[HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung)

Diskutiere [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) im Root-Bereich Forum im Bereich Xiaomi; Hallo, da ich an dem imagebuilder Script einige Änderungen vorgenommen habe, wollte ich mal alles niederschreiben was man damit tun kann. Ich hab...
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #1
M

modpunk

Dabei seit
10.12.2018
Beiträge
108
Likes
44
Hallo,

da ich an dem imagebuilder Script einige Änderungen vorgenommen habe, wollte ich mal alles niederschreiben was man damit tun kann. Ich hab mal ein HowTo geschrieben wie man ein komplett fertiges Image baut, dass man nur noch flashen muss und Valetudo und dummycloud laufen bereits.

Das Image hat keine Cloud Verbindung und kann mit Valetudo sofort eingesetzt werden. Nach dem flashen des images könnt könnt ihr über http://rockrobo normalerweise auf den Roboter zugreifen!


Das Howto findet sich hier: Cloud-free Rockrobo firmware image with Valetudo - HackMD


Jeder ist aufgerufen an dem HowTo mitzumachen und es zu verbessern indem man rechts oben auf den Stift klickt.


Viel Spaß!
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #2
H

horqai

Dabei seit
11.03.2017
Beiträge
40
Likes
8
Hi Modpunk,
danke für deine Anleitung - hat sich ja einiges getan durch deinen Einsatz!
Ich hätte noch eine Frage :) zu dem SSH Key
Wird dieser automatisch generiert (was ich jetzt in deiner Anleitung nicht gesehen habe), oder muss man den wie bisher selber erstellen und den entsprechenden Namen vergeben wie hier beschrieben: Generating a new SSH key
Code:
 --public-key=~/.ssh/id_ed25519.pub \
Ansonsten wird man ja an dieser Stelle in ~/ .ssh/ keinen public key zum integrieren finden oder? Vielleicht kannst du das noch genauer in die Anleitung packen.
Auf jeden Fall erst einmal großes Lob für die super Anleitung!!
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #3
M

modpunk

Dabei seit
10.12.2018
Beiträge
108
Likes
44
Wenn man keinen hat, muss man einen generieren. Könnte man sonst auch noch dokumentieren, dass man einen ed25519 key erstellen sollte wenn man noch keinen SSH key hat.
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #4
H

holybabel

Dabei seit
19.06.2017
Beiträge
38
Likes
5
Hallo zusammen, dass ist genau das was ich gesucht habe :)

Vielen Dank modpunk

Jetzt habe ich nur noch 3 Fragen:

1. Ich brauche doch sicherlich Root-Rechte um die Firmware aufzuspielen, oder? Wenn ja, wie bekomme ich das hin?
2. Wie spiele ich die Firmware auf den Roboter?
3. Kann ich auch gleich eine deutsche Sprachdatei nehmen oder muss ich die englische nehmen?

Gruß holybabel
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #5
M

modpunk

Dabei seit
10.12.2018
Beiträge
108
Likes
44
1. Nein, brauchst du nicht. Wenn du den Roboter schon konfiguriert hast brauchst du den token, dann kannst du mit dem flasher Skript einfach die Firmware einspielen.
2. VacuumRobots manual update root Howto · dgiese/dustcloud Wiki -> Upload the firmware image
Kannst du aber gern im HowTo ergänzen wenn du es hinbekommen hast :)
3. Selbstverständlich kannst du auch Deutsch als Sprachdatei gleich nehmen ...
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #6
H

