J
JBro

Android-App entpacken, in bosch-indego-[Version].js steht alles drin. (Hab es nicht mit der neusten Version probiert.)Den Anhang 52418 betrachtenWeiß jemand wie ich das Protocol zwischen der App und dem Server mit Wireshark mitschneiden kann (TLS 1.2) oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, an die Kommandos zu kommen. 90% der Kommandos kenne ich schon. Ich habe eine Anwendung unter Windows 10 in C++ geschrieben aber einige Kommandos fehlen mir noch.:49:
Ist ja alles verschlüsselt. In Android kann man vielleicht noch eine Man-In-The-Middle-Attacke hinbekommen. Das ist aber bestimmt aufwendig, falls überhaupt möglich.Nein, bin immer noch auf der Suche wie ich das Protokoll mitschneiden kann.
Die Seite von Grauonline kenne ich.
Ich habe für dich mal was aus der bosch-indego-2.2.4.js in Indego_com.bosch.smartgardening.apk rausgelesen:Ich habe die meisten Befehle in meiner Anwendung schon eingebaut, bis auf Pin setzen, Displaynamen ändern, schön wäre noch Akkustand und Datum / Uhrzeit setzen.
GET https://api.indego.iot.bosch-si.com/api/v1/users/{{userId}}
PUT https://api.indego.iot.bosch-si.com/api/v1/users/{{userId}}
{new_display_name:"NeuerName"}
PUT https://api.indego.iot.bosch-si.com/api/v1/alms/{{alm_sn}}/dateAndTime
Mein 1000er unterstützt ja die häufige Aktualisierung der Koordinaten noch nicht, aber ich nahm an, man bekommt die Position durch die SVG-Position. Wird die bei dir schon alle 5 s aktualisiert?Ich warte noch auf die neue App-Version für Android. Die gibt es im Moment nur für iPhone.
Da sind noch einige neue Funktionen drin.
z.B Eine Funktion um das Kartieren zu starten und die Karte zeigt die Position des Mähers an.
Die kennen das Problem seit Jahren, passiert ist da einfach nichts. Meines Erachtens nach kommt der Befehl aus der App, nicht vom Roboter (Startet auch nicht, wenn mann in der App nicht rumspielt)Es liegt nicht an der App, sondern es ist der Indego selbst, der den Fehler verursacht.
Laut BoschHotline senden manche Indegos ein doppeltes "Mähen beendet" zum Server, wenn sie fertig sind.
Dies löst das fehlerhafte Rausfahren aus, wenn man die App bedient und der Indego sich noch im Zeitfenster befindet, aber bereits mit dem Mähen fertig ist.
Warum manche Indegos diesen Fehler aufweisen und manche nicht weiß man aber noch nicht.
Ich hatte mir das vor ca 1-2 Wochen mal genauer angeschaut und der Hotline auch einen Lösungsvorschlag zukommen lassen, solange bis man da mehr weiß. Leider hat die BoschHotline mir noch nicht geantwortet, aber gelesen haben sie meine PN.
W1976
Beiträge: 26JBro
Beiträge: 25catraxx
Beiträge: 18buennerbernd
Beiträge: 12