Kaufberatung günstiger Mähroboter

Diskutiere Kaufberatung günstiger Mähroboter im Mähroboter Forum im Bereich Kaufberatung; nö 799,- hier :wink5:
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #43
O

Olli67

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.783
Likes
2
Na, Ihr beiden Robomowexperten, Ihr kennt euch auch mit allen Mähern aus:wink5:
Warum empfehlt Inr nicht mal die Robomow L Klasse, der ist ausdauernd schnell und den Klaut keiner:lol:

PS Dazu noch ein Video, aber die Lautsprecher schön runterstellen:lol:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #44
O

orthofalter

Dabei seit
02.02.2014
Beiträge
1.309
Likes
1
Na, Ihr beiden Robomowexperten, Ihr kennt euch auch mit allen Mähern aus:wink5:
Warum empfehlt Inr nicht mal die Robomow L Klasse, der ist ausdauernd schnell und den Klaut keiner:lol:

PS Dazu noch ein Video, aber die Lautsprecher schön runterstellen:lol:
Ja genau!, die wissen einfach alles:blumthx:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #45
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.728
Na, Ihr beiden Robomowexperten, Ihr kennt euch auch mit allen Mähern aus:wink5:
Warum empfehlt Inr nicht mal die Robomow L Klasse, der ist ausdauernd schnell und den Klaut keiner:lol:

PS Dazu noch ein Video, aber die Lautsprecher schön runterstellen:lol:

ich liebe deine Ironie Olli :hand:
manch mal habe ich das Gefühl, dass du dich innerlich etwas Ärgerst, das Du einen geliebten Robomow eingetauscht hast.
Aber natürlich würdest Du das hier niemals zugeben :lol:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #46
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
wenn du eventuell ein gebrauchtgerät in erwägung ziehst - zu diesem preis könnte sich mit glück etwas finden lassen - hier gibt es z.b. gebrauchtmäher aller fabrikate:

Mähroboter Gartentechnik in Gebrauchte | Gartentechnik.com
bei diesem händler waren 2 RL-modelle ende februar in der liste noch geführt, ich glaube kosteten so um die EUR 500,00 - sind jetzt aber nicht mehr vorhanden - man kann jetzt sagen: veraltetes modell, alte akkutechnologie und zu hohes gewicht - aber das stört manche nicht - ich denke, dass auch diese geräte noch ihren dienst ordentlich machen ...:wink5:

übrigens: der wolf scooter für 500m2 wird jetzt auch auf e-bay abverkauft:

http://www.ebay.de/itm/Wolf-Garten-...arten_Rasenmäher&hash=item43cf4b36a4#shpCntId

sicher: 77 dB sind nicht ganz ohne - kommt aber sicher darauf an, ob der höhere geräuschpegel gerade bei diesem garten (lt. bild von atomic glabue ich sind eher nicht unmittelbare nachbarn vorhanden) ein kriterium ist ...:wink5:

ach ja - und hier wird sogar ein neuer versteigert- der liegt derzeit sogar unter EUR 600,00: das war dahingehend jetzt aber meine letzte empfehlung, wahrscheinlich gehe ich hier jemandem schon auf die nerven ...:wink5:

http://www.ebay.de/itm/Wolf-Garten-..._Garten_Garten_Rasenmäher&hash=item25a128290f
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #47
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
Na, Ihr beiden Robomowexperten, Ihr kennt euch auch mit allen Mähern aus:wink5:
Warum empfehlt Inr nicht mal die Robomow L Klasse, der ist ausdauernd schnell und den Klaut keiner:lol:

PS Dazu noch ein Video, aber die Lautsprecher schön runterstellen:lol:
also olli:

erstens mähen da zwei geräte gleichzeitig - dadurch ist die teilweise hohe lautstärke im video zu erklären!

zweitens sieht man auch das mähsystem des RL (in bahnen) sehr schön - denke, das wäre bei atomic seinem garten (freie, lang gezogene fläche) gar nicht mal so abwegig!


und apropos lautstärke: hier noch ein video zum wolf-scooter, wo man auch dessen lautstärke wahrnehmen kann:

 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #48
O

Olli67

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.783
Likes
2
Schade das man die nicht mit Benzinmotoren verbaut hat, ich habe noch so eine abgelegene Wiese, da wäre son Benzinrobo idial, lauter wären die auch nicht
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #49
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
Schade das man die nicht mit Benzinmotoren verbaut hat, ich habe noch so eine abgelegene Wiese, da wäre son Benzinrobo idial, lauter wären die auch nicht
benzinmaeher bewegten sich aber immer so um die 90 db - neuere modelle sind sicher etwas leiser als aeltere...:wink5:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #50
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.728
Schade das man die nicht mit Benzinmotoren verbaut hat, ich habe noch so eine abgelegene Wiese, da wäre son Benzinrobo idial, lauter wären die auch nicht
Olli, Du mußt aber auch immer noch mal etwas Sticheln oder? :hand: :lol:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #51
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
hi atomic!

hast du schon eine entscheidung getroffen oder wartest du noch ab?

würde mich interessieren, welche mäher du in die engere auswahl genommen hast ...:wink5:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #52
A

atomicfan

Dabei seit
23.02.2015
Beiträge
50
Likes
0
Hi,

ich bin noch am überlegen und schaue einige angebote bei ebay an.

