Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder )

Diskutiere Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Hi Technikfreaks! Ich möchte mir einen Roomba 581 kaufen. Ich denke, das ist das ausgereifteste Gerät von der Marke. Folgenden Fragen tauchen mir...
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #1
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Hi Technikfreaks!

Ich möchte mir einen Roomba 581 kaufen. Ich denke, das ist das ausgereifteste Gerät von der Marke.
Folgenden Fragen tauchen mir bei auf:

1)Ich habe 140m² Wohnfläche. Die Eingangstür ist mittig in der Wohnung. Dort könnte ich auch die Ladestation anbringen.
Schaffen die Sensoren die ganze Wohnung? Leichtbauwände!

2)Ich habe im WHZ einen 12m² Teppich, dieser ist 1,5cm hoch, gerade Eckige kanten. Wird der Roomba wohl nicht schaffen?

3)Im Flur habe ich drei sehr dichte Hochflorteppiche! Nicht die üblichen mit den langen Fusseln, dicht und kurz aber eben auch hoch. Ich schätze aber keinen CM! Wie sieht es da aus?

4) Die kleinen Räume und einen 15m² Raum kann ich auslassen und die Türe schließen!! Das wären Abstellraum, ein leeres Zimmer ( 15m2 rechts ) und eine Gäste Toilette!
Ansonsten habe ich nur Fliesen im Haus.

Oki, ich lese mal das Forum durch und verzeiht mir, falls ich etwas überlesen habe.

Anbei ein paar Bilder... ( Edit: Habe mal einen ungefähren WHGSPLAN gemalt! ) Brauche ich da mehr Leuchttürme als beim Lieferumfang vorhanden sind? ) Die Frage ist auch, da der Akku nicht unendlich lange hält, wieviele Leuchttürme lohnen sich überhaupt, das alle Räume auch abgedeckt werden können?




 

Anhänge

  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #2
P

Phantoms

Machen wirs mal Quer...

laut den Fotos sollte der Rommba die Teppiche schaffen (in höhe) problemfall ist eher das Schwarz darin (siehe Ikea).

140 qm sind eine STOLZE Menge... da hält auch der beste Roomba leider nicht ganz mit, kann es aber bewältigen wenn der Zufall mitspielt.

Im Flur die Base ist hier wohl Sinnvoll, so kann er via Zufall alle Räume nach und nach... aber ohne Gewähr !!

Würde eher zu 2 Roombas tendieren, ohne schnicki... aber VW ! Sehe 8 Türen ? Je Tür ein VW !
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #3
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Hi, ich habe eben meinen Plan korrigiert... bzw. die Raumbedeutungen hinzugefügt!

Die Räume wären mir am Wichtigsten! Ich wohne alleine, mache also kaum Dreck daheim.
Ein zweiter Roomba kommt eigentlich nicht in Frage, wenn dann nur für meine andere Etage! die wäre auch 140m² groß.

Also in jede Tür einen LH stellen wo gereinigt werden soll?

Ohne Schnicki? VW?

Danke für die sehr schnelle Antwort, super hier! Bin fleißig am lesen..

Edit: Rot wären vielleicht die möglichen LH Punkte?
Gelb vielleicht besser als der in der Küche?
 

Anhänge

  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #4
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Hi, kann mir noch jemand sagen, was eine zweite Station für Vorteile bringen könnte?

Finde dazu nichts im Forum!
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #6
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Ja sicher, nur zur Basis konnte ich nichts finden, auch mit der Suche nicht!!!

Kann mir bitte jemand sagen, ob diese Batterien passen für die LH's? Die Stärke passt auch?
(Link entfernt)
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #7
P

Phantoms

Baby passt rein.