HikennoEsu

Dabei seit
01.12.2018
Beiträge
80
Likes
19
Kann man das ganze übernehmen (natürlich mit der passenden Firmware) für den Mi Robot Vacuum?
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #7
H

holybabel

Dabei seit
19.06.2017
Beiträge
38
Likes
5
Danke für die Antworten. In deinem How-To steht das man darauf achten soll das die rrlogd Datei gepacht wird. Muss ich dann eine enstprechende Firmware auswählen? Auf meinem Robbie läuft derzeit die aktuellste 3600, daher wollte ich diese auch weiterhin nehmen, da wird die Datei jedoch nicht gepacht. Was hat das für Auswirkungen?
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #8
M

modpunk

Dabei seit
10.12.2018
Beiträge
108
Likes
44
Für den gen1 muss man auch rrlogd patchen, aber der patch ist noch nicht im imagebuilder. Ich muss mal schauen wie wir das lösen können.
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #9
A

agre

Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
11
Likes
0
modpunk Gute Sache! Beim Überfliegen der Anleitung ist mir aufgefallen, dass die popds nicht ganz aufgehen. Eventuell ist es besser nur cd zu benutzen, um nicht für unnötige Verwirrung zu sorgen.
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #10
H

halop

Dabei seit
06.01.2019
Beiträge
8
Likes
0
Hi, ich habe mir einen neuen S50 besorgt.
Brauche ich den Token zum flashen dieser Firmware oder geht das auch ohne.

Und wär jemand so nett und läd die Firmware "v11_001792.pkg" auf zippyshare.com oder änliches.
Leider ist der Download Link aus dem HowTo seit 2 Tagen offline.
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #12
M

modpunk

Dabei seit
10.12.2018
Beiträge
108
Likes
44
Ist jetzt gemerged ...
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #13
H

halop

Dabei seit
06.01.2019
Beiträge
8
Likes
0
modpunk Danke für deine Antwort.
den Token habe ich durch die russische App bekommen.

Da die Version 1792 gerade nicht zur Verfügung steht, werde ich es mit der 1702 probieren.

Kann man nachdem man die erstellte Firmware auf den S50 geflasht hat, Valetudo über das RRCC aktualisieren?
Oder muss man ihn dafür noch rooten?
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #14
M

modpunk

Dabei seit
10.12.2018
Beiträge
108
Likes
44
Du kannst beim image erstellen direkt valetudo mit einbauen. Mach es darüber und willst root zugriff, damit du immer den Token auslesen kannst ...
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #15
C

canon.fritz

Dabei seit
15.01.2019
Beiträge
6
Likes
1
Hallo,

vielen dank für die super Anleitung :)

