R
R.Roboter
- Dabei seit
- 08.09.2015
- Beiträge
- 9
- Likes
- 5
Hallo zusammen,
seit knapp 2 Wochen ist der L10 Ultra (ohne s) bei uns im Einsatz. Das ist nicht unser erster Sauger, wir haben vor 10 Jahren mit einem Roomba angefangen und der dreame ist jetzt unser 4. Allerdings der 1. mit einer Absaugstation.
Nach ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass er wohl Wasser einsaugt. Der Bereich unter dem internen Staubbehälter ist nach einem Durchgang Saugen & Wischen immer nass.
Das Wasser wird sogar in die Station aufgesaugt, so dass der Papp-Einsatz vom Staubbeutel ganz feucht ist. Dieser ist mir dann auch direkt beim ersten rausziehen auch abgerissen
Der Sauger steht bei allen Einstellungen die mit Wasser zu tun haben auf mittlerer Stufe.
Ich verstehe nicht, warum er so viel Wasser wieder einsaugt. Der Vorgänger S5 Max hat natürlich nur einen Lappen hinter sich hergezogen, aber im und um den Staubbehälter war immer alles trocken...
Gibt es hier vielleicht User mit ähnlichen Problemen, oder hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Anbei noch ein Foto vom Bereich unter dem internen Staubbehälter bei Rückfahrt des Robbie's zur Station. Reinigung ist zurzeit auf 20m² eingestellt.
seit knapp 2 Wochen ist der L10 Ultra (ohne s) bei uns im Einsatz. Das ist nicht unser erster Sauger, wir haben vor 10 Jahren mit einem Roomba angefangen und der dreame ist jetzt unser 4. Allerdings der 1. mit einer Absaugstation.
Nach ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass er wohl Wasser einsaugt. Der Bereich unter dem internen Staubbehälter ist nach einem Durchgang Saugen & Wischen immer nass.
Das Wasser wird sogar in die Station aufgesaugt, so dass der Papp-Einsatz vom Staubbeutel ganz feucht ist. Dieser ist mir dann auch direkt beim ersten rausziehen auch abgerissen
Der Sauger steht bei allen Einstellungen die mit Wasser zu tun haben auf mittlerer Stufe.
Ich verstehe nicht, warum er so viel Wasser wieder einsaugt. Der Vorgänger S5 Max hat natürlich nur einen Lappen hinter sich hergezogen, aber im und um den Staubbehälter war immer alles trocken...
Gibt es hier vielleicht User mit ähnlichen Problemen, oder hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Anbei noch ein Foto vom Bereich unter dem internen Staubbehälter bei Rückfahrt des Robbie's zur Station. Reinigung ist zurzeit auf 20m² eingestellt.