Schniki = Firleflanz
VW= Virtual Wall

Ich rate hier allein aufgrund der Wohnungsgröße zu 2 Roombas, jeweils mit LH -funktion. Alles andere darüber an Zusatz ist blödsinn. Meine meinung, so kann jeder Roomba eine hälfte der Wohnung machen, also etwa mittig eine VW stehen sollte, ansonsten in den Türen/Durchgänge LH´s. Dann null arbeit hast,ausser :r580: reinigen...
Alternative: nur einen anschaffen und den täglich manuell umsetzen. 140 qm packt der :r580: eh nie,egal welcher...
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #8
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Wenn man zwei Roomba 520 nimmt und eine Virtual-Wall quasi in die Mitte stellt, sollte das auch gehen. Dann hat man 70m²/Roomba und muss nicht unbedingt die Virtual-Lighthouses nutzen. Roombas mit Lighthouse machen die Sache ja gleich exorbitant teuer, grade wenn man zwei davon braucht.

Etwas besser wäre dann einer mit Lighthouses der 2/3 der Wohnung macht und einer einfacher für das restliche drittel.
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #9
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Wie oben schon geschrieben, müssen Räume wie Abstellraum, GästeWC, das rechte leere Zimmer NICHT gereinigt werden, somit reduziert sich alles auf ca. 80 m². Ich bekomme den 581 am Montag und bin gespannt, ob er alle Teppiche die ich fotografiert habe auch schafft! Ansonsten mache ich es wirklich so, das ich unregelmäßig einen Raum schließe! Ich alleine mache so gut wie kaum Dreck! Schuhe gibts bei mir in der WHG nicht, also könnte man nach dem Zufallsprinzip WHZ,KÜCHE,FLUR,BÜRO abarbeiten lassen, wenn alle Teppiche nicht zu hoch sind. Falls das der Fall sein sollte, fallen schon locker 16 m² Teppichfläche weg! Kann mir noch jemand von Euch einen Hinweis zu den Akkus geben? Wie lange halten die in der LH? Danke! Ihr seid super!
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #10
S

Sanny

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
150
Likes
0
Wie oben schon geschrieben, müssen Räume wie Abstellraum, GästeWC, das rechte leere Zimmer NICHT gereinigt werden, somit reduziert sich alles auf ca. 80 m². Ich bekomme den 581 am Montag und bin gespannt, ob er alle Teppiche die ich fotografiert habe auch schafft! Ansonsten mache ich es wirklich so, das ich unregelmäßig einen Raum schließe! Ich alleine mache so gut wie kaum Dreck! Schuhe gibts bei mir in der WHG nicht, also könnte man nach dem Zufallsprinzip WHZ,KÜCHE,FLUR,BÜRO abarbeiten lassen, wenn alle Teppiche nicht zu hoch sind. Falls das der Fall sein sollte, fallen schon locker 16 m² Teppichfläche weg! Kann mir noch jemand von Euch einen Hinweis zu den Akkus geben? Wie lange halten die in der LH? Danke! Ihr seid super!


Ich glaub mir würd das bald auf den Keks gehn da so "mitdenken" zu müssen, aber ich bin auch ziemlich faul und will, dass alles möglichst vollautomatisch geht, ausser halt zB Papierkörbe hochstellen oder sowas :biggrin5:

Ich für meinen Teil denke ja schon bei meinen 60qm darüber nach, mir zusätzlich noch einen 520er oder 530er zu kaufen, wenns mal einen günstig gibt, der dann das Wohnzimmer übernimmt. Mein 560er schafft die Bude zwar Flächenmässig absolut ohne Probleme, hat aber wegen blöder Raumkonstellation trotz diverser LH's bisher immer noch das Problem, dass er mindestens einmal die Woche entweder das Bad oder das Wohnzimmer nicht findet. Und das nervt (einen Perfektionisten wie mich :devil: ) auf die Dauer schon :rolleyes5:
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #11
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
So, mein 581 ist da, er rödelt momentan im WHZ rum, wo ich auch die Station plaziert habe.
Mit den Teppichen im Flur kommt er irgendwie nicht klar, zu hoch!
Manchmal fährt er drüber, manchmal nicht. Ich habe den Flur nun mit der WALL begrenzt!
Die LH vor die WHZ Tür gestellt und eine vor die Küche! Mal sehen, wann er das WHZ verlässt!