Ich habe alles Schritt für Schritt durchgeführt, doch leider habe ich ein Problem mit der Dummycloud.
In der Datei miio.log auf dem Robi finde ich folgende Zeilen vor:
Code:
[20190115 18:56:42] [INFO] Set data dir to: /mnt/data/miio/
[20190115 18:56:42] [INFO] Set log level to: 2
[20190115 18:56:42] [INFO] Set TCP host to "ott.io.mi.com"
[20190115 18:56:42] [INFO] Set UDP host to "ot.io.mi.com"
[20190115 18:56:42] [INFO] OT smart conn sockfd: 8
[20190115 18:56:42] [INFO] OT agent listen fd: 10
[20190115 18:56:42] [INFO] BT conn listen fd: 11
[20190115 18:56:42] [INFO] Timer fd: 12, interval: 5000 ms
[20190115 18:56:42] [INFO] Sync timer fd: 13, interval: 0 ms
[20190115 18:56:42] [INFO] ACK timer fd: 14, timeout: 0 ms
[20190115 18:56:42] [INFO] pollfds[0]: 8
[20190115 18:56:42] [INFO] pollfds[1]: 10
[20190115 18:56:42] [INFO] pollfds[2]: 11
[20190115 18:56:42] [INFO] pollfds[3]: 12
[20190115 18:56:42] [INFO] pollfds[4]: 13
[20190115 18:56:42] [INFO] pollfds[5]: 14
[20190115 18:56:43] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 15
[20190115 18:56:47] [WARNING] cmd_internal_request_dinfo:1124, ot_agent_internalfd: -1
[20190115 18:56:47] [WARNING] No helper script?
{"method":"_internal.helper_ready"}
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] STATE: (0)
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent internalfd closed: 16
Got _internal.request_dinfo
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] STATE: (0) -> STATE_DIDKEY_DONE
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] STATE: (3)
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent internalfd closed: 16
Got _internal.request_dtoken
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] STATE: (3) -> STATE_TOKEN_DONE
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] STATE: (4)
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent internalfd closed: 16
Got _internal.req_wifi_conf_status
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] STATE: (4) -> STATE_WIFI_STA_MODE
[20190115 18:56:51] [WARNING] error in trying to connect socket: Network is unreachable
[20190115 18:56:51] [WARNING] error in trying to connect socket: Network is unreachable
[20190115 18:56:51] [WARNING] no server detected.
[20190115 18:56:51] [WARNING] internet connection failed
[20190115 18:56:51] [WARNING] POLLNVAL | POLLHUP | POLLERR fd: pollfds[7]: 16, revents: 0x00000019
[20190115 18:56:51] [INFO] OT agent listen accept sockfd: 16
[20190115 18:56:51] [INFO] STATE: (6)
[20190115 18:56:52] [WARNING] error in trying to connect socket: Network is unreachable
[20190115 18:56:52] [WARNING] error in trying to connect socket: Network is unreachable
[20190115 18:56:52] [WARNING] no server detected.
[20190115 18:56:52] [WARNING] internet connection failed
[20190115 18:56:57] [INFO] Add UDP server into list, host ip: 203.0.113.1, port: 8053
[20190115 18:56:57] [INFO] Add TCP server into list, host ip: 203.0.113.1, port: 80
[20190115 18:56:57] [INFO] Connect to server ip: 203.0.113.1, port: 8053
[20190115 18:56:57] [INFO] OT cloud sockfd: 17
[20190115 18:56:57] [INFO] STATE: (6) -> STATE_CLOUD_TRYING
[20190115 18:56:57] [INFO] report_synctime
[20190115 18:56:57] [INFO] internet connection succeed
[20190115 18:56:57] [WARNING] POLLNVAL | POLLHUP | POLLERR fd: pollfds[8]: 17, revents: 0x00000008
[20190115 18:57:03] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:03] [INFO] Fill my DID
[20190115 18:57:03] [INFO] Fill my TIMESTAMP
[20190115 18:57:07] [INFO] Retry (1/-1), host ip: 203.0.113.1, port: 8053
[20190115 18:57:07] [INFO] OT client fd: 17
[20190115 18:57:07] [INFO] report_synctime
[20190115 18:57:07] [WARNING] POLLNVAL | POLLHUP | POLLERR fd: pollfds[8]: 17, revents: 0x00000008
[20190115 18:57:07] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:07] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:07] [INFO] Got miIO.wifi_assoc_state.
[20190115 18:57:07] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:07] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:07] [INFO] Got miIO.info.
[20190115 18:57:07] [WARNING] miIO.info fail
[20190115 18:57:07] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:07] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:07] [INFO] callback_queue_issue() id: 1294566309, to: mobile
