Landroid S/M/L ab 2019 Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an

Diskutiere Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an im Landroid S / M / L (ab Modell 2019) Forum im Bereich Worx - Kress - Landxcape; Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, mein Landroid lässt sich leider nicht mehr einschalten. Das Display blinkt nur noch kurz hell auf...
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #1
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, mein Landroid lässt sich leider nicht mehr einschalten. Das Display blinkt nur noch kurz hell auf.
Hab den Landroid erst gestern aus der Garage geholt. Der Akku war tiefentladen aber nach einer Nacht an der Station konnte ich den Landroid heute einschalten. Bei der Eingabe des Pins hatte ich dann allerdings das Problem das die A Taste nicht reagiert hat. Hab es dann doch irgendwie hinbekommen. Glaub hab die A Taste gehalten und dann C gedrückt. Der Mäher lief dann ein paar Stunden ohne Probleme. Als der Akku fast leer war wollte er zurück zur Station, dabei hat er sich allerdings festgefahren und ich hab Stop gedrückt bevor er mir den Rasen kaputt macht. Dan fingen die Probleme erst richtig an. Ich wollte den Mäher wieder los schicken und bin dabei in einem Menu gelandet wo ich einen temporären Zeitplan einstellen konnte. Da kam ich dann nicht mehr raus. Ich konnte nur die erste Zeile von Ja auf Nein stellen. Also hab ich den Akku entfernt und wieder eingesteckt. Leider konnte ich den Mäher nicht wieder einschalten. Hab ihn dann zur Ladestation gebracht und erschien im Display wieder eine Notladung. Als ich dann später wieder nachgucken wollte war das Display aus und keine der Tasten reagierte. Einschalten war nicht möglich. Irgendwann fing das Display an kurz zu blinken. Mal schneller mal langsamer.
Ich hab schon ein wenig gesucht und versucht ein Logfile auf einen Stick zu schreiben aber bisher leider ohne Erfolg. Mal blinkt der Stick, mal tut sich garnichts. Manchmal wird das Display blinken schneller wenn ein Stick dran ist. Hab zwei verschiedene alte Sticks gestestet. 4GB und 1GB. Damit kann ich sonst jedes ältere Gerät flashen.
Hab das Teil jetzt wieder in der Ladestation stehen aber wenig Hoffnung das sich das Problem bis morgen selber gelöst hat. Bin also für jeden Tip dankbar was mit der Kiste nicht stimmt und wie ich Sie wieder zum laufen bzw. zum mähen bringe.
Aktuell blinkt das Display 10x kurz auf und macht dann eine kurze Pause bevor es wieder 10x blinkt.
Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #2
J

Jellyneck

Dabei seit
08.09.2019
Beiträge
1.545
Likes
810
Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, mein Landroid lässt sich leider nicht mehr einschalten. Das Display blinkt nur noch kurz hell auf.
Hab den Landroid erst gestern aus der Garage geholt. Der Akku war tiefentladen aber nach einer Nacht an der Station konnte ich den Landroid heute einschalten. Bei der Eingabe des Pins hatte ich dann allerdings das Problem das die A Taste nicht reagiert hat. Hab es dann doch irgendwie hinbekommen. Glaub hab die A Taste gehalten und dann C gedrückt. Der Mäher lief dann ein paar Stunden ohne Probleme. Als der Akku fast leer war wollte er zurück zur Station, dabei hat er sich allerdings festgefahren und ich hab Stop gedrückt bevor er mir den Rasen kaputt macht. Dan fingen die Probleme erst richtig an. Ich wollte den Mäher wieder los schicken und bin dabei in einem Menu gelandet wo ich einen temporären Zeitplan einstellen konnte. Da kam ich dann nicht mehr raus. Ich konnte nur die erste Zeile von Ja auf Nein stellen. Also hab ich den Akku entfernt und wieder eingesteckt. Leider konnte ich den Mäher nicht wieder einschalten. Hab ihn dann zur Ladestation gebracht und erschien im Display wieder eine Notladung. Als ich dann später wieder nachgucken wollte war das Display aus und keine der Tasten reagierte. Einschalten war nicht möglich. Irgendwann fing das Display an kurz zu blinken. Mal schneller mal langsamer.
Ich hab schon ein wenig gesucht und versucht ein Logfile auf einen Stick zu schreiben aber bisher leider ohne Erfolg. Mal blinkt der Stick, mal tut sich garnichts. Manchmal wird das Display blinken schneller wenn ein Stick dran ist. Hab zwei verschiedene alte Sticks gestestet. 4GB und 1GB. Damit kann ich sonst jedes ältere Gerät flashen.
Hab das Teil jetzt wieder in der Ladestation stehen aber wenig Hoffnung das sich das Problem bis morgen selber gelöst hat. Bin also für jeden Tip dankbar was mit der Kiste nicht stimmt und wie ich Sie wieder zum laufen bzw. zum mähen bringe.
Aktuell blinkt das Display 10x kurz auf und macht dann eine kurze Pause bevor es wieder 10x blinkt.
Danke und Gruß
Feuchtigkeit bekommen, evtl sogar von unten? Klingt als würde start hängen, denn mit dreimal start kommst du zum one time scheduler.
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #3
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Feuchtigkeit bekommen, evtl sogar von unten? Klingt als würde start hängen, denn mit dreimal start kommst du zum one time scheduler.
Wasser hat er nur vom Rasensprenger abbekommen. Von unten definitiv nicht. Die Ladestation steht aber schon seit Jahren so das der Mäher nass wird wenn die Bewässerung läuft. Dachte das wäre kein Problem.