Nachtrag:

Tja, er hat nur das WHz gereinigt und ist dann zur Basis zurück!?!? Kann mir jemand von Euch sagen, wieso?
 

Anhänge

  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #12
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Hmmm, er hat den Weg in die Küche gefunden, aber den Rückweg leider nicht! Mit leerem Akku blieb er im Flur liegen!

Hat wer eine Idee?
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #13
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Eventuell strahl die Wall um Flur zu weit in den Raum.
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #14
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Nur wie kann er dann den Hinweg finden?
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #15
S

Sanny

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
150
Likes
0
Nur wie kann er dann den Hinweg finden?

Sind in "Srahlrichtung" der Wall oder der LH's irgndwelche spiegelnden/reflektierenden Gegenstände, aus Metall, Lack oder sowas?
Kann ihn auch irritieren, hatte ich bei mir im Flur mit nem Lighthouse. Hat n paar mal funktioniert und plötzlich hat er dann zwar in den Flur gefunden, aber er hat nicht mehr gerafft wo er ist und die Base dann permanent im Bad gesucht (die steht aber ganz woanders :out: ).

Ansonsten: wie schon gesagt, Weiteneinstellung checken, oder ob das WLAN stört, sofern vorhanden.
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #16
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Ich werde Ihn heute reseten und dann noch einmal alles aufbauen! Ich werde Ihn wohl manuel umstellen müssen. Die Teppiche im Flur schafft er einfach nicht, sucht sich in allen Ecken, bis der Akku leer ist! shitt! Teppich raus kommt nicht in Frage! Verschieben geht auch nicht wegen den Türen. Ich bin zufrieden, wenn er WHZ, FLUR und Küche macht, 2x die Woche. An einem anderen Tag stelle ich Ihn dann ins Schlafzimmer, wo er das Bad auch mit saugen kann. Nur erstmal müssen die anderen Räume klappen. Eigentlich stört nichts!
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #17
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Hey Leute,

vielleicht könnt Ihr mir wieder helfen.

Ich habe in 2009 einen Roomba gekauft und war nicht zufrieden mit dem Gerät.

Größen Probleme waren....

Die Sendestationen
Die ewige Reinigung der Bürste und das auseinanderbauen....
Lautstärke war im Rahmen, könnte aber leiser sein.
Einige meiner Hochflorteppiche wurden nicht korrekt erkannt bzw. befahren.

Wie sieht es heute aus? Konnten diese Probleme behoben werden bzw. ist der Vorwerk besser?

Danke Euch!


[FONT=&quot] [/FONT]
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #18
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
So, wieder ein Jahr rum und immer noch würde ich gerne den Vorwerk testen bin mir aber nicht sicher, ob inzwischen einiges besser geworden ist!

Was sagt ihr?
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #19
G

gervais

Dabei seit
12.09.2012
Beiträge
296
Likes
0
Nein. Der 581 war zwar bei mir besser, was das Befahren angeht, aber für eine sinnvolle Hochflor Reinigung ebenso ungeeignet. Ich kenne keinen Saugroboter der das kann und hoffe auch nicht,dass Kleinleistungsgeräte das jemals können. Selbst wenn man auf die Reinigung verzichtet , bleiben diese dort zuweilen hängen.Beim Vorwerk kannst Du aber mit Magnetbändern diese Teppiche ausgrenzen, was mit VWs beim Roomba eher praxisfern wäre.
 
  • Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder ) Beitrag #20
B

BernddasBrot

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
59
Likes
0
Das bedeutet, man klebt das Magnetband unter den Teppich an den Stellen?
 
Thema:

Kaufentscheidung? Ein paar Fragen.. ( Bilder )

Oben