In der engeren Auswahl sind:

Wolf (wegen des Preises tendiere ich stark zu dem)
Bosch Indego
Worx Landroid

Ich bin mir nicht sicher ob für meine Anforderungen (bis auf eine Steigung ist am Grundstück kein Beet, Baum oder ähnliches im Rasen) der Wolf ausreicht oder ob wegen der Steigung etwas größeres her muss.

Nachbarn sind links und rechts unmittelbar dran, aber das sollte nicht das Problem sein.
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #53
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.479
Likes
818
Interessante Auswahl!! Da 3 kpl. Andere Systeme! Bin gespannt auf das Ergebnis.
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #54
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
Hi,

ich bin noch am überlegen und schaue einige angebote bei ebay an.

In der engeren Auswahl sind:

Wolf (wegen des Preises tendiere ich stark zu dem)
hier noch ein paar videos zu diesem gerät (ein film sagt mehr als tausend worte):





vielleicht heult ja wirklich bald ein wolf in deinem garten ...:wink5:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #55
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
jetzt ist mir beim wolf roboscooter 500 noch etwas aufgefallen: er mäht zwar am stück fast 3,5 stunden, benötigt aber dann zum aufladen für den nächsten mäheinsatz doch an die 20 stunden (er hat akkus der älteren blei-generation).

wäre doch wünschenswert, dass er deinen garten in den 3,5 std. dann auch zur gänze schafft ...:wink5:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #56
A

atomicfan

Dabei seit
23.02.2015
Beiträge
50
Likes
0
Leider zu spät, ich hab mir den Wolf geholt.

Jetzt heißt es noch etwas warten bis ich vertikutieren kann und dann möcht ich den Roboter installieren.
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #57
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.728
Leider zu spät, ich hab mir den Wolf geholt.

Jetzt heißt es noch etwas warten bis ich vertikutieren kann und dann möcht ich den Roboter installieren.
Glückwunsch!

probieren ihn erst mal aus und dann wirst Du ja sehen.
Da es verschiedene Ansprüche gibt, kann es auch sein das Du sagst " der reicht mir " :wink5:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #58
A

atomicfan

Dabei seit
23.02.2015
Beiträge
50
Likes
0
Danke, ich bin auch schon gespannt wie sich ein Roboter so verhält. (Privat mähe ich sehr gerne mit einem Benzinrasenmäher etwas mehr an Fläche als Ausgleich zur Arbeit...)

Ich muss mir nur noch was bezüglich der Rasensprenger/Schläuche überlegen.
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #59
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
Leider zu spät, ich hab mir den Wolf geholt.

Jetzt heißt es noch etwas warten bis ich vertikutieren kann und dann möcht ich den Roboter installieren.
auch von meiner seite: glückwunsch! der preis derzeit ist ja wirklich ein schnäppchen ...:wink5:

und ehrlich: die laufzeit finde ich meiner meinung nach ist kein nachteil - wenn er in ca. 3,5 std. deine fläche gemäht hat - was willst du mehr, denn bis zum nächsten einsatz braucht er von der aufladung her, bis er wieder bereit ist, ja nicht einmal einen tag ...:wink5:

und er spielt die robomow -qualitäten voll aus: stärker, schneller fertig, rasen früher frei ...:wink5:
 
  • Kaufberatung günstiger Mähroboter Beitrag #60
R

robojoy

Dabei seit
18.04.2014
Beiträge
8.083
Likes
909
Ich muss mir nur noch was bezüglich der Rasensprenger/Schläuche überlegen.
sind die sprenger zeitabhängig geregelt? falls das der fall ist, würde ich vielleicht die mähzeit entsprechend anpassen, damit sich mäher und wasser nicht in die quere kommen ...:wink5:

die schläuche sind ja wahrscheinlich unterirdisch verlegt - oder ? den verlegedraht würde ich dann entsprechend verlegen: falls die haken zu tief gehen würden, dann würde ich sogar ein oberflächiges eingraben des drahtes in erwägung ziehen, damit die wasserleitungen auf keinen fall beschädigt werden ...:wink5:
 
Thema:

Kaufberatung günstiger Mähroboter

Kaufberatung günstiger Mähroboter - Ähnliche Themen

Hilfe - Neuling sucht Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin neu hier und braucht auch schon Unterstützung. Nachdem unser neues Grundstück für den Akku Rasenmäher doch zu gross ist...
[Kaufberatung] Mähroboter für kleinen Trapezförmigen Garten: Hallo zusammen, ich suche nach einem günstigen Mähroboter für meinen (kleinen) trapezförmigen Garten. Ich habe ihn mal ganz grob skizziert (blau =...
Empfehlung/Kaufberatung für Mähroboter: Hallo zusammen, ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Mähroboter für unseren Garten. Ich habe mittlerweile ein paar Berichte von...
günstiger Mähroboter für ca. 150m² Garten gesucht: Moin zusammen, ich interessiere mich sehr für einen Mähroboter, da wir neuen Rasen angesät haben und in diesem das Unkraut die Oberhand hat. Wir...
Kaufberatung - Mähroboter für ca 200 qm Grünfläche: Grundsätzliche Fragen zur Fläche und zum Mähroboter 1. Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm - ca. 200 qm - Informationen zur...
Oben