Lautstärke Antrieb 315X

Diskutiere Lautstärke Antrieb 315X im Baureihe 300 Forum im Bereich Husqvarna Automower; Genau deswegen habe ich mich beim Händler beschwert! Erste Antwort von Husqvarna war wohl, dass die Neuen lauter sind als die Alten. Das ist halt...
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #341
P

Prizi

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
67
Likes
9
Da ist ja ein Gardena smart sileno plus noch leiser.
Genau deswegen habe ich mich beim Händler beschwert!
Erste Antwort von Husqvarna war wohl, dass die Neuen lauter sind als die Alten. Das ist halt so. Ich habe erneut dem Händler deutlich gemacht, dass ich:
- das bei einem Mäher mit dem Preis
- bei dem Mercedes der Robotermäher
- dem Top-Modell der 300er Serie
nicht akzeptiere und er sich um eine Lösung kümmern soll.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Ich erkenne da auf jeden Fall eine gewisse (starke :D) Ähnlichkeit zu meinem Geräusch. Ich habe das auf jetzt einmal reklamiert. Mal sehen, was passiert.
Bin schon gespannt, was sie bei Dir sagen werden.
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #342
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.475
Wahrscheinlich das gleiche wie die Autohersteller.... " Das ist Stand der Technik".
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #343
R

robertoo

Dabei seit
14.08.2018
Beiträge
471
Likes
69
Aber trotzdem komisch. Sind ja schließlich die gleichen Motoren. Das die plötzlich so viel lauter sind..
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #344
S

Sascha_Rhbg

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
7.286
Likes
1.475
Da brauchten sich nur ein bis zwei Komponenten geändert zu haben und schon hört sich das ganz anders an.
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #345
L

Lawn_mower_man

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
195
Likes
69
Hallo zusammen, nach langer Zeit wollte ich hiermal das weitere Prozedere bzgl. der 315X Geräusche teilen.
Ich hatte den 315X (nach Kauf im Juli und Ärgernis wegen zu lauter Fahrgeräusche) Mitte September 2019 dann beim Händler eingeschickt, nach wenigen Tagen war er wieder da. Zwischendurch teilten Sie mir mit, dass 2 Radmotoren getauscht wurden.
Also sehr gute Abwicklung und netter Kontakt.
Zunächst also alles 'schick'.
Nach Erhalt abends in aller Ruhe probiert, und: keine spürbare Besserung, wir merkten das sofort!

Hatte den Händler darauf hin nochmal angeschrieben.
Mit Option des Upgrades auf einem 430x. Sofern diese da preislich fair mitgehen.

Husqvarna hat darauf hin mit unglaublicher Arroganz reagiert. Dem Händler ist dabei nichts vorzuwerfen.
Hier das Schreiben der Zentrale an den Händler.

Sehr geehrter Herr,
folgende Rückmeldung haben wir von der technischen Abteilung von Husqvarna erhalten:

Hallo Frau xxx,
wir haben uns das Video bezüglich Fahrgeräusch Automower 315X angeschaut und können hier bezüglich Lautstärke nichts ungewöhnliches feststellen. Es ist eindeutig zu hören, das das Schneidgeräusch lauter als das Fahrgeräusch ist, somit sind wir also weit unter der angegebenen Schalldruckgrenze.
Wie Sie bereits telefonisch sagten, hat der Kunde seinen Mäher (Typ P15) mit anderen (allerdings Typ P2) verglichen.
Man kann doch auch nicht einen Kleinwagen mit einer Luxusklasse Limousine vergleichen.
Kulanter Weise wurden ja sogar die Antriebsmotoren schon unnötig getauscht.
Dem Video zu folge liegt somit kein Mangel vor.

Freundliche Grüße
Husqvarna Deutschland GmbH
Serviceabteilung
Hans-Lorenser-Str. 40
89079 Ulm
i.A. xxx
--

Dem ist mitnichten so.
Hier wollte man offensichtlich einen "lästigen" Kunden abwimmeln, Spur des Entgegenkommens: Fehlanzeige.
Der Hersteller gibt weiterhin zu, dass der 315x nicht nur eine, sondern gleich mehrere Klassen unter dem 430X spielt...auch eine Aussage.

