G
generationiv
- Dabei seit
- 29.12.2022
- Beiträge
- 9
- Likes
- 1
Hallo,
auch wir möchten uns für die neue Wohnung einen Saugroboter anschaffen.
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) ungefähr 65 m²
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer 3 Zimmer + Flur
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) überall Fliesen
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) ./.
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? nur Erdgeschoss
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) Staub, Krümel,
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) ja mit Kind
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) keine Haustiere
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) lange haare, Aufkommen eher wenig
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) App, Infrarot
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) ja
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) nein
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) bin ich nicht sicher
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) ja falls diese Vorteile bringen
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) ja
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm) 100
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm keine Türschwellen vorhanden
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) falls möglich ja
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) egal, hauptsache fast überall
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) ja
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein) nein, nicht unbedingt
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand 700,- Euro
Da ja nun wieder von Stiftung Warentest getestet wurde haben wir uns schonmal den Miele RX3 und den Neato DB8 angesehen.
Der Miele scheint sehr gründlich zu sein, aber oftmals recht orientierungslos wenn man manchen Bewertungen glaubt.
Ich würde mich freuen wenn evtl. jemand noch einen guten Tipp für einen Saugroboter hätte, denn es gibt scheinbar unendlich viele und oft weiß man einfach nicht wie gut die Dinger arbeiten.
Vielen Dank
Jürgen
auch wir möchten uns für die neue Wohnung einen Saugroboter anschaffen.
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) ungefähr 65 m²
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer 3 Zimmer + Flur
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) überall Fliesen
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) ./.
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? nur Erdgeschoss
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) Staub, Krümel,
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) ja mit Kind
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) keine Haustiere
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) lange haare, Aufkommen eher wenig
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) App, Infrarot
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) ja
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) nein
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) bin ich nicht sicher
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) ja falls diese Vorteile bringen
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) ja
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm) 100
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm keine Türschwellen vorhanden
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) falls möglich ja
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) egal, hauptsache fast überall
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) ja
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein) nein, nicht unbedingt
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand 700,- Euro
Da ja nun wieder von Stiftung Warentest getestet wurde haben wir uns schonmal den Miele RX3 und den Neato DB8 angesehen.
Der Miele scheint sehr gründlich zu sein, aber oftmals recht orientierungslos wenn man manchen Bewertungen glaubt.
Ich würde mich freuen wenn evtl. jemand noch einen guten Tipp für einen Saugroboter hätte, denn es gibt scheinbar unendlich viele und oft weiß man einfach nicht wie gut die Dinger arbeiten.
Vielen Dank
Jürgen