Laut? Tiere? Möbel vermackeln?

Diskutiere Laut? Tiere? Möbel vermackeln? im Erfahrungsberichte Forum im Bereich Roomba; Ich möchte auch gern einen Roboter haben, der unsere Wohnung saugt... Wir haben einen Hund, nach einem Tag saugen liegen überall Wollmäuse aus...
  • Laut? Tiere? Möbel vermackeln? Beitrag #1
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Ich möchte auch gern einen Roboter haben, der unsere Wohnung saugt...
Wir haben einen Hund, nach einem Tag saugen liegen überall Wollmäuse aus Hundehaar rum.

Nur ich hasse Staubsaugerlärm wie die Pest! Und ich möchte unsere Holzschränke nicht vermackeln lassen. Wie rabiat ist denn der kleine Helfer? Hat jemand solche Erfahrungen gemacht?
 
  • Laut? Tiere? Möbel vermackeln? Beitrag #2
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Hallo

Tja, das mit dem Lärm ist (leider) nicht ganz zu vermeiden. Aber da der kleine Helfer ja selbständig ist, kannst Du ihn ja rumsausen lassen, wenn Du nicht da bist? Oder Du sperrst Ihn zum Saugen in einen Raum, Türe zu und schon ist der Lärm kaum noch zu hören!;)

An unserem Schrank (mit Spiegel bis zum Boden!) habe ich noch keine Spuren von 'Saugi' entdecken können:D. Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst, findest Du unter 'Roomba Zukunft --> weicher Bumper' einen Beitrag (inkl. Foto) von Dirk dazu. Ich werde wohl Saugi bei Gelegenheit auch entsprechend modifizieren (sicher ist sicher). Und einen lärmtechnischen Vorteil hat die Modifizierung auch noch. Wenn Saugi in die Türe rummst, wird der Geräuschpegel dadurch reduziert.

Solltest Du Dir noch nicht ganz sicher bist, dann miete Dir doch einfach einen Roomba bei Roomba - Der Roboter-Staubsauger - Roomba 980, Roomba 960, Roomba 886, Roomba 866, Roomba 800, Braava 390 T, iRobot, Scooba, Aerovac Bin, Roombazubehör, Ersatzteil (beim Kauf wird Dir der Mietpreis angerechnet!). Ich hab's auch so gemacht!

Gruss
Stephan
 
  • Laut? Tiere? Möbel vermackeln? Beitrag #3
K

Kavallerie

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
37
Likes
1
So. Da bin ich wieder. Das Gerät ist heute angekommen. Nach Aufladphase haben wir es mal mit wachsender Begeisterung beim Staubsaugen verfolgt (das habt ihr doch auch alle gemacht oder?...

Wir sind vollkommen begeistert. Nur der Hund mag ihn nicht.
Der kleine Dreckmeister hat all die Wollmäuse aus Hundehaar gefunden.
Ich gehe mal davon aus, dass er ab und zu gut gereinigt und gewartet werden muss, aber das macht bei dem eher Spass...

Ob er langfristig ein guter Freund bleibt, wird er in den nächsten Wochen schon zeigen.
Erst mal: Vielen Dank I-Robot
 
  • Laut? Tiere? Möbel vermackeln? Beitrag #4
Z

zartbitter

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
16
Likes
0
Als der roomba noch funktionierte:rolleyes::
Also, wir haben 2 hunde, die haben ihn argwöhnisch beäugt, aber angst haben sie keine. Unsere 5 katzen reagieren unterschiedlich, zwischen flucht und weiterschlafen ist alles vorhanden.
Und hugin, unsere rabenkrähe, hat ihn adoptiert und watschelt hinter ihm her.
lg
 
  • Laut? Tiere? Möbel vermackeln? Beitrag #5
K

Kurt Hostettler

Ich bin stolzer Besitzer von 2 Roomba 560. Diese beseitigen seit Monaten Schmutz und Hundehaare in meiner Wohnung. Meine Hündin hat sich mit den Geräten arrangiert und verzieht sich einfach dorthin, wo sie kein Gerät stört.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist der Roomba 560 wesentlich leiser und ehrlich gesagt macht er weniger Lärm als mein normaler Staubsauger, den ich nur noch selten benutzen muss.
 
Thema:

Laut? Tiere? Möbel vermackeln?

Laut? Tiere? Möbel vermackeln? - Ähnliche Themen

Kaufberatung: Nachfolger für Ozmo 950, <900€: Guten Morgen, da unser 3 Jahre alter Ozmo 950 erneut Probleme macht und mittlerweile den dritten LDS Sensor verbaut hat (2x Reparatur mit Tausch...
Unebene Fliesenübergänge Roborock S7MaxV Ultra oder Dreame L10S Ultra: Hallöchen, Ich bin super unschlüssig, welcher von beiden es werden soll. Einmal die Eckdaten: AnmeldenRegistrieren Saugroboter Saugroboter...
Möglichst günstiger Saugroboter für 50 m² gesucht.: Hallo, auf diesem Wege suche ich einen wirklich möglichst günstigen Saugroboter für meine kleine 50 m² Wohnung. Ich hatte mich mal vor so 1-2...
Ozmo 900 Deebot beschädigt den Boden: Hallo, ich brauche ganz dringend die Hilfe des Forums. Folgender Sachverhalt. Ich habe einen Deebot 900 Ozmo. Der läuft seit etwa 2 Jahren so...
Ozmo 920/950 Ozmo 950 Erste Kartierung - Wechsel zwischen Wisch- und Saugmodus: Hallo zusammen, wir haben erstmals überhaupt einen Saugroboter angeschafft. Haben ihn auch schon einmal probeweise durch die Wohnung laufen lassen...
Oben