• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Kaufberatung Saugroboter 65qm

Diskutiere Kaufberatung Saugroboter 65qm im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Hallo, auch wir möchten uns für die neue Wohnung einen Saugroboter anschaffen. 01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) ungefähr 65...
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #1
G

generationiv

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
9
Likes
1
Hallo,
auch wir möchten uns für die neue Wohnung einen Saugroboter anschaffen.

01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) ungefähr 65 m²
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer 3 Zimmer + Flur
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) überall Fliesen
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) ./.
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? nur Erdgeschoss
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) Staub, Krümel,
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) ja mit Kind
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) keine Haustiere
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) lange haare, Aufkommen eher wenig
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) App, Infrarot
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) ja
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) nein
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) bin ich nicht sicher
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) ja falls diese Vorteile bringen
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) ja
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm) 100
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm keine Türschwellen vorhanden
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) falls möglich ja
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) egal, hauptsache fast überall
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) ja
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein) nein, nicht unbedingt
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand 700,- Euro


Da ja nun wieder von Stiftung Warentest getestet wurde haben wir uns schonmal den Miele RX3 und den Neato DB8 angesehen.
Der Miele scheint sehr gründlich zu sein, aber oftmals recht orientierungslos wenn man manchen Bewertungen glaubt.

Ich würde mich freuen wenn evtl. jemand noch einen guten Tipp für einen Saugroboter hätte, denn es gibt scheinbar unendlich viele und oft weiß man einfach nicht wie gut die Dinger arbeiten.

Vielen Dank
Jürgen
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #2
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
Da ja nun wieder von Stiftung Warentest getestet wurde haben wir uns schonmal den Miele RX3 und den Neato DB8 angesehen.
Der Miele scheint sehr gründlich zu sein, aber oftmals recht orientierungslos wenn man manchen Bewertungen glaubt.
Auf Stiftung Warentest würde ich bei Saugrobotern nicht allzuviel geben.
Mein Tipp: Schau dir mal den Roborock Q7 an.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #3
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
Schau dir mal den Roborock Q7 Max an. Der kommt mit Absaugstation (Beutel) und hat eine höhere Saugstärke als der einfache Q7.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #4
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
Entschuldigt, korrekt heißt der "Q7 Max+". Zumindest in US gibt es den "Q7 Max" OHNE Absaugstation ... aber laut deutscher Roborock-Seite ist der einfache "Q7 Max" ohne Absaugstation in D wohl nicht vorgesehen.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #5
G

generationiv

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
9
Likes
1
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Gut, die Tests lass ich mal dahingestellt - ich hab halt diesen mal als Orientierung genommen.

Ok der Q7 Max+ hört sich sehr gut an und das auch in Bezug auf den Preis.

Ist Roborock wohl so der gängigste und ausgereiftester Hersteller? Man hört sehr viel von der Marke.
Ich hab nur den Unterschied der Roborock Modelle noch nicht ganz erörtert.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #6
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
Es gibt viele Saugroboter Hersteller und alle haben ihre Vor- und Nachteile. Ich persönlich habe mich über 2 Jahre mit einem Vorwerk VR300 rumgeärgert und für mich entschieden, dass z.Z. Roborock klar die Nase vorn hat und mit dem Modell S7 MaxV Plus meine Bedürfnisse am besten erfüllt. Der Fokus liegt hier bei mir klar auf "Saugen", Wischen war gar nicht geplant aber nach Tests war ich dann doch sehr angetan von der Wischleistung und Funktion. Die Kamera war bei mir ein zweiter wichtiger Punkt aber eher weniger wegen der Hindernisvermeidung als vielmehr die Möglichkeit, bei Abwesenheit von unterwegs mit dem Roboter in der Wohnung nach dem Rechten zu sehen.

Eine vergleichende Übersicht der Roborock-Modelle findest Du hier: Roborock Vergleichstabelle für Saugroboter-Modelle

Ich habe gute Erfahrung bzgl. günstiger Preisfindung mit geizhals.de gemacht. Aber nicht jeder Anbieter scheint mir da seriös. Aber alle meine Bestellungen bei Mindfactory und nbb.com sind bisher einwandfrei gelaufen.

Schau dir vorher aber die Preise für die notwendigen Staubbeutel an: Die reichen von 1,20 EUR (aliexpress.com) bis über 8 EUR (axdiaservice.com) pro Stück ... (und die TItanic hatte Rettungsringe aus purem Gold ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #7
G

generationiv

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
9
Likes
1
Das S7 Modell ist natürlich auch super was das Teil so drauf hat. Leider halt auch etwas teurer und die Station schon relativ groß.
Aber ich glaub das die Ausstattung und Preis beim Q7 Max+ recht gut sind.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #8
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
Wenn Wischen für Dich kein Thema ist, sind die Q7 Modelle bei Roborock für Dich erste Wahl. Wischen heißt bei denen, ein nasses Mikrofasertuch hinter sich herziehen. Das können alle S7 Modelle eindeutig besser.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #9
G

generationiv

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
9
Likes
1
Ne wischen war eigentlich kein Thema, da wir hierfür eigentlich den Vorwerk Saugwischer Aufsatz hätten.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #10
H