Der Händler hatte dann angeboten es nochmal einschicken zu lassen, aber das hatte ich gelassen, denn die Aussichten auf einen Motortausch oder ein Upgrade (auf meine Kosten versteht sich) waren quasi null, das Gerät war ja auch schon benutzt.


Soviel zum Thema Geräusche beim 315X.
Bildet Euch Eure eigene Meinung.

Inzwischen ca. ein 3/4 Jahr später habe ich mich daran, nun ja, gewöhnt.

Bei offenen Fenstern im.Schlafzimmer ist das Geräusch nach wie vor hörbar und störend.

Die Gardena meiner beiden Nachbarn sind dabei einiges leiser..

Gruß
LMM
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #346
S

SamT

Dabei seit
16.11.2017
Beiträge
571
Likes
133
Hier ist das Video von meinem 315x:
So hört sich meiner auch an, oder zumindest so hörte er sich an, als ich den gekauft habe. Entweder ist er leiser geworden oder ich habe mich daran gewöhnt :/

So bald er wieder mäht, werde ich es prüfen. Auf jeden Fall kam er mir damals brutal laut vor - ich hatte vorher einen Worx und den hat man fast gar nicht gehört.
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #347
T

Thoryn

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
7
Likes
0
Hallo, ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Mähroboters und zum Glück gibt es dieses Forum hier wo man sich über Probleme austauscht. Wollte mir eigentlich den 315x holen aber so ein jaulender Radantrieb geht in der Preisklasse ja mal garnicht. Hab mir etliche YouTube Videos angesehen und man hört es definitiv bei allen 315x. Die einen sind etwas lauter und andere wiederum etwas leiser aber das jaulen haben alle. Wie kann Husqvarna diese Radmotoren noch als leise bezeichnen.

Die Antwort von Husqvarna ist ja mal der Knaller. Einen 315x für ca. 1800 Euro als Kleinwagen zu bezeichnen ist schon sehr arrogant.

Nun hab ich mir mal einige Videos über den 305 angesehen und dessen Radantrieb hört man zumindestens in den ganzen Videos nicht. Dann wird’s wohl ein 305 werden.
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #348
M

Myers

Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
8
Likes
1
Na ja 1800€ (2100 UVP?) sind ja auch ein gebrauchter Kleinwagen :D

Also das 'Jaulen' finde ich bei einem Elektromotor verständlich. Der Workx vom Nachbarn hat das Jaulen auch. Aber eben ein sehr leises Jaulen. Auf 5 Meter Entfernung ist merkt man den Roboter nicht. Und so hätte ich mir meinen eigentlich auch gewünscht.

Ich konnte es mir nicht verkneifen einmal das offizielle YT Video von Husqvarna zu kommentieren, in dem Automower (generell) als die leisesten am Markt erhältlichen Geräte bezeichnet werden:


Vielleicht (je nach Reaktion meines Händlers) kann ich den Kommentar ja noch abändern. :rolleyes:
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #349
R

robo_kev

Dabei seit
08.06.2020
Beiträge
5
Likes
0
Hallo Zusammen,

ich habe letzte Woche ebenfalls meinen neuen 315x voller Vorfreude installiert und bei starkem Regen in Betrieb genommen. Bis zum nächsten Tag war ich super glücklich da er selbst anspruchsvolle Stellen mit Neigung gemeistert hat. Am nächsten Tag mit Sonnenschein die Ernüchterung, als ich morgens von dem jammernden Roboter im Bett fast wahnsinnig geworden bin. Eine absolute Fehlkonstruktion in dieser Preisklasse! Ich bin gespannt wie mein Händler reagiert, er hat ihn heute wieder zur Prüfung mitgenommen. Aber ich mache mir da keine Hoffnungen, da es offensichtlich ein allgemeines Problem ist. Und dieses Mal dann auch ein Nachteil ihn nicht im Netz gekauft zu haben, denn dort hätte man trotz einiger Benutzungsstunden noch ein Widerrufsrecht... hat von euch einer positive Erfahrungen mit einem Händler gemacht der ihn zurück genommen hat? Oder Ist tatsächlich jemand hier mit einem leisen 2020 Modell?
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #350
T

Thoryn

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
7
Likes
0
Naja, das jaulen finde ich in dieser Preisklasse nicht verständlich. Man sieht es ja an der 400er Serie das Elektromotoren auch sehr leise sein können und beim 315x hätten schon die Silent Radmotoren rein gehört.

