L
Lt. Wurst
- Dabei seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 553
- Likes
- 71
Es gibt zwei neue Saugroboter von Kärcher. Einmal den RCV3, welcher ein Lidar-Turm hat und den RCV5 der zusätzlich die Kreuzlaser und eine Kamera besitzt. Sieht ingesamt ganz interessant aus. Frage mich ob Kärcher die selbst entwickelt hat oder die irgendwo in China eingekauft und umgelabelt werden. Mittlerweile gibts es solche Roboter ja wie Sand am Meer von allen möglichen Herstellern, bekannt oder unbekannt.
Schade finde ich, dass es keine Absaugstation gibt. Der RCV5 scheint einen eigenen Wassertank zu haben, beim RCV3 scheint man hingegen den Staubbehälter gegen einen Wassertank tauschen zu müssen, wenn ich das richtig sehe. Wischfunktion sieht insgesamt eher so mäßig aus mit manuell Wischtuch tauschen.
Die App sieht auf den Bildern gut aus und hat alles von Raumeinteilung, Zonenreinigung, virtuelle Wände / No-go Zones, Saug- und Wischstufeneinstellung etc. Was ich sehr positiv finde, die Cloud Server stehen wohl in Deutschland und die sendet die Daten verschlüsselt nur dorthin. Gibt mir jetzt erstmal ein besseres Gefühl als bei den ganzen Xiaomis, Dreames, Roborocks und Ecovacs dieser Welt.
Preise finde ich akzeptabel für Geräte eines deutschen Herstellers 370€ / 580€. Gerade scheint es auch 30% Rabatt auf beide Modelle im Kärcher Online Shop zu geben.
www.kaercher.com
Freut mich insgesamt, dass hier mal wieder was von einem europäischen Hersteller auf den Markt kommt.
Schade finde ich, dass es keine Absaugstation gibt. Der RCV5 scheint einen eigenen Wassertank zu haben, beim RCV3 scheint man hingegen den Staubbehälter gegen einen Wassertank tauschen zu müssen, wenn ich das richtig sehe. Wischfunktion sieht insgesamt eher so mäßig aus mit manuell Wischtuch tauschen.
Die App sieht auf den Bildern gut aus und hat alles von Raumeinteilung, Zonenreinigung, virtuelle Wände / No-go Zones, Saug- und Wischstufeneinstellung etc. Was ich sehr positiv finde, die Cloud Server stehen wohl in Deutschland und die sendet die Daten verschlüsselt nur dorthin. Gibt mir jetzt erstmal ein besseres Gefühl als bei den ganzen Xiaomis, Dreames, Roborocks und Ecovacs dieser Welt.
Preise finde ich akzeptabel für Geräte eines deutschen Herstellers 370€ / 580€. Gerade scheint es auch 30% Rabatt auf beide Modelle im Kärcher Online Shop zu geben.
Saugroboter | Kärcher
Saugroboter von Kärcher reinigen völlig selbstständig. Sie erkennen und überwinden problemlos Hindernisse durch integrierte Sensoren. Jetzt entdecken!
Freut mich insgesamt, dass hier mal wieder was von einem europäischen Hersteller auf den Markt kommt.