Homerobot

Dabei seit
02.06.2020
Beiträge
323
Likes
73
Da ich selbst einen Neato D10 habe: Diese Marke bekommt bei 10 Zentimetern Unterfahrhöhe Probleme, weil sie knapp zwei Millimeter mehr Spielraum braucht. Das nur als Anmerkung, weil Du einen Neato in Betracht gezogen hattest.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #11
G

generationiv

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
9
Likes
1
Entschuldigt, korrekt heißt der "Q7 Max+". Zumindest in US gibt es den "Q7 Max" OHNE Absaugstation ... aber laut deutscher Roborock-Seite ist der einfache "Q7 Max" ohne Absaugstation in D wohl nicht vorgesehen.
Noch einen kurze Rückfrage wegen dem Unterschied Max und Max+ Version.
Wo sehe ich auf der Homepage ob die Variante in D verfügbar ist? Denn ich glaub im einen oder anderen Shop diesen gesehen zu haben.
Oder würdet ihr auf jeden Fall gleich wenn schon die Max+ mit Absaugstation nehmen? :unsure:
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #12
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
Auf der deutschen Roborock-Seite wird der Q7 Max so nicht (mehr?) gelistet, nur Q7 Max+. Wenn man die Seite auf US-Englisch umschaltet, taucht der Q7 Max ohne Absaugstation wieder auf.
Ich habe den Q7 Max auch bei Shops in geizhals.de gesehen. Ich würde die Absaugstation nehmen; das muss jeder für sich selber entscheiden.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #13
G

generationiv

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
9
Likes
1
Wenn man die Q7 Max Serie aufruft und dann auf "jetzt kaufen" klickt, werden sowohl der der Max als auch der Max+ angezeigt.
Danke für Eure Hilfe und Einschätzungen.
Ich tendiere auch zur Variante mit Station - wobei ich diese weiß/schwarze optisch ein wenig gewöhnungsbedürftig finde.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #14
G

generationiv

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
9
Likes
1
Eine Frage noch, vielleicht an die schon Roborock haben.
Wie sind die so preislich? gibts da wieder immer wieder mal Aktionen oder ist der derzeitige Preis mehr oder weniger immer ziemlich gleich?
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #15
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
Eine Frage noch, vielleicht an die schon Roborock haben.
Wie sind die so preislich? gibts da wieder immer wieder mal Aktionen oder ist der derzeitige Preis mehr oder weniger immer ziemlich gleich?
Bei Roborock sind die Preise eigentlich immer recht stabil.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #16
D

dieguteFrauWaas

Dabei seit
12.05.2020
Beiträge
581
Likes
182
Bei geizhals.de kannst Du oben rechts die Preisentwicklung des günstigsten Angebots sehen, bis max. 1 Jahr zurück.
 
  • Kaufberatung Saugroboter 65qm Beitrag #17
G

generationiv

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
9
Likes
1
Hallo, erstmal danke für eure Empfehlung bisher.

Nun haben wir uns natürlich noch mit anderen Wischmöglichkeiten für unsere Fliesen noch auseinandergesetzt und sind mehr und mehr in Richtung gekommen nun doch gleich einen anständigen Saug/Wischroboter zu kaufen.
Der einfach auch beim Wischen gut funktioniert - denn hier ist der Q7Max+ ja nicht der richtige.

Ich glaub hier für wäre dann der S7 MaxVPlus der passende oder?

Ich blick noch nicht ganz so durch bei der Unterscheidung der S Modelle. Der S8 ist schon wieder ein Nachfolger oder?
 
Thema:

Kaufberatung Saugroboter 65qm

Kaufberatung Saugroboter 65qm - Ähnliche Themen

Saugroboter Entscheidung erst Anschaffung: Hallo ich bin der Marvin und wir wollen uns wieder einen saugroboter zu legen. Er das wischen wäre bei uns im Vordergrund. Da wir vinylboden haben...
Saugroboter gesucht für Familie: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Saugroboter und bin bisher trotz Recherche etwas verloren im für mich unübersichtlichen Angebot...
Sauroboter für das Büro: Hallo Gemeinde, im Rahmen von "New Work" und KVP möchten wir in unserem Büro einen Saugroboter anschaffen. Bisher übernimmt dies ein...
Erster Saugroboter soll angeschafft werden. Hilfe erwünscht...!: Hallo, aufgrund unseres jungen Beagles der haart wie nichts gutes, hat sich meine Frau einen Saugroboter gewünscht. Getreu dem Motto "Happy Wife...
Suchen Saugroboter für 2 Etagen und höhere Stufe in der unteren Etage: Hallo Zusammen, wir sind würden uns gerne einen ersten Saugrobi kaufen. Einen Ecovacs N8+ testen wir gerade. Ober er es am ende wird ... mal...
Oben