E
exstubie
- Dabei seit
- 13.02.2021
- Beiträge
- 26
- Likes
- 1
1. Angaben zur Rasenfläche:
- Zu mähende Gesamtfläche in qm < 300 m² (würde Roboter mit ~500 m² anpeilen, damit nach ein paar Jahren wenn der Akku 80% hat noch mit einer Ladung gemäht werden kann)
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) - teils Mähsteine, Basaltsteine als Begrenzung, Treppenstufen, Mauer, Holz (Kompost) und Maschendraht (Quadratisch ~10x10cm)
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen - Basaltsteine in Mähfläche (zur Begradigung einer Ebene), Baum und Ton Erdmännchen
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? - Nebenfläche ca. 20 m² wäre Laudation wegen Strom etc. durch Gehweg (ca. 50cm) getrennt von Hauptfläche.
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? < 30%
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.) - Engstelle ca. 50 cm
2. Angaben zum gewünschten Mähroboter
- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) - Bisher keine Präferenzen, außer Nachts dem Tierschutz zum wohle.
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) - Was ist zu Empfehlen?
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) - Immer von Vorteil wir mögen es leise.
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? - Gerne ist hilfreich bei Fehlersuche etc.
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? - Gerne wenn der Aufpreis im Rahmen
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? - nicht benötigt ,oder welchen Vorteil bietet dies genau?
- Installation und Service durch einen Händler? - das denke schaffen wir
- Sonstige Wünsche? - gutes P/L Verhältnis, Wartungsarm niedrige laufende Kosten
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand - <1000 € gerne weniger, wenn es gute ~500 € gibt sage ich auch nicht nein
Meine Fragen:
Wird die Begrenzung (noch) per Draht gemacht? Muss dieser als Schlaufe gelegt werden, oder nur dort, wo Begrenzung nicht ausrechen ist?
Wie funktioniert eine Hinderniserkennung (im Vergleich zu Staubsaugern Robotern)? Bzw. gibt es überhaupt eine?
Gibt es einen Treppenstufen Erkennung? bzw. Absturz Erkennung?
- Zu mähende Gesamtfläche in qm < 300 m² (würde Roboter mit ~500 m² anpeilen, damit nach ein paar Jahren wenn der Akku 80% hat noch mit einer Ladung gemäht werden kann)
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) - teils Mähsteine, Basaltsteine als Begrenzung, Treppenstufen, Mauer, Holz (Kompost) und Maschendraht (Quadratisch ~10x10cm)
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen - Basaltsteine in Mähfläche (zur Begradigung einer Ebene), Baum und Ton Erdmännchen
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? - Nebenfläche ca. 20 m² wäre Laudation wegen Strom etc. durch Gehweg (ca. 50cm) getrennt von Hauptfläche.
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? < 30%
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.) - Engstelle ca. 50 cm
2. Angaben zum gewünschten Mähroboter
- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) - Bisher keine Präferenzen, außer Nachts dem Tierschutz zum wohle.
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) - Was ist zu Empfehlen?
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) - Immer von Vorteil wir mögen es leise.
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? - Gerne ist hilfreich bei Fehlersuche etc.
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? - Gerne wenn der Aufpreis im Rahmen
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? - nicht benötigt ,oder welchen Vorteil bietet dies genau?
- Installation und Service durch einen Händler? - das denke schaffen wir
- Sonstige Wünsche? - gutes P/L Verhältnis, Wartungsarm niedrige laufende Kosten
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand - <1000 € gerne weniger, wenn es gute ~500 € gibt sage ich auch nicht nein
Meine Fragen:
Wird die Begrenzung (noch) per Draht gemacht? Muss dieser als Schlaufe gelegt werden, oder nur dort, wo Begrenzung nicht ausrechen ist?
Wie funktioniert eine Hinderniserkennung (im Vergleich zu Staubsaugern Robotern)? Bzw. gibt es überhaupt eine?
Gibt es einen Treppenstufen Erkennung? bzw. Absturz Erkennung?