Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen

Diskutiere Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen im Baureihe 100 Forum im Bereich Husqvarna Automower; Hallo zusammen, habe mir den Husquarna 305 gekauft und mache mir über die Installation Gedanken. In der Anleitung steht, dass die Ladestation auf...
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #1
C

clu25

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
119
Likes
5
Hallo zusammen,
habe mir den Husquarna 305 gekauft und mache mir über die Installation Gedanken.
In der Anleitung steht, dass die Ladestation auf dem Rasen stehen soll und dass das Begrenzungskabel hinter der Station langgeführt werden soll.
Ich möchte die Ladestation aber hinter der Rasenfläche positionieren.
Siehe Video
ab 3:35.
Hat hiermit jemand Erfahrungen und kann mir sagen, wie ich das Begrenzungskabel verlegen soll?

Gruß
Christian
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #2
H

Haeussler

Gewerblich
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
15
Likes
0
Hallo Christian,
wenn Sie die Ladestation außerhalb aufstellen wollen, funktioniert das im Allgemeinen auch.
Bitte beachten, die Außenkabel werden hinten an der Ladestation befestigt, diese müssen Sie dann seitlich links, bzw. rechts an der Ladestation nach vorne bis zur Rasenkante ziehen (nicht unterhalb der Ladestation!!).
Grund:
Beim Andockvorgang erhält der Automower seine Andock-Signale, diese werden durch die Induktion der Außenkabel gestört, wenn diese zu nahe, bzw. unterhalb der Ladestation verlaufen...
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #3
C

clu25

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
119
Likes
5
Vielen Dnak für die Antwort.
Sobald das Wetter besser wird, werde ich den Mähroboter in Betrieb nehmen.
Gruß
Christian
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #4
D

Daniel90

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
34
Likes
0
Warum soll denn die Station nicht auf der Fläche stehen?
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #5
C

clu25

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
119
Likes
5
...weil ich für den Roboter einen Unterstand bauen möchte und diesen direkt an einen Holzschober bauen kann.
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #6
D

Daniel90

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
34
Likes
0
Klingt gut... habe aber auch schon gehört des öfters zu probleme beim Andocken kommt wenn die Ladestation auserhalb steht. deshalb löse ich dass problem immer so.

Die Hundehütte gibt bereits ab 80€ im Fressnapf und die Kunststoffplaten für je 10€ im Obi also für 120€ ist es ein gute und günstige Lösung
Ladestation.jpg
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #7
C

clu25

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
119
Likes
5
Auch nicht schecht!
Aber ich probiere erst einmal den Roboter außerhalb zu positionieren.
Trotzdem Danke für den Tip.
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #8
D

Daniel90

Dabei seit
18.02.2013
Beiträge
34
Likes
0
Kein Ding... kannst ja aber auch gerne wenn alles instaliert hast Bilder davon Posten
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #9
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.485
Likes
818
Habe meinen R40li (fast baugleich mit 305) auch in einer Ecke und außerhalb der Rasenfläche installiert, hatte in 11/2 Jahren nie Probleme mit dem Andocken. Must wie bereits beschrieben die beiden Kabel er/li ein wenig von der Ladeschale weglegen damit er nicht stört
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #10
C

clu25

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
119
Likes
5
Hallo zusammen,
nachdem ich einige Tips zur Installation bekommen habe, möchte ich das Ergebnis mitteilen.
Der Automover fährt ohne Probleme in die nach hinten versetzte Station.
Die "Garage'" habe ich gestern fertig gestellt.
Die Kabel werden in den nächsten Tagen noch ordentlich verlegt.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß
Christian
DSC00730.JPG DSC00731.JPG
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #11
R

Ransomes

Dabei seit
08.03.2013
Beiträge
112
Likes
1
Warum soll denn die Station nicht auf der Fläche stehen?
Ich bin auch dabei eine kleine Garage für mein Huski zu bauen, und ich darf es auch nicht auf der Mähfläche machen weil der Rasen täglich automatisch von der Bewässerungsanlage bewässert wird!
Wenn es fertig wird werd ich auch mal Bilder / Video rein stellen!
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #12
J

joe77

Dabei seit
27.04.2013
Beiträge
22
Likes
0
Aha, mir gehts genauso wie Ransomes, habe mir auch schon einen Platz für die Ladestation ausgedacht, die dann später auch überdacht wird...
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #13
N

neo200

Dabei seit
29.07.2013
Beiträge
1
Likes
0
Hallo Christian,

vielen dank für Deine Erfahrungsberichte. Ich habe exakt das selbe Problem und bin noch etwas unsicher. Daher hätte ich noch zwei Frage an Dich. Wie hast Du die Begrenzungskabel exakt verlegt? Direkt an der Ladestation entlang nach vorne (also im Abstand von etwa 60cm) und dann 90° nach links und rechts? Siehe das angehängte Foto, habe ich es richtig skizziert?

