klasse
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand - eigentlich bis 300,- Euro, was allerdings schwierig wird, daher habe ich das Budget bis 400,- erhöht. Gebraucht wäre auch eine Alternative Den Anhang Garten Foto 1.jpg betrachten
Den Anhang Garten Foto 2.jpg betrachten Den Anhang Gartenübersicht.jpg betrachten
Kleiner Nachtrag. Bei dem Budget ist mir bewusst, dass hier kein Wundergerät herauskommt und ich auch hier und da Nacharbeiten muss. Aber das ist für den Anfang ok. Es ist auch erstmal nur ein Versuch, für den ich keine Unsummen ausgeben mag.
ich bin neu hier und braucht auch schon Unterstützung. Nachdem unser neues Grundstück für den Akku Rasenmäher doch zu gross ist und zu viel Zeit in Anspruch nimmt, sind wir auf der Suche nach einem günstigen Mähroboter um uns Arbeit abzunehmen. Also erstmal hier der Fragebogen:
Grundsätzliche Fragen zur Fläche und zum Mähroboter
1. Angaben zur Rasenfläche:
- Zu mähende Gesamtfläche in qm - ca. 100 qm
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) - Übergang zum Beet auf der Rechten ebenerdig mit Mähsteinen, Übergang zur Terrasse ebenerdig, ansonsten Hochbeete
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen - Kirschbaum sowie Wäschespinne
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? - eigentlich nicht
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? - wenig, nur im hinteren Teil (hellgrün in der Zeichnung). Der Bereich kann aber auch ausgelassen werden, hier wächst eh kaum etwas
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.)
2. Angaben zum gewünschten Mähroboter
- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl - noch keine konkreten easymow 260 eventuell
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) - täglich, ausser samstag und sonntag
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) - keine Präferenz
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) - keine Präferenz
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? - keine Präferenz
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? keine Präferenz
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? keine Präferenz
- Installation und Service durch einen Händler? nein, machen wir selbst
- Sonstige Wünsche? günstig wäre klasse
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand - eigentlich bis 300,- Euro, was allerdings schwierig wird, daher habe ich das Budget bis 400,- erhöht. Gebraucht wäre auch eine Alternative Den Anhang Garten Foto 1.jpg betrachten
Den Anhang Garten Foto 2.jpg betrachten Den Anhang Gartenübersicht.jpg betrachten
Kleiner Nachtrag. Bei dem Budget ist mir bewusst, dass hier kein Wundergerät herauskommt und ich auch hier und da Nacharbeiten muss. Aber das ist für den Anfang ok. Es ist auch erstmal nur ein Versuch, für den ich keine Unsummen ausgeben mag.