Landxcape Landxcape LX790/792 für knapp 100m2

Diskutiere Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 im Landxcape Forum im Bereich Worx - Kress - Landxcape; Hier unsere fertiges Carboard. Ist durch die einseitige Befestigung viel stabiler geworden als gedacht.
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #21
M

magix

Dabei seit
02.06.2019
Beiträge
23
Likes
5
Hier unsere fertiges Carboard.
Ist durch die einseitige Befestigung viel stabiler geworden als gedacht.
 

Anhänge

  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #22
M

magix

Dabei seit
02.06.2019
Beiträge
23
Likes
5
So Projekt abgeschlossen, MÄHLANIE schläft ;)
 

Anhänge

  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #23
T

tom001

Dabei seit
15.06.2019
Beiträge
15
Likes
2
Hi,
auch bin die letzten Tage am lesen da ich mir nun endlich einen Mähroboter zulegen möchte. Unsere Fläche zum mähen ist gerade mal knapp 90qm, ne App brauche ich eigentlich auch nicht unbedingt, deshalb kam ich dann auf den Landxcape LX790, Preis ist top.

Es befinden sich keine Gegenstände oder Bäume auf der Rasenfläche, allerdings geht der Rasen zum Teil direkt bis an eine Mauer.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Mäher ca. 40 cm breit, und das zentrale Mähwerk 16 oder wie manche schreiben 18cm. Somit wären dann nach außen 12 oder 11 cm Platz die beim Anstoß an einer Mauer nicht gemäht werden. Ist das soweit richtig, oder übersehe ich etwas?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe:
Gruß
Thomas
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #24
M

magix

Dabei seit
02.06.2019
Beiträge
23
Likes
5
Hi,

ja das ist alles richtig so.
Ich habe auch einseitig eine Mauer, dort muss ich von Hand mit dem Trimmer ran.
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #25
B

BuggaragE

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
26
Likes
16
Wie es aussieht, nach dem letzten Update doch. Hätte ihn heute morgen Zwecks Reinigung und neuen Messern ausgeschaltet und er ist eben, zur normal Zeit zum Dienstbeginn losgefahren 😀
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #26
C

costa2

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
113
Likes
14
Zu einer anderen Zeit als 9:00 Uhr?
Das macht Meiner nicht, wenn ich ihn aus und wieder ein schalte, steht das Programm auf 9:00 Uhr.
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #27
H

Horich

Dabei seit
01.06.2019
Beiträge
89
Likes
14
Ich wollte meinen tägl. um 15:00 starten. Ich habe exakt. um 15:00 am Mäher unter Jahr, Datum, Zeit 09:00 eingegeben. Jetzt startet er tägl. um 15:00. Die Zeit kannst du jederzeit täglich ändern. Einfach nur die Stunden zurück stellen.
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #28
B

BuggaragE

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
26
Likes
16
🤔 ich werde das morgen nochmal testen. Aber er war definitiv aus, zum Service und ist wie geplant um 17:30 losgefahren....
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #29
H

Horich

Dabei seit
01.06.2019
Beiträge
89
Likes
14
Oder auch vor natürlich.
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #30
H

Horich

Dabei seit
01.06.2019
Beiträge
89
Likes
14
Habe ich schon in diesem Forum gelesen, die Zeit einfach zu ändern. Ist also nicht auf meinem Mist gewachsen. Wäre ich auch nicht sofort drauf gekommen.
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #31
B

BuggaragE

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
26
Likes
16
Zu einer anderen Zeit als 9:00 Uhr?
Das macht Meiner nicht, wenn ich ihn aus und wieder ein schalte, steht das Programm auf 9:00 Uhr.
Habe gestern nochmal getestet. Um ca. 15 Uhr ausgeschaltet, paar Minuten gewartet, eingeschaltet, PIN eingegeben und gewartet. Pünktlich um 18 Uhr gestartet, mit freitäglicher Kantenfährt. 👍
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #32
C

CeBe

Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
163
Likes
29
2.82 oder 2.81 Firmware?
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #33
B

BuggaragE

Dabei seit
19.11.2018
Beiträge
26
Likes
16
2.82 ist drauf.
Vielleicht kann das irgendjemand bestätigen? Testet doch Mal 😀
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #34
C

CeBe

Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
163
Likes
29
danke für die Antwort.

