S
Schelm1
- Dabei seit
- 07.03.2013
- Beiträge
- 26.775
- Likes
- 2.728
nö 799,-kostet aber auch an die EUR 1.000,00 - ich glaube der preis ist das hauptkriterium für atomic ...![]()
hier

nö 799,-kostet aber auch an die EUR 1.000,00 - ich glaube der preis ist das hauptkriterium für atomic ...![]()
sorry - da hab ich vorerst anscheinend das grössere modell gegoogelt gehabt ...
Ja genau!, die wissen einfach allesNa, Ihr beiden Robomowexperten, Ihr kennt euch auch mit allen Mähern aus
Warum empfehlt Inr nicht mal die Robomow L Klasse, der ist ausdauernd schnell und den Klaut keiner
PS Dazu noch ein Video, aber die Lautsprecher schön runterstellen
Na, Ihr beiden Robomowexperten, Ihr kennt euch auch mit allen Mähern aus
Warum empfehlt Inr nicht mal die Robomow L Klasse, der ist ausdauernd schnell und den Klaut keiner
PS Dazu noch ein Video, aber die Lautsprecher schön runterstellen
bei diesem händler waren 2 RL-modelle ende februar in der liste noch geführt, ich glaube kosteten so um die EUR 500,00 - sind jetzt aber nicht mehr vorhanden - man kann jetzt sagen: veraltetes modell, alte akkutechnologie und zu hohes gewicht - aber das stört manche nicht - ich denke, dass auch diese geräte noch ihren dienst ordentlich machen ...wenn du eventuell ein gebrauchtgerät in erwägung ziehst - zu diesem preis könnte sich mit glück etwas finden lassen - hier gibt es z.b. gebrauchtmäher aller fabrikate:
Mähroboter Gartentechnik in Gebrauchte | Gartentechnik.com
also olli:Na, Ihr beiden Robomowexperten, Ihr kennt euch auch mit allen Mähern aus
Warum empfehlt Inr nicht mal die Robomow L Klasse, der ist ausdauernd schnell und den Klaut keiner
PS Dazu noch ein Video, aber die Lautsprecher schön runterstellen
benzinmaeher bewegten sich aber immer so um die 90 db - neuere modelle sind sicher etwas leiser als aeltere...Schade das man die nicht mit Benzinmotoren verbaut hat, ich habe noch so eine abgelegene Wiese, da wäre son Benzinrobo idial, lauter wären die auch nicht
Olli, Du mußt aber auch immer noch mal etwas Sticheln oder?Schade das man die nicht mit Benzinmotoren verbaut hat, ich habe noch so eine abgelegene Wiese, da wäre son Benzinrobo idial, lauter wären die auch nicht
hier noch ein paar videos zu diesem gerät (ein film sagt mehr als tausend worte):Hi,
ich bin noch am überlegen und schaue einige angebote bei ebay an.
In der engeren Auswahl sind:
Wolf (wegen des Preises tendiere ich stark zu dem)
Glückwunsch!Leider zu spät, ich hab mir den Wolf geholt.
Jetzt heißt es noch etwas warten bis ich vertikutieren kann und dann möcht ich den Roboter installieren.
auch von meiner seite: glückwunsch! der preis derzeit ist ja wirklich ein schnäppchen ...Leider zu spät, ich hab mir den Wolf geholt.
Jetzt heißt es noch etwas warten bis ich vertikutieren kann und dann möcht ich den Roboter installieren.
sind die sprenger zeitabhängig geregelt? falls das der fall ist, würde ich vielleicht die mähzeit entsprechend anpassen, damit sich mäher und wasser nicht in die quere kommen ...Ich muss mir nur noch was bezüglich der Rasensprenger/Schläuche überlegen.
robojoy
Beiträge: 27Schelm1
Beiträge: 24atomicfan
Beiträge: 18ChrisB
Beiträge: 8