Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305?

Diskutiere Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? im Baureihe 100 Forum im Bereich Husqvarna Automower; Ich habe einen Husqvarna 305, der hinten ein Kugelrad hat. Hat jemand eine Idee, wie man die Kugel gegen ein schwenkbares Rad tauschen könnte? Danke!
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #1
R

RudiRatlos

Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
2
Likes
0
Ich habe einen Husqvarna 305, der hinten ein Kugelrad hat. Hat jemand eine Idee, wie man die Kugel gegen ein schwenkbares Rad tauschen könnte?

Danke!
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #2
M

MAG:Manual

Gewerblich
Dabei seit
19.02.2013
Beiträge
332
Likes
0
Das Hinterrad wurde zwischenzeitlich von Husqvarna leicht überarbeitet. Ein schwenkbares Rad kommt dort wohl deshalb nicht zum Einsatz, weil der 305 dann noch mehr zum Kippen neigen würde als er dies ohnehin schon tut...(zwischenzeitlich pfeiffen es die Spatzen von den Dächern: Der 305 wird wohl demnächst gegen ein 4-Rad-Modell abgelöst).
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #3
O

Ospe

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
34
Likes
0
Guten Morgen, könntest du bitte sagen woher deine Information stammt, bzw. wie verlässlich diese ist! Wann ist der Nachfolger in etwa zu erwarten sein könnte.


Viele Grüße aus dem Landkreis Stormarn!
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #4
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.479
Likes
818
Hallo Ospe, er ist doch Husqvarnahändler also wird er wohl Infos aus erster Hand erhalten haben. Vor nächstes Jahr eh nicht! Mal schauen :)
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #5
R

RudiRatlos

Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
2
Likes
0
Danke für die Antwort.Bis jetzt is er noch nie gekippt, aber der Rasen vor der leidet sehr, möchte aber auch keine platten verlegen LG RudiRatlos
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #6
R

rangeandy

Dabei seit
22.05.2013
Beiträge
78
Likes
0
Hatte ich heute schon in einem andern Thread geschrieben:
.... und am Wendeplatz vor der Ladestation Gitter gelegt. ....... vor der Station ein sogenanntes Kaninchengitter in Grün auch ca. 15mm Raute. Kann leider kein Bild einstellen da beide Gitter schon nach kurzer Zeit eingewachsen waren aber perfekt funktionieren. Kein Rasenzerstörendes Durchdrehen der Räder in der Steigung und schöner Rasen vor der Station.
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #7
S

Sined M.

Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
220
Likes
0
wird der Rasen wenn da ein gitter liegt, nicht so gesehen von hinterrad und Gitter "abgetrennt" oder "abgeschnitten?",
wenn nicht wäre es für mich eine sehr Hilfreiche Lösung

und auf das Thema wieder zurück zu kommen, ich suche auch noch nach einer Umbau lösung für meinen R70Li, für ein Bewegliches Hinterrad.
Habe mir Überlegt anstatt dem Alten Rad einen Adapter zu SChweissen und links und recht dann auf höhe des Alten Rades Zwei neue Ersatzräder von anderen Roboter-Herstellern zu nehmen, ich bin nähmlich auch der meinung, dass es den Rasen schonen würde und vorallen würden sie sich nicht so "schnell" auf Unebenen Steinen abnutzen

Gruß Denis
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #8
S

shorty1111

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
283
Likes
0
Ich such jetzt schon 2 Stunden im Netz nach was passendem, weil die Schrumpfschlauchlösung bei mir nach 4 Stunden schon aufgibt. Ich bin auf dem Trip Rolle vom Skateboard oder am liebsten aus PU gedreht. Bis jetzt aber noch nix gefunden was günstig ist und dadurch für nen Versuch taugt. Meinetwegen kann die Rolle starr bleiben, nur das Material muß halt so sein das es sich nicht in einem Sommer komplett auf meinen Pflastersteinen aufreibt, so wie das orginale Rad das jetzt drin ist.
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #9
V

Vogtländer

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
161
Likes
3
Das ist auch eines meiner nächsten Projekte, habe nun das zweite Rad nach wenigen Wochen fast schon zerstört...