Dann stimmt evtl meine Vermutung bezüglich Firmware.
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #35
P

paulysroboter

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
11
Likes
4
Also ich habe bei mir die genaue Uhrzeit eingestellt und um 17:00 Uhr den Robi neu mit PIN Eingabe neu gestartet und er fährt jeden Werktag um 17:00 Uhr raus. Mäht so ca. 1,5 Stunden, fährt zum Laden wieder rein und fährt so gegen 19:30 / 19:45 noch mal raus. Die Mähzeit habe ich mit 4 Stunden für 600 m² eingestellt. Im Logfile steht Mähzeit Mo.-Fr. von 17:00 - 20:15 Uhr. Wenn die Mäh- und Ladezeit da reinfällt, fährt er noch ein zweites Mal raus. Habe nur 80m² und trotz 2x400m² gibt es kleine Grasinseln, über die er nicht gekommen ist. Vielleicht am nächsten Tag? FW=2.82.

PS: Hier eine Garage mit Klappwand extra für WORK Mäher
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #37
M

magix

Dabei seit
02.06.2019
Beiträge
23
Likes
5
Hi,
ich denke das nicht alles so akkurat geschnitten ist wie bei einem normalen Mäher ist normal.
Der Roboter fährt ja willkürlich, einfach mal ein paar Tage fahren lassen, dann sollte er alles Stellen erwischt haben.

Wir haben ungefähr die gleiche Rasengröße, eingestellt sind bei uns im Moment auch 600m2 und 2:30.
Er fährt ca. 2:10 und schleppt sich dann zur Ladenstation, die zweite Runde nach dem Laden schafft er natürlich wegen der Zeit nicht mehr, ist aber auch nicht nötig.
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #38
H

Hubert_3

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
1
Likes
0
Hallo, bin neu hier im Forum. Ich selber habe eine X792. Wie stelle ich denn die Dauer der Mähzeit ein?
Grüße, Hubert
 
  • Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 Beitrag #39
S

Sunnyboy2284

Gewerblich
Dabei seit
18.03.2019
Beiträge
1.436
Likes
630
Über die Angaben der Quadratmeter, siehe Liste hier.

Die Startzeit kannst du auch definieren siehe FAQ oder Handbuch.

Seit Update 2.81 hat man bei 600m² , 3:15h Arbeitszeit (mähen incl. Laden)
 
Thema:

Landxcape LX790/792 für knapp 100m2

Landxcape LX790/792 für knapp 100m2 - Ähnliche Themen

Mähroboter für 1.300 qm Rasenfläche mit einigen (Obst)Bäumen!: Guten Tag, da mein Benziner nach etlichen Jahren und genauso vielen Reparaturen jetzt weichen soll, möchte ich einen Mähroboter anschaffen. Ich...
vom LandXcape zum Indego und nun? Vergessene Bereiche...: Hallo zusammen, ich bin schon seit 2 Wochen als Gast hier unterwegs, habe viel gelesen und bin ganz begeistert von den vielen Ratschlägen, auch...
Mähroboter für ca. 150m² + Kiesweg + schmaler Grünstreifen: 1. Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm ca. 150qm - Informationen zur Randgestaltung (Mähsteine, Beete, Mauern) Seite 1...
Mähroboter für 2 Gärten: Hallo Robofreunde! Eigentlich war ich schon ziemlich sicher, dass es ein Landroid werden soll aber ich habe die Rechnung ohne meine bessere...
S6 Max Meine Erfahrungen mit dem S6 MaxV im Vergleich zu Ecovacs: Hallo liebe Community, Ich möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit dem Roborock S6 MaxV berichten. Erwähnen will ich hierbei auch, dass ich...
Beiträge
38
Erstellt
2019
Aktualisiert

Top Poster

  • M

    magix

    Beiträge: 13
  • B

    BuggaragE

    Beiträge: 7
  • D

    Det17

    Beiträge: 3
  • H

    Horich

    Beiträge: 3

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

M
magix
Hier unsere fertiges Carboard. Ist durch die einseitige Befestigung viel stabiler geworden als gedacht.
B
BuggaragE
Zu einer anderen Zeit als 9:00 Uhr? Das macht Meiner nicht, wenn ich ihn aus und wieder ein schalte, steht das Programm auf 9:00 Uhr.Habe gestern...
P
paulysroboter
Also ich habe bei mir die genaue Uhrzeit eingestellt und um 17:00 Uhr den Robi neu mit PIN Eingabe neu gestartet und er fährt jeden Werktag um...
Oben