[20190115 18:57:07] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:07] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:07] [INFO] callback_queue_issue() id: 434465991, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 2131703993, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 552499028, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 405299967, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 748676626, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 1651506744, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 765588450, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 237233579, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 929175788, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 859330176, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 2026200271, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 1059650254, to: mobile
[20190115 18:57:10] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:10] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:10] [INFO] callback_queue_issue() id: 2063658733, to: mobile
[20190115 18:57:13] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 18:57:13] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 18:57:13] [INFO] callback_queue_issue() id: 1793595592, to: mobile
[20190115 18:57:27] [INFO] Add TCP server into list, host ip: 203.0.113.1, port: 80
[20190115 18:57:27] [INFO] Retry (2/-1), host ip: 203.0.113.1, port: 80
[20190115 18:57:27] [WARNING] connect cloud sock (17) error: Operation now in progress
[20190115 18:57:27] [INFO] wait cloud sock (17) done
[20190115 18:57:27] [INFO] OT client fd: 17
[20190115 18:57:27] [INFO] report_synctime
[20190115 18:57:27] [WARNING] OT received (74), less than size of OT packet (21584).
[20190115 18:57:41] [WARNING] cloud socket not ready yet ... 
[20190115 18:57:57] [INFO] Retry (3/-1), host ip: 203.0.113.1, port: 80
[20190115 18:57:57] [WARNING] connect cloud sock (17) error: Operation now in progress
[20190115 18:57:57] [INFO] wait cloud sock (17) done
[20190115 18:57:57] [INFO] OT client fd: 17
[20190115 18:57:57] [INFO] report_synctime
[20190115 18:57:57] [WARNING] OT received (74), less than size of OT packet (21584).
[20190115 18:58:37] [INFO] Add UDP server into list, host ip: 203.0.113.1, port: 8053
[20190115 18:58:37] [INFO] Retry (4/-1), host ip: 203.0.113.1, port: 8053
[20190115 18:58:37] [INFO] OT client fd: 17
[20190115 18:58:37] [INFO] report_synctime
[20190115 18:58:37] [WARNING] POLLNVAL | POLLHUP | POLLERR fd: pollfds[8]: 17, revents: 0x00000008
[20190115 18:58:41] [WARNING] cloud socket not ready yet ... 
[20190115 18:59:27] [INFO] Retry (5/-1), host ip: 203.0.113.1, port: 8053
[20190115 18:59:27] [INFO] OT client fd: 17
[20190115 18:59:27] [INFO] report_synctime
[20190115 18:59:27] [WARNING] POLLNVAL | POLLHUP | POLLERR fd: pollfds[8]: 17, revents: 0x00000008
[20190115 18:59:41] [WARNING] cloud socket not ready yet ... 
[20190115 19:00:27] [INFO] Add TCP server into list, host ip: 203.0.113.1, port: 80
[20190115 19:00:27] [INFO] Retry (6/-1), host ip: 203.0.113.1, port: 80
[20190115 19:00:27] [WARNING] connect cloud sock (17) error: Operation now in progress
[20190115 19:00:27] [INFO] wait cloud sock (17) done
[20190115 19:00:27] [INFO] OT client fd: 17
[20190115 19:00:27] [INFO] report_synctime
[20190115 19:00:27] [WARNING] OT received (74), less than size of OT packet (21584).
[20190115 19:00:41] [WARNING] cloud socket not ready yet ... 
[20190115 19:01:37] [INFO] Retry (7/-1), host ip: 203.0.113.1, port: 80
[20190115 19:01:37] [WARNING] connect cloud sock (17) error: Operation now in progress
[20190115 19:01:38] [INFO] wait cloud sock (17) done
[20190115 19:01:38] [INFO] OT client fd: 17
[20190115 19:01:38] [INFO] report_synctime
[20190115 19:01:38] [WARNING] OT received (74), less than size of OT packet (21584).
[20190115 19:01:41] [WARNING] cloud socket not ready yet ... 
[20190115 19:02:13] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 19:02:13] [INFO] Fill my DID
[20190115 19:02:13] [INFO] Fill my TIMESTAMP
[20190115 19:02:13] [INFO] OT protocol diagrams come...
[20190115 19:02:13] [INFO] handle_mobile_msg
[20190115 19:02:13] [INFO] callback_queue_issue() id: 1249844279, to: mobile
Die blaue LED des Saugers blinkt die ganze Zeit.
Über das WLAN ist der Roboter ganz normal steuerbar.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann ?
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #16
C