Ansätze:
1) Habe gekauft: Rad mit Achse, Version 2014
> keine Veränderung, das Material des Rades hält bei mir auch nicht länger als das Original von 2013

2) Vorhaben Variante 1: Test einer Kugelrolle mit Gewindezapfen und Kunststoffkugel
> Vermutung, wird auf den Weg hervorragend sein , jedoch in der Wiese eine Schneise ziehen, da das Gehäuse der Kugel unwesentlich höher als der tiefste Punkt der Kugel ist. Der Radius einer möglichen Kugel ist zu klein.
> also erst einmal verworfen

3) Vorhaben Variante 2: Test einer drehbaren Möbelrolle/Transportrolle (Stahl verzinkt) mit Gleitlager und Polyamidrad
> Hier vermute ich, das ungekapselte Gleitlager wird nach paar Wochen zum Festlager, vielleicht funktioniert das aber doch dauerhaft
> Maßlich könnte es sogar funktionieren, 2 Stück nebeneinander anzuordnen und so die Lasten zu halbieren

Im Internet gibt es eine unerschöpfliche Vielfalt an Rädern und Rollen - also weitersuchen :yesnod:
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #10
R

rangeandy

Dabei seit
22.05.2013
Beiträge
78
Likes
0
Ich habe mal Versucht das mit Bildern darzustellen. Dies ist die Stelle vor der . Auf Bild 2 sieht man noch ein wenig vom Gitter über der alten Grasnarbe. Das Gitter ist übrigens erst seit 1,5 Wochen dort.
"]Bild1
Bild2
Bild3[/URL]
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #12
A

asse

Dabei seit
08.05.2013
Beiträge
1
Likes
0
@ rangeandy

kannst Du mir verraten wo du das Gitter herhast? Hab jetzt schon ne weile gesucht, aber nix aus Kunststoff mit Raute gefunden im Internet.

Der Bilder link scheint irgendwie nur auf ein Bild zu verlinken, oder bin ich zu doof?

Gruss
Axel
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #13
R

rangeandy

Dabei seit
22.05.2013
Beiträge
78
Likes
0
Suche in D besser unter Kaninchendraht oder Sechskantgeflecht. Meines hab ich von einem Metallwarenhändler, so musste ich nicht die ganze Rolle kaufen. Bau & Hobby wirst Du bestimmt auch fündig. Es handelt sich um ein Metallgitter Grün Plastifitiert ganze Rolle gibt's z.Bsp. hier.

Bilder Hochlad ging wohl in die H... Nochmals
"]Bild1[/URL] "]Bild2[/URL]
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #14
S

shorty1111

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
283
Likes
0

Das Zeug (gelber Schrumpfschlauch) taugt bei meinem Pflaster nix! War nach 4 Stunden Betrieb schon durchgescheuert, hab ich gerade wieder runtergerissen.

Im Moment fährt Jo jetzt auf nem 63mm Durchmesser Hundeball zum beißen für 95ct. aus der Resterampe. Mal sehn wie der sich macht.
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #15
S

Sined M.

Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
220
Likes
0
Ist der hundeball nur als Schutz(Wie ein Schrunmpfschlauch) oder ersetzt er das ganze Rad?
Und was hast du denn für ein Pflaster, dass das Rad so maltretiert?
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #16
S

shorty1111

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
283
Likes
0
Ist Ersatz für das Rad. Das Pflaster ist einfach nur Rechteckpflaster mit ner rauen Oberfläche. Aber da dreht er halt auch drauf weil der Weg gleichzeitig die Gasse zur zweiten Fläche ist.

guggstdu

Hier noch was zum Hinterrad.
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #17
V

Vogtländer

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
161
Likes
3
Bitte lacht jetzt nicht!
Ursprünglich wollte ich am Wochenende das Thema Hinterrad mit einer schwenkbaren Rolle aus der Welt schaffen.
Bei einem letzten Test mit dem Originalrad an einer längs gefahrenen Schräge, - die ich mit der Gießkanne angefeuchtet habe -, ist Robby trotz des nicht einlenkenden Hinterrades mit dem Hintern abgedriftet. Das will heißen, mit einem schwenkbaren Hinterrad wird es in meinem Garten wahrscheinlich nichts.

