Ladegerät 110V / 220V

Diskutiere Ladegerät 110V / 220V im Roomba Forum im Bereich Roomba; Moin zusammen, sorry falls meine Frage nicht in dieses Topic passt... Wieviel Watt benötigt Roomba beim Laden? Die Frage stelle ich mir, da ich...
  • Ladegerät 110V / 220V Beitrag #1
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Moin zusammen,

sorry falls meine Frage nicht in dieses Topic passt...

Wieviel Watt benötigt Roomba beim Laden?

Die Frage stelle ich mir, da ich einen Roomba aus Amerika mitnehmen möchte, dann aber nen Wandler brauche damit ich das Ami-Ladegerät anschliessen kann.

Vielen Dank!
 
  • Ladegerät 110V / 220V Beitrag #2
G

Gast3

Hallo
Den Wandler kriegst du bei Roomba - Der Roboter-Staubsauger - Roomba 980, Roomba 960, Roomba 886, Roomba 866, Roomba 800, Braava 390 T, iRobot, Scooba, Aerovac Bin, Roombazubehör, Ersatzteil unter Shop --> Diverses

gruss
mac

-------------------------------------------------------------------
ntxmac.png

-------------------------------------------------------------------
 
  • Ladegerät 110V / 220V Beitrag #3
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Hi zusammen

Ich habe meinen ersten Roomba auch in den USA gekauft. Blöd war nur, dass meiner ein Garantie-Problem hatte und hier in der Schweiz keiner zuständig ist/war. Ich empfehle dir, lieber ein paar Franken mehr auszugeben und den Roomba in der Schweiz zu kaufen. Der Wandler kostet ja auch nochmals extra ...!

Robert
 
Thema:

Ladegerät 110V / 220V

Ladegerät 110V / 220V - Ähnliche Themen

Roomba 700-Serie Roomba 780: Kurze Ladedauer, kurze Betriebsdauer: Hallo zusammen mein Roomba 780 läuft seit Kurzem nur noch kurz, manchmal stellt er innert 30 Sekunden nach Anschalten aus, manchmal läuft er 15...
ABC der Rasenpflege für einen Rookie: Moin zusammen, Ich hab mich erst gestern hier im Forum registriert weil ich auf der Suche nach Antworten zu meinem Mährobbi war. Nun hab ich...
Landroid S/M/L ab 2019 Neuling - Anschaffung Roboter - diverse Fragen: Hallo zusammen, bin mittlerweile das Rasenmähen satt und spiele mit dem Gedanken mit einen Roboter anzuschaffen. Habe versucht mich weitesgehend...
Scheppach bzw. ALDI erste Erfahrungen RoboCut L500: Ein Herzliches Hallo an alle und kurz zu meiner Person. Bin im Rentenalter und genieße nach 49 Arbeitsjahren nun das Rentnerdasein. Um mir die...
Hilfe beim Mähroboterkauf: . Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm ca 250m² - Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) Mähsteine...
Oben