S
Sunnyboy2284
Gewerblich
- Dabei seit
- 18.03.2019
- Beiträge
- 1.436
- Likes
- 617
Hallo Zusammen,
Nicht nur bei Worx gibt es 2020 neue Modelle auch bei Landxcape wie ich gesehen habe.
Hier hat man die Mäher mit WiFi und Ultraschall Sensoren ausgestattet.
LX790I -> 600m² mit WiFi
Den Anhang IMG_20200217_194804.jpg betrachten
LX810I -> 400m² mit WiFi & Ultraschall Sensoren
Den Anhang IMG_20200217_195208.jpg betrachten
LX812I -> 600m2 mit WiFi & Ultraschall Sensoren
Den Anhang IMG_20200217_194814.jpg betrachten
Nicht nur bei Worx gibt es 2020 neue Modelle auch bei Landxcape wie ich gesehen habe.
Hier hat man die Mäher mit WiFi und Ultraschall Sensoren ausgestattet.
LX790I -> 600m² mit WiFi
Den Anhang IMG_20200217_194804.jpg betrachten
LX810I -> 400m² mit WiFi & Ultraschall Sensoren
Den Anhang IMG_20200217_195208.jpg betrachten
LX812I -> 600m2 mit WiFi & Ultraschall Sensoren
Den Anhang IMG_20200217_194814.jpg betrachten
- 3-Klingen/Mulch-System
- Patentierte Technologie ermöglicht das Mähen von engen und schmalen Passagen
- Keine Programmierung erforderlich – startet das Rasenmähen auf Knopfdruck
- Automatische Rückkehr zur Ladestation
- Selbstständiges Laden bei geringem Akkustand
- Vorwärts- und Rückwärtsrotationen reduzieren die Abnutzung der Messer um die Hälfte
- Sicherheitssensor bei Neigen und Anheben
- Stoßsensor
- Regensensor: Roboter kehrt bei einsetzendem Regen automatisch zur Ladestation zurück
- Ein-Knopf-Schnitthöhenverstellung
- Verursacht wenig Lärm
- Seitliches Laden: Ordentlich gemähte Ladestelle, keine zusätzliche Trimmarbeiten
- Digitalanzeige für PIN-Code-Einstellung und Programmierung
- Bedienung per Landxcape App möglich
- Schnittbreite: 18cm
- Schnitthöhe: 30-60mm
- Leerlaufdrehzahl: 2800/min
- Max. Steigung: 35% (20°)
- Akkuleistung: 20V Max / 2.0 Ah Li-Ion
- Ladegerät: 1,5A