Habe das alte defekte, durchgeschliffene Hinterrad hervorgekramt und zerlegt. Betrachtet man den Innenaufbau ist erkennbar, dass ein recht aufwendiges und damit teures Werkzeug angefertigt wurde, um das Rad herstellen zu können. Mehrere Stegwände stützen die dünne Lauffläche. Husqvarna hat sich demnach sehr intensiv mit dem Rad beschäftigt...

Also habe ich das Rad gesäubert und wieder zusammengesetzt.

Nun habe ich dem Rad einen "Reifen" aus Epoxidharz (aufgepinselt), abgestreut mit feinem Quarzsand verpasst. Es härtet nun aus und morgen möchte ich es verschleifen. Die Verschleißschicht ist etwa 3...4 mm dick und überspannt fast die ganze Breite der Lauffläche. Sobald (falls !!!) das Rad fertig wird und halbwegs professionell aussieht, fotografiere ich es und stelle es hier für Euch ein.
Und dann wird getestet!

:confused5:
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #18
S

shorty1111

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
283
Likes
0
......Husqvarna hat sich demnach sehr intensiv mit dem Rad beschäftigt...
Das glaub ich nicht, sonst wär da nen Überzug aus glattem Gummi der nicht so schnell abnutzt wie das Plastik. Bei ihren anderen Rädern (330) können die das ja auch.

Mein "Hundeball" machts jedenfalls im Moment problemlos, ohne Lager und dem ganzen Gedöns den die da eingebaut haben. Einfach auf die vorhandene Achse gesteckt und Joe läuft drauf.

.... mal sehn wie lange .....


Epoxi: Ich glaub nicht das das bei meinem Pflaser was helfen würde. Epoxi ist nicht "zäh" sondern "hart" und weicher als das Pflaser, sonst kannst das Zeug ja auch nicht schleifen. Damit schleift das Pflaster das Zeug genau so runter wie das Orginalplastik. Da muß was drauf das zäh ist und das ist nun mal Gummi.
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #19
S

Sined M.

Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
220
Likes
0
@ shorty kannst du mal ein Foto von dem Hundeball am Mäher mache ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen:shocked:
 
  • Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? Beitrag #20
S

shorty1111

Dabei seit
17.04.2014
Beiträge
283
Likes
0
Foto mach ich.

Hier mal nen Ball der auch passen könnte.

Einfach nen passendes Loch durch und gut ist, würd ich mal sagen. Der ist jetzt wohl massiv, ich habe einen bekommen der ist innen hohl, quasi nen Tennisball mit 63mm Durchmesser. Das Filzzeug hab ich gleich runtergemacht (fällt eh gleich ab wenn das Zeug nass wird). Damit konnte ich nen Loch bohren das den kleinen Durchmesser der Achsenden hat und dann die Achse mit nen bischen Druck einfach durchdrücken. Vorteil: Der größere Durchmesser innen fixiert den Ball auf der Achse. Wenn über die Zeit nicht hilft nehme ich den oben verlinkten Ball als nächstes und versuche da die Lager einzulassen.
 
Thema:

Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305?

Kugelrad Umbau beim Husqvarna 305? - Ähnliche Themen

305 Fragen zu Verschleiß (hintere Aufhängung, Räder, usw.) .. oder doch einen neuen Mower!?: Hallo zusammen, an meinem Mower 305 von 2012 gibt es ein paar Problemchen, die ich hier gerne hinterfragen möchte. Das hintere Gummi von der...
Automower 305 irgendwo verfügbar?: Hallo, vielleicht kennt jemand eine Quelle für einen neuen Automower 305 ??? Scheint deutschlandweit ausverkauft und keiner kennt einen...
220AC (2007) reparieren oder durch 305 (2014) ersetzen?: Hallo zusammen, wie an anderer Stelle beschrieben, ist unser 220AC defekt, vermutlich Ladestation und Akku. Durch Zufall wurde mir ein gebrauchter...
305 hinterer Sensor?: Hallo zusammen, mein 305 (Bj. ca. 2007) zeigt im "Info" Menü einen negativen Wert für den hinteren A-Sensor (obwohl er natürlich innerhalb des...
Wie Akku beim 305/2020 im Winter behandeln?: Ich habe meinen 305/2020 im November in die Winterruhe geschickt(kühler Kellerraum). Hält der Akku das nun ohne Zwischenladung(bei mir...
Oben