Ja das Video nenne ich mal erfolgreiches Marketing ^.^
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #351
H

heli-fun

Dabei seit
25.12.2017
Beiträge
2.113
Likes
718
Na ja 1800€ (2100 UVP?) sind ja auch ein gebrauchter Kleinwagen :D

Also das 'Jaulen' finde ich bei einem Elektromotor verständlich. Der Workx vom Nachbarn hat das Jaulen auch. Aber eben ein sehr leises Jaulen. Auf 5 Meter Entfernung ist merkt man den Roboter nicht. Und so hätte ich mir meinen eigentlich auch gewünscht.

Ich konnte es mir nicht verkneifen einmal das offizielle YT Video von Husqvarna zu kommentieren, in dem Automower (generell) als die leisesten am Markt erhältlichen Geräte bezeichnet werden:


Vielleicht (je nach Reaktion meines Händlers) kann ich den Kommentar ja noch abändern. :rolleyes:
Ist ja logisch dass de den nicht hören kannst...wenn dauernd einer dazwischen labert. 😜
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #353
U

Undertaker

Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
2.459
Likes
320
hier meiner aus 2018

Und einmal nachts direkt neben dem Mäher gefilmt. [media]
]
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #354
P

Prizi

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
67
Likes
9
Husqvarna hat darauf hin mit unglaublicher Arroganz reagiert. Dem Händler ist dabei nichts vorzuwerfen.
Ich erwarte von einem Fachhändler, dass er sich über seine Produkte informiert und das Problem kennen sollte. Zumindest im Juni 2020 muss er als Fachhändler davon bereits Kenntnis genommen haben. Dann hätte er mich im Verkaufsgespräch darauf Hinweisen können, wenn nicht gar müssen. Zumal mir kein 315x vorgeführt werden konnte und ich mir kein eigenes Bild, oder besser Ton, davon machen konnte.
Jetzt sitze ich auf diesen überteuerten Kasten der jault und der Fachhändler jammert über einen weiteren Kunden, der das nächste Mal im Internet bestellt (Wiederrufsrecht).
Wie ihr bereits aus meinem Text erlesen habt, mache ich mir keine große Hoffnung mehr auf eine Lösung.
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #355
N

NooNoo

Gewerblich
Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
4.290
Likes
960
Na ja 1800€ (2100 UVP?) sind ja auch ein gebrauchter Kleinwagen :D

Also das 'Jaulen' finde ich bei einem Elektromotor verständlich. Der Workx vom Nachbarn hat das Jaulen auch. Aber eben ein sehr leises Jaulen. Auf 5 Meter Entfernung ist merkt man den Roboter nicht. Und so hätte ich mir meinen eigentlich auch gewünscht.

Ich konnte es mir nicht verkneifen einmal das offizielle YT Video von Husqvarna zu kommentieren, in dem Automower (generell) als die leisesten am Markt erhältlichen Geräte bezeichnet werden:


Vielleicht (je nach Reaktion meines Händlers) kann ich den Kommentar ja noch abändern. :rolleyes:
habe es auch kommentiert, aber nicht wegen der Lautstärke sondern weil er in der Serie nicht mal einen Rasen mähen kann :D
Bin gespannt ob sie was antworten 😜
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #356
H

heli-fun

Dabei seit
25.12.2017
Beiträge
2.113
Likes
718
Das Problem für die Reklamation ist die Angabe der Lautstärke im Prospekt. Und solange sie diese nicht meßbar überschreiten, werden/müssen sie auch nichts nachbessern. Ich denke, dass der Unterschied im