J
JohnDifool
- Dabei seit
- 07.09.2009
- Beiträge
- 14
- Likes
- 0
Hallo,
ich habe einen neuen Akku für meinen Scooba erhalten und möchte wissen, wie ich ihn mit dem Original-Ladegerät ideal auflade, ohne dass ich ihn beschädige. Weil ich den Scooba gebraucht gekauft habe, liegt mir leider keine Orignal-Bedienungsanleitung vor. Und in der kleinen PDF-Anleitung steht nichts zum genauen Lade-Vorgang.
Da kämen wir auch wieder zum Thema OSMO: Dem komischen Stecker mit integrierter Elektronik, der dem Sooba ein neues Betriebssystem rein-flasht. Anscheinende gab es bei den ersten Scooba-Modellen ein Problem mit dem Aufladen, so dass die Batterien überladen wurden und inner Kürze kaputt ging. ">">"> hat darauf an die Scooba-Besitzer einen solchen Osmo-STecker verschickt, damit man ihn in die kleine Schnittstellen-Buchse innerhalb einsteckt und ein neues Betriebsystem reinlädt, das die Akkus richtig auflädt. Leider weiss ich bei meinem Scooba nicht, ob er ge-"osmot" ist. Ich habe darum noch einen zweiten Thread eröffnet "Wie merke ich, dass ein Scooba ge-'OSMO't ist".
Kann mir jemand sagen, wie ich einen Sooba korret auflade, mit OSMO und auch ohne OSMO?
Herzlichen DAnk!
ich habe einen neuen Akku für meinen Scooba erhalten und möchte wissen, wie ich ihn mit dem Original-Ladegerät ideal auflade, ohne dass ich ihn beschädige. Weil ich den Scooba gebraucht gekauft habe, liegt mir leider keine Orignal-Bedienungsanleitung vor. Und in der kleinen PDF-Anleitung steht nichts zum genauen Lade-Vorgang.
Da kämen wir auch wieder zum Thema OSMO: Dem komischen Stecker mit integrierter Elektronik, der dem Sooba ein neues Betriebssystem rein-flasht. Anscheinende gab es bei den ersten Scooba-Modellen ein Problem mit dem Aufladen, so dass die Batterien überladen wurden und inner Kürze kaputt ging. ">">"> hat darauf an die Scooba-Besitzer einen solchen Osmo-STecker verschickt, damit man ihn in die kleine Schnittstellen-Buchse innerhalb einsteckt und ein neues Betriebsystem reinlädt, das die Akkus richtig auflädt. Leider weiss ich bei meinem Scooba nicht, ob er ge-"osmot" ist. Ich habe darum noch einen zweiten Thread eröffnet "Wie merke ich, dass ein Scooba ge-'OSMO't ist".
Kann mir jemand sagen, wie ich einen Sooba korret auflade, mit OSMO und auch ohne OSMO?
Herzlichen DAnk!