B
Barkley62
- Dabei seit
- 18.08.2022
- Beiträge
- 2
- Likes
- 0
Hallo in die Runde,
da ich es aus mehreren Foren kenne stelle ich mich erst einmal kurz vor.
Lebe in Beeskow (Brandenburg) und habe ein ca. 700 m2 großes Grundstück bin begeisterter Rasenfan und habe seid kurzer Zeit mir einen Worx Landroid L 1500i gegönnt. Bin mit ihm (James) sehr zufrieden, sehr leise, sehr gründlich und effektiv. Da ich eine 20m lange Einfahrt mit Rasengittersteine habe, die sehr gut bewachsen ist fährt er diese ohne Probleme.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage ich habe den Begrenzungsdraht wie von vielen empfohlen 38-40cm von der Mähkante weg befestigt. Beim Kantenschnitt mäht er aber nicht genau die Kante entlang. Macht es jetzt Sinn einen 2ten Draht ca 25 cm an der Kante (mit Mähkantensteine) zu verlegen um den Kantenschnitt besser hin zu bekommen. Ich muss noch erwähnen hinter der Mähkante ist dann eine Trockenmauer also würde James immer anstoßen wenn er im Winkel auf die trifft. Ich frage nun hier in der Runde ob das jemand schon mal ausprobiert hat um den Kantenschnitt perfekt zu realisieren.
Vielen Dank
da ich es aus mehreren Foren kenne stelle ich mich erst einmal kurz vor.
Lebe in Beeskow (Brandenburg) und habe ein ca. 700 m2 großes Grundstück bin begeisterter Rasenfan und habe seid kurzer Zeit mir einen Worx Landroid L 1500i gegönnt. Bin mit ihm (James) sehr zufrieden, sehr leise, sehr gründlich und effektiv. Da ich eine 20m lange Einfahrt mit Rasengittersteine habe, die sehr gut bewachsen ist fährt er diese ohne Probleme.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage ich habe den Begrenzungsdraht wie von vielen empfohlen 38-40cm von der Mähkante weg befestigt. Beim Kantenschnitt mäht er aber nicht genau die Kante entlang. Macht es jetzt Sinn einen 2ten Draht ca 25 cm an der Kante (mit Mähkantensteine) zu verlegen um den Kantenschnitt besser hin zu bekommen. Ich muss noch erwähnen hinter der Mähkante ist dann eine Trockenmauer also würde James immer anstoßen wenn er im Winkel auf die trifft. Ich frage nun hier in der Runde ob das jemand schon mal ausprobiert hat um den Kantenschnitt perfekt zu realisieren.
Vielen Dank