canon.fritz

Dabei seit
15.01.2019
Beiträge
6
Likes
1
Doppelter Post
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #17
M

modpunk

Dabei seit
10.12.2018
Beiträge
108
Likes
44
Welche firmware ist denn das?

Mach mal einen Bug bei dustcloud auf und poste dort die Log. Der will irgendwie auf port 80, aber das klappt halt nicht.
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #18
C

canon.fritz

Dabei seit
15.01.2019
Beiträge
6
Likes
1
Ich habe die Firmware v11_003452 genommen.

Könnte das daran liegen, dass die Firmware < v11_003514 ist ?

PS. Ich verwende einen Robo der 1.Gen
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #19
C

canon.fritz

Dabei seit
15.01.2019
Beiträge
6
Likes
1
Ich konnte nun das Problem selber lösen.

Es gab bei mir ein Problem mit den "iptables".
Ich habe daraufhin im Pfad etc/rc.local folgendes eingetragen

Code:
iptables -t nat -A OUTPUT -p tcp --dport 80 -d 203.0.113.1 -j DNAT --to-destination 127.0.0.1:80
iptables -t nat -A OUTPUT -p udp --dport 8053 - d 203.0.113.1 -j DNAT --to-destination 127.0.0.1:8053

Jetzt leuchtet auch die blaue WLAN Led durchgängig :)
 
  • [HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) Beitrag #20
H

hkemal

Dabei seit
17.01.2019
Beiträge
3
Likes
0
Hallo,

super Anleitung, Danke!

Ich habe auf meinem Linux Mint 18.3 ein Image gebaut aber ich bekomme es nicht auf das S50 übertragen.

S50 mit dem FW 3.3.9_001702 habe ich mit dem Mi Home verbunden und das Token anschließend aus dem Backup ausgelesen.

Dann habe ich nach dieser Anleitung VacuumRobots manual update root Howto · dgiese/dustcloud Wiki versucht das Status abzufragen.
Mit dem WLAN vom S50 verbunden und dann

mirobo --ip=192.168.8.1 --token=#meinToken# -d status

Aber ich bekomme immer

miio.exceptions.DeviceException: No response from the device
Error: No response from the device

Mein Versuch mit dem flasher.py endet auch gleich.

Gruß
Kemal
 
Thema:

[HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung)

[HOWTO] Rockrobo mit Valetudo (komplett ohne Cloud Verbindung) - Ähnliche Themen

Roborock S5 Max - root + Valetudo mit FEL-Methode - meine komplette Anleitung für Anfänger und dummys wie mich: Hi Ihr, weil die FEL-Anleitung noch nicht so komplett ist wie die klassische hier mal das, was ich mir alles zusammengesucht habe, um zum Erfolg...
[valetudo/dustbuilder] ssh-Probleme mit Gen 1 Xiaomi Mi SDJQR02RR aka Mi Robot Vacuum rockrobo.vacuum.v1 (pre 2020): Auf Grundlage des Valetudo Roborock OTA Installation Guides habe ich den Gen1 geflashed. Der Zugriff aufs Webinterface funktioniert soweit. Gemäß...
Beiträge
194
Erstellt
2019
Aktualisiert

Top Poster

  • M

    modpunk

    Beiträge: 27
  • R

    r4botnik

    Beiträge: 15
  • E

    einbi

    Beiträge: 9
  • N

    nicedevil

    Beiträge: 7

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

M
modpunk
Hallo, da ich an dem imagebuilder Script einige Änderungen vorgenommen habe, wollte ich mal alles niederschreiben was man damit tun kann. Ich hab...
H
horqai
Hi Modpunk, danke für deine Anleitung - hat sich ja einiges getan durch deinen Einsatz! Ich hätte noch eine Frage :) zu dem SSH Key Wird dieser...
M
modpunk
Wenn man keinen hat, muss man einen generieren. Könnte man sonst auch noch dokumentieren, dass man einen ed25519 key erstellen sollte wenn man...
M
modpunk
Hier ist ein update: imagebuilder: Use simpler way to patch rrlogd by cryptomilk · Pull Request #179 · dgiese/dustcloud Das sollte jetzt mit gen1...
Oben