Zusätzlich hätte ich noch die Frage, ob Dein Roboter beim mähen ab und zu gegen die vorderen Balken der Garage fährt?

Über eine kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich morgen bei mir die Installation machen möchte. Vielen Dank.

Gruß
Thomas
DSC00731.JPG
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #14
C

clu25

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
119
Likes
5
Hallo Thomas,
die Kabel sollen in einem Abstand von 10cm seitlich der Station verlegt werden.
Wie skizziert, nur außen an den Bodenhülsen vorbeiführen.
Mit den Balken gab es noch nie Probleme.


Gruß
Christian
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #15
M

mowE

Dabei seit
10.05.2014
Beiträge
9
Likes
0
Hallo Daniel,
ich bin gerade dabei die Installation meines Atuomower 308 vorzubereiten. Der Kleine soll recht schnell auch eine Hundehütte bekommen um ihn vor Witterung und die Ladestation vor herabfallenden Blättern etc. zu schützen. Mich würde interessieren, wie du die Befestigung der Ladestation auf den Kunststoffplatten gelöst hast. Oder ist ein Anschrauben der Ladestation nicht zwingend nötig?! Würde es nämlich auch bevorzugen die Hütte und die Station auf Platten stehen zu haben.
Danke für deine Antwort…
Grüße, Ines
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #16
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.485
Likes
818
Hallo Ines,
ich weis nicht ob Daniel antwortet, da er schon über ein 1/2 Jahr nicht mehr aktiv ist. Ich persönlich würde die Hütte nicht befestigen damit Du diese jederzeit wegnehmen kannst um Einstellungen am Mäher vornehmen zu können. Alternativ könnte das Dach so befestigt werden um es wegklappen zu können.

Grüße
Thosten
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #17
M

mowE

Dabei seit
10.05.2014
Beiträge
9
Likes
0
Hallo Thorsten,
danke für die rasche Antwort. Die Hütte möchte ich natürlich sinnvollerweise nicht befestigen, da ich sie gegebenenfalls im Winter ebenfalls im Keller verstauen werde. Mich interessiert dagegen die Befestigung der Ladestation. In der Bedienungsanleitung heißt es für den Automower 308, dass er mit den drei mitgelieferten Schrauben im Rasen fixiert werden muss. Das funktioniert aber bei einem festen Untergrund ja nicht. Wie hast du den Bereich um die Ladestation gestaltet?
Grüße, Ines
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #18
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.485
Likes
818
OK fester Untergrund, also Steinplatten etc. müssten verdübelt werden. Also Loch bohren Dübel rein und entspechende 3 x Schraube durch die Ladestation. Vorher darauf achten dass der Schraubkopf groß genug ist um nicht durch die Öfnnung zu rutschen. Ansonsten Scheibe drunter, dann sollte der Kopf aber nicht so hoch sein, sonst ragt er raus. Im Baumarkt findest du passendes!!
Ich selber habe weichen Untergrund unter der Station und Steine (Kies) um die Station.
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #19
R

Ric333

Dabei seit
13.05.2013
Beiträge
3.528
Likes
3
Ich habe Betonplatten auf der die Ladestation mit Edelstahlschrauben fixiert ist. Da verrutscht nix mehr.
 
  • Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen Beitrag #20
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.485
Likes
818
Stimmt aus Edelstahl sollten Sie schon sein :lol:
 
Thema:

Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen

Husquarna 305 Begrenzungskabel verlegen - Ähnliche Themen

Wie dicht Begrenzungskabel an Stufe/Absatz verlegen?: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unseren Garten anzulegen. Bei uns wurde da Grundstück rund 30cm aufgefüllt und dadurch habe ich nun rings um...
Platzierung der Ladestation für Automower 305: Hallo zusammen, ich habe mir einen Automower 305 zugelegt und mir auch schon überlegt wie ich diesen installieren soll bzw. wo ich die...
Planung Leit -und Begrenzungskabel und Ladestation: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen Gardena Selino City 500 gekauft und bin jetzt am Überlegen wie ich das Leit -und Begrenzungskabel...
Landroid S/M/L ab 2019 

Gartenplanung mit Begrenzungsdraht

Landroid S/M/L ab 2019 Gartenplanung mit Begrenzungsdraht: Hallo Zusammen Ich habe heute meinen L1000 mit ACS erhalten. Nun habe ich mir überlegt, wie ich das Ganze sauber und richtig im Garten verlege...
Verwinkelter Garten / Verlegung Begrenzungskabel, Leitkabel: Hallo, wir haben einen kleinen aber sehr verwinkelten Garten. Demnächst wird der Rasen neu angelegt (Rollrasen) und in dem Zuge würde ich gerne...
Oben