Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen

Diskutiere Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen im Mähroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Hallo, ich habe jetzt hier schon sehr viel gelesen, besonders in den Beiträgen für die Kaufberatung. Jetzt ist es soweit, ich will das Rasen...
  • Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen Beitrag #1
J

JustAReader

Dabei seit
09.04.2019
Beiträge
44
Likes
4
Hallo,

ich habe jetzt hier schon sehr viel gelesen, besonders in den Beiträgen für die Kaufberatung. Jetzt ist es soweit, ich will das Rasen mähen automatisieren. Leider habe ich noch nicht das passende Model für mich gefunden und brauche mal eure Meinungen zu meinen Gedanken. Ich habe ein Grundstück, das geht fast einmal rund ums Haus und hat dazu zwei Engstellen, ansonsten ist es recht einfach geschnitten. Dazu habe ich noch "Probleme" mit der Positionierung der Ladestation (LS).

1. Angaben zur Rasenfläche:

- Zu mähende Gesamtfläche in qm ca 300qm
- Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) diverses, von einfachen Zaun, Beetbegrenzungen mit Rasenkantensteinen, Holz (Hochbeet), Betonwand
- Angaben zur Komplexität des Gartens und möglichen Hindernissen EIGENTLICH recht einfach, zwei engere Stellen und eine Stelle bei der anschließend eine Schräge ist
- gibt es Nebenfläche oder separate Flächen? nein
- Wenn Gefälle vorhanden, wie viel Prozent Steigung? nein, flaches Land
- Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten mir ist klar, das die Ränder nicht perfekt gemäht werden und ich da nacharbeiten muss aber das muss ich ja beim klassischen Rasenmäher auch. Thema Ladestation: Die sollte ausserhalb der mähenden Fläche sein, da die komplette Rasenfläche mit einer automatischen Beregnungsanlage ausgestattet ist und die LS / Mäher sonst immer nass wird.
- Skizzen mit Maßen, weitere Bilder (Engstellen, Passagen usw.) siehe unten

2. Angaben zum gewünschten Mähroboter


- Falls vorhanden, Modelle in der engeren Auswahl
Einige, aber offen für andere Modelle. (Da die Ladestation ausserhalb der Mähfläche sich befinden soll, geht wahrscheinlich nur Husqvarna?)
Modelle in der Auswahl:

  • Automower 310 MK2
  • Automower 415x
  • Automower 320 NERA
  • Gardena Sileno Life 750 / 1000
  • Worx Landroid M700 (fällt aber wegen der seitlichen Einfahrt raus, ich wüsste nicht wo ich die LS positionieren könnte)
  • Stihl iMow 5 (aber noch nicht viel drüber gefunden)
  • Bosch Indego M700+
- Mögliche Arbeitszeiten (von-bis / Mo-So) egal
- Messer (Klingen oder Balkenmesser) egal
- Wichtigkeit eines leisen Betriebs? (Nachtbetrieb, Nachbarn) wäre schön, aber alles was leiser ist als ein Rasenmäher ist schon besser
- Bedienung via Display am Gerät gewünscht? ja
- Bedienung via App (WLAN / GSM / Bluetooth)? ja
- Anbindung an Alexa, Google Assistent usw.? nicht zwingend
- Installation und Service durch einen Händler? nein
- Sonstige Wünsche? Einbindung in Home Assistent wäre ein nice2have,
- Kostenobergrenze in Euro exclusive Versand Keine wirkliche, am Ende kommt es auf Preis - Leistung an (aber ich sag erstmal 3000€)

Hier ein sehr grober Überblick mit den 3 Flächen und den möglichen Positionen für die Ladestation
Grobskizze.png

LS A und B sind mein Favorit. Allerdings wäre die LS A direkt nach Süden ausgerichtet und es würde immer Sonne drauf stehen, da weiß ich nicht ob das auf Dauer so gut wäre. (Anmerkung zum angehängten Bild: Der Wasserhahn der da ist, kann umverlegt werden). LS B wäre am nördlichen Rand von Fläche 3, würde unter 2 Nadelbäumen stehen aber ansonsten recht im Schatten. LS C fällt eigentlich raus. Würde unter der Treppe des Hauses stehen, direkt einsehbar von der Straße und würde mir den Zugriff auf die Ventile der Gartenbewässerung versperren.


Durchfahrt A

Hier gibt es die erste Engstelle, Breite ca 1,20m zwischen Zaun und Beet. Hier die Frage bei einem Chaosmäher: Wie wahrscheinlich trifft er die Einfahrt und arbeitet sich durch von Fläche 1 zu Fläche 2? Ich will ja schon das irgendwann alles gemäht wird.
Durchfahrt zu Fläche 3.jpg

Durchfahrt B
Etwas enger als A. Maximal 1m zwischen Wand und Treppe.
Durchfahrt Fläche 2.jpg Durchfahrt Fläche 2.1.jpg

Schräge
Es gibt noch eine Schräge am oberen Rand von Fläche 1, da will ich natürlich nicht, dass der Mäher da runter fährt. Wie würde ich hier (in welchem Abstand) den Begrenzungsdraht legen, damit er da nicht abrutscht? Siehe rechter Bildrand
Fläche 1.1.jpg

Jetzt noch der Rest der Bilder im Anhang
 

Anhänge

  • Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen Beitrag #2
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.563
Likes
842
GARDENA Sileno life , kann die Ladestationnauch außerhalb der Rasenfäche aufgebaut werden. Standort sollte ( wegen Leitkabel ) B oder C sein. Da der Garten schon recht verwinkelt ist würde ich eine smarte Version ( also mit LoNa) wählen. Somit werden die einzelnen Flächen effektiver bearbeitet.
 
  • Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen Beitrag #3
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
921
Likes
340
Mein Tipp bei deinem Garten wäre ein Husqvarna 320 NERA und die LS bei B, oben rechts. Das Leitkabel dann einmal ganz herum. Die Engstellen wird er finden und benützten, auch dann, wenn du das gar nicht willst. Das Zufallsprinzip funktioniert! Aber für das hat der 320 NERA dann das GPS.

LS bei A ist nicht gut wegen Leitkabel und geht ja sowieso nicht, weil dort die Spritzkanne liegt!
:bolt:
 
  • Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen Beitrag #4
J

JustAReader

Dabei seit
09.04.2019
Beiträge
44
Likes
4
Stimmt, die Spritzkanne ist ein Problem, an die hab ich gar nicht gedacht 😜
Vielen Dank für euren Input, das geht ja in die selbe Richtung
 
Thema:

Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen

Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen - Ähnliche Themen

Kaufberatung Mähroboter für 230m²: Hallo zusammen, ich bin neu hier und beschäftige mich seit ein paar Tagen mit den Mährobotern. Garten ist nun soweit angelegt, dass eine...
andere Kleine Fläche mit Nebenfläche: Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm Gesamt 75m2 - Informationen zur Randgestaltung (befahrbare Rand-/ Mähsteine, Beete...
Mähroboter Ersatz gesucht: Hallo an alle, ich bin immer wieder Mitleser im Forum und sehr Dankbar für die hilfreichen Tipps. Ich suche einen Ersatz für meinen Landxscape...
Kaufberatung Mähroboter für Neuling: Hallo Leute, ich würde mir gerne einen Rasenmähroboter zulegen, da mein normaler Rasenmäher allmählich den Geist aufgibt. Da ich ein Neuling auf...
Kaufberatung für Neuling: Hallo zusammen, ich plane die Anschaffung eines Mähroboters, bin aber noch völlig unbeleckt auf dem Gebiet. Da unser Garten auch noch nicht...
Oben