Ich denke das ich dreimal Start gedrückt habe und so in dem one time scheduler gelandet bin weil der Mäher nicht wieder los fahren wollte. Ein Teil der Tasten wird wohl nicht richtig reagieren.
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #4
J

Jellyneck

Dabei seit
08.09.2019
Beiträge
1.545
Likes
810
Wasser hat er nur vom Rasensprenger abbekommen. Von unten definitiv nicht. Die Ladestation steht aber schon seit Jahren so das der Mäher nass wird wenn die Bewässerung läuft. Dachte das wäre kein Problem.
Von oben kein Problem
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #5
J

Jellyneck

Dabei seit
08.09.2019
Beiträge
1.545
Likes
810
Wasser hat er nur vom Rasensprenger abbekommen. Von unten definitiv nicht. Die Ladestation steht aber schon seit Jahren so das der Mäher nass wird wenn die Bewässerung läuft. Dachte das wäre kein Problem.
Denk es liegt vl an der Tastatur. Wenn möglich, zieh mal ein log
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #6
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Hab es bisher leider nicht geschafft ein log zu schreiben. Werd es weiter versuchen.
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #7
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
So gerade nochmal versucht einen Stick anzuschließen um ein Logfile zu ziehen. Der Stick blinkt kurz, dann blinkt das Display 2-3 mal hell auf und mehr passiert nicht. Das ganze läuft dann immer so weiter.

Laut Anleitung soll ich den Mäher einschalten, beim einstecken soll es piepsen und dann USB im Display erscheinen.

Einschalten geht ja leider nicht und das Display blinkt nur hell auf ohne Inhalt. Einen Piepston gibt es auch nicht.
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #8
J

Jellyneck

Dabei seit
08.09.2019
Beiträge
1.545
Likes
810
So gerade nochmal versucht einen Stick anzuschließen um ein Logfile zu ziehen. Der Stick blinkt kurz, dann blinkt das Display 2-3 mal hell auf und mehr passiert nicht. Das ganze läuft dann immer so weiter.

Laut Anleitung soll ich den Mäher einschalten, beim einstecken soll es piepsen und dann USB im Display erscheinen.

Einschalten geht ja leider nicht und das Display blinkt nur hell auf ohne Inhalt. Einen Piepston gibt es auch nicht.
Usb Stick fat32 formatiert, möglichst klein?
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #10
D

Dumpfbacke

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
700
Likes
351
So gerade nochmal versucht einen Stick anzuschließen um ein Logfile zu ziehen. Der Stick blinkt kurz, dann blinkt das Display 2-3 mal hell auf und mehr passiert nicht. Das ganze läuft dann immer so weiter.

Laut Anleitung soll ich den Mäher einschalten, beim einstecken soll es piepsen und dann USB im Display erscheinen.

Einschalten geht ja leider nicht und das Display blinkt nur hell auf ohne Inhalt. Einen Piepston gibt es auch nicht.
Moment mal. Willst Du eine SW einspielen dann wäre die Reihenfolge richtig.
Aber zum Logfile ziehen genügt es nur den Stick im eingeschalteten Zustand einstecken.

Schöne Grüße Peter
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #11
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Moment mal. Willst Du eine SW einspielen dann wäre die Reihenfolge richtig.
Aber zum Logfile ziehen genügt es nur den Stick im eingeschalteten Zustand einstecken.

Schöne Grüße Peter
Das einschalten funktioniert ja leider nicht. ;)
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #13
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Hab den Landroid über Nacht mit dem blinkenden Display in der Ladestation stehen lassen. Jetzt steht im Display wieder Notladung bei 99%. Könnte also doch der Akku ein Problem haben. Ich hoffe das er nach der Notladung wieder funktioniert. Bei 99% konnte ich den Landroid noch nicht einschalten. Hoffe das liegt nicht am Bedienfeld sondern ist normal.
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #14
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
War wohl nix. Jetzt blinkt das Display wieder 10x und mehr geht nicht. :(
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #15
E

Eisha

Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
7.299
Likes
1.633
Was passiert wenn du ihn mit gedrückter Stopp Taste einschaltest?
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #16
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Die Stop Taste scheint Teil des Problems zu sein. Ich bin in der Zwischenzeit etwas weiter gekommen. Als ich eben auf das Display geschaut habe war das blinken plötzlich weg. Einschalten war aber weiterhin nicht möglich. Hab dann mal auf Stop gedrückt und das Display fing sofort wieder an zu blinken! Hab dann die Stop Taste zerlegt und konnte das blinken wieder stoppen. Einschalten ging aber weiterhin nicht. Dann hab ich das Touchpad vorsichtig mit dem Fingernagel gelöst und abgezogen. Als ich dann ein wenig auf dem Touchpad rumgedrückt habe ging der Landroid plötzlich an! Konnte auch den Code eingeben. Hab das Touchpad dann sauber gemacht und mit doppelseitigem 3M Powerband neu angeklebt. Jetzt scheinen auch alle Tasten zu reagieren - bis auf den Ein/Aus Knopf! Die Taste macht keinen Ton und ausschalten lässt sich der Landroid auch nicht.

Problem #1 ist also ein defekter Stop Schalter und Problem #2 ein Teil defektes Touchpad.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Landroid einzuschalten? Sonst muss ich wohl von unten ran und das Touchpad tauschen. Oder zumindest eine andere Taste für Ein/Aus benutzen. Hab gelesen man kann wohl relativ einfach die Pins tauschen.
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #17
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Ein Logfile konnte ich jetzt auch erstellen. Gestern um 16:35 fingen die Probleme an.
 

Anhänge

  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #18
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Der Mäher lief jetzt zwei Tage ohne große Probleme. Eben hat sich beim Parken in der Ladestation die Stop Taste von selbst betätigt. Außerdem hat mir ein wenig Kondenswasser hinter dem Display gebildet.

Wird wohl das beste sein wenn ich den Landroid mal öffne und komplett trocken lege. Wie komm ich an die Elektronik im Inneren? Die orange Schürze entfernen und dann weiter von oben?
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #19
E

Eisha

Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
7.299
Likes
1.633
Such mal im Forum dachte das wurde schon beschrieben.
Beim Vorgänger ist es eine Kombination aus Klips und Schrauben - alles von unten.
 
  • Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an Beitrag #20
4

42O

Dabei seit
23.11.2019
Beiträge
150
Likes
49
Leider nichts gefunden außer Links zur Explosionszeichnung. Hab mal die orange Schürze entfernt aber bin dann von oben nicht weiter gekommen.
 
Thema:

Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an

Landroid M WR142E - Geht nicht mehr an - Ähnliche Themen

Landroid S/M/L ab 2019 

WR142E kommt nicht aus dem Winterschlaf

Landroid S/M/L ab 2019 WR142E kommt nicht aus dem Winterschlaf: Servus. Mein M700 kommt nicht aus dem Winterschlaf. Akku wird nicht in der Station geladen und auch mit einem neuen, geladenen Akku zeigt der...
Landroid S/M/L ab 2019 Landroid WR141E startet nicht mehr Display bleibt dunkel: Guten Tag Hatte meinen Landroid WR141E jetzt über ein Jahr nicht in Betrieb und habe ihn am Freitag wieder in Betrieb genommen. Dies ging auch...
Landroid S/M/L ab 2019 WR141/M500: Schaltet nicht mehr ein, Aus die Maus?: Hallo Kollegen, Seit der Regenperiode in den letzten Tagen scheint mein Robi heute abgeschwiirt zu sein und ich bräuchte euren Rat wo die Ursache...
Landroid S/M/L ab 2019 Landroid M WR142E ruckelt bzw. fährt nicht mehr: Hallo Leute, ich bräuchte mal Hilfe bei einem Problem mit unserem Landroid WR142E (3,5 Jahre alt) Seit kurzem hat er das Problem, dass er nach...
Landroid S/M/L ab 2019 Fehler manueller Stop - StoP auf Display verschwindet nicht - Landroid macht nichts mehr: Hallo und Frohe Ostern, nach ca. 5 Monaten Winterschlaf habe ich meinen Landroid S300 (2019) wie jedes Jahr aus dem Keller geholt, neue Klingen...
Beiträge
44
Erstellt
4 m
Aktualisiert

Top Poster

  • 4

    42O

    Beiträge: 26
  • E

    Eisha

    Beiträge: 4
  • J

    JSC

    Beiträge: 4
  • J

    Jellyneck

    Beiträge: 4

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

4
Moment mal. Willst Du eine SW einspielen dann wäre die Reihenfolge richtig. Aber zum Logfile ziehen genügt es nur den Stick im eingeschalteten...
J
lt. Log das Netzteil, aber wer weiss, was da noch alles defekt sein könnte...
4
Hab mir auf jeden Fall schon mal das empfohlene Meanwell Netzteil bestellt. Was mich allerdings wundert ist das er irgendwann wieder eine...
E
Eisha
Normal ist das er eigentlich bei 19,xyV nicht lädt wenn er in die Ladestation kommt sonder eher nochmal raus fährt. 18,65V ist der schwellwert...

Team-Mitglieder online

Oben