Kärcher RCV3 und RCV5

Diskutiere Kärcher RCV3 und RCV5 im andere Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Es gibt zwei neue Saugroboter von Kärcher. Einmal den RCV3, welcher ein Lidar-Turm hat und den RCV5 der zusätzlich die Kreuzlaser und eine Kamera...
  • Kärcher RCV3 und RCV5 Beitrag #1
L

Lt. Wurst

Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
553
Likes
71
Es gibt zwei neue Saugroboter von Kärcher. Einmal den RCV3, welcher ein Lidar-Turm hat und den RCV5 der zusätzlich die Kreuzlaser und eine Kamera besitzt. Sieht ingesamt ganz interessant aus. Frage mich ob Kärcher die selbst entwickelt hat oder die irgendwo in China eingekauft und umgelabelt werden. Mittlerweile gibts es solche Roboter ja wie Sand am Meer von allen möglichen Herstellern, bekannt oder unbekannt.

Schade finde ich, dass es keine Absaugstation gibt. Der RCV5 scheint einen eigenen Wassertank zu haben, beim RCV3 scheint man hingegen den Staubbehälter gegen einen Wassertank tauschen zu müssen, wenn ich das richtig sehe. Wischfunktion sieht insgesamt eher so mäßig aus mit manuell Wischtuch tauschen.

Die App sieht auf den Bildern gut aus und hat alles von Raumeinteilung, Zonenreinigung, virtuelle Wände / No-go Zones, Saug- und Wischstufeneinstellung etc. Was ich sehr positiv finde, die Cloud Server stehen wohl in Deutschland und die sendet die Daten verschlüsselt nur dorthin. Gibt mir jetzt erstmal ein besseres Gefühl als bei den ganzen Xiaomis, Dreames, Roborocks und Ecovacs dieser Welt.

Preise finde ich akzeptabel für Geräte eines deutschen Herstellers 370€ / 580€. Gerade scheint es auch 30% Rabatt auf beide Modelle im Kärcher Online Shop zu geben.

Freut mich insgesamt, dass hier mal wieder was von einem europäischen Hersteller auf den Markt kommt.
 
  • Kärcher RCV3 und RCV5 Beitrag #2
E

E. Eiswürfel

Dabei seit
16.07.2016
Beiträge
1.588
Likes
214
Was genau soll der deutsche Hersteller da denn hergestellt haben??
 
  • Kärcher RCV3 und RCV5 Beitrag #3
W

W1976

Gewerblich
Dabei seit
29.03.2015
Beiträge
4.698
Likes
685
Wahrscheinlich wieder ein umgelabelter Clone wie beim letzten mal.
 
  • Kärcher RCV3 und RCV5 Beitrag #4
L

Lt. Wurst

Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
553
Likes
71
Was genau soll der deutsche Hersteller da denn hergestellt haben??
Was meinst du mir der Frage?
Es geht darum ob es eine eigene Entwicklung aus der R&D Abteilung ist, die von mir aus in China zusammengebaut wird oder einfach bei einem anderen Hersteller was eingekauft wurde, wo nur der Markenname Kärcher draufgedruckt wurde.
 
  • Kärcher RCV3 und RCV5 Beitrag #5
E

E. Eiswürfel

Dabei seit
16.07.2016
Beiträge
1.588
Likes
214
Eben. Aus was schliesst du Kärcher hätte da was entwickelt?
 
  • Kärcher RCV3 und RCV5 Beitrag #6
L

Lt. Wurst

Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
553
Likes
71
Ich schließe überhaupt nichts. Ich habe folgendes in meinem ersten Post geschrieben: „Frage mich ob Kärcher die selbst entwickelt hat oder die irgendwo in China eingekauft und umgelabelt werden.“
 
  • Kärcher RCV3 und RCV5 Beitrag #7
E

Eupin

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
297
Likes
62
Die sind doch nicht blöd und erfinden alles vorhandene neu. Das sieht man doch schon daran, dass die Technik den Chinesen hinterher läuft. Und dann der Preis, mit 30% Nachlass bei dem eh schon niedrigem Preis, spricht das eher dafür ne große Stückzahl etwas veraltetes Zeugs eingekauft und ein Logo drauf gepappt. Machen fast alle Großen wenigstens manchmal. Das Zeug verkauft sich ja allein schon wegen dem Namen besser.
 
  • Kärcher RCV3 und RCV5 Beitrag #8
L

Lt. Wurst

Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
553
Likes
71
Ja, kann ich mir gut vorstellen. Das letzte Modell von Kärcher war ja auch baugleich zum MEDION.
 
Thema:

Kärcher RCV3 und RCV5

Kärcher RCV3 und RCV5 - Ähnliche Themen

Medion MD 18379 vs IRobot Scooba 450: Scooba 450 Technische Daten: Hersteller: IRobot Modellbezeichnung: IRobot Scooba 450. Empfohlen bis (ca.):14 m² bzw. 28 m² Maße (ca.):37,0 x...
Erfahrungen mit Vorwerk VR100, Samsun Navibot 8980,iRobot Roomba 580, Kärcher, Scooba: Nenne folgende Roboter mein Eigen und fordere diese aufs äußerste: 1. Kärcher mit Absaugstation 2. Roomba 580 3. Scooba 385 4. Vorwerk VR100 5...
Oben