Hallo zusammen, nach langer Zeit wollte ich hiermal das weitere Prozedere bzgl. der 315X Geräusche teilen.
Ich hatte den 315X (nach Kauf im Juli und Ärgernis wegen zu lauter Fahrgeräusche) Mitte September 2019 dann beim Händler eingeschickt, nach wenigen Tagen war er wieder da. Zwischendurch teilten Sie mir mit, dass 2 Radmotoren getauscht wurden.
Also sehr gute Abwicklung und netter Kontakt.
Zunächst also alles 'schick'.
Nach Erhalt abends in aller Ruhe probiert, und: keine spürbare Besserung, wir merkten das sofort!
Hatte den Händler darauf hin nochmal angeschrieben.
Mit Option des Upgrades auf einem 430x. Sofern diese da preislich fair mitgehen.
Husqvarna hat darauf hin mit unglaublicher Arroganz reagiert. Dem Händler ist dabei nichts vorzuwerfen.
Hier das Schreiben der Zentrale an den Händler.
Sehr geehrter Herr,
folgende Rückmeldung haben wir von der technischen Abteilung von Husqvarna erhalten:
Hallo Frau xxx,
wir haben uns das Video bezüglich Fahrgeräusch Automower 315X angeschaut und können hier bezüglich Lautstärke nichts ungewöhnliches feststellen. Es ist eindeutig zu hören, das das Schneidgeräusch lauter als das Fahrgeräusch ist, somit sind wir also weit unter der angegebenen Schalldruckgrenze.
Wie Sie bereits telefonisch sagten, hat der Kunde seinen Mäher (Typ P15) mit anderen (allerdings Typ P2) verglichen.
Man kann doch auch nicht einen Kleinwagen mit einer Luxusklasse Limousine vergleichen.
Kulanter Weise wurden ja sogar die Antriebsmotoren schon unnötig getauscht.
Dem Video zu folge liegt somit kein Mangel vor.
Freundliche Grüße
Husqvarna Deutschland GmbH
Serviceabteilung
Hans-Lorenser-Str. 40
89079 Ulm
i.A. xxx
--
Dem ist mitnichten so.
Hier wollte man offensichtlich einen "lästigen" Kunden abwimmeln, Spur des Entgegenkommens: Fehlanzeige.
Der Hersteller gibt weiterhin zu, dass der 315x nicht nur eine, sondern gleich mehrere Klassen unter dem 430X spielt...auch eine Aussage.
Der Händler hatte dann angeboten es nochmal einschicken zu lassen, aber das hatte ich gelassen, denn die Aussichten auf einen Motortausch oder ein Upgrade (auf meine Kosten versteht sich) waren quasi null, das Gerät war ja auch schon benutzt.
Soviel zum Thema Geräusche beim 315X.
Bildet Euch Eure eigene Meinung.
Inzwischen ca. ein 3/4 Jahr später habe ich mich daran, nun ja, gewöhnt.
Bei offenen Fenstern im.Schlafzimmer ist das Geräusch nach wie vor hörbar und störend.
Die Gardena meiner beiden Nachbarn sind dabei einiges leiser..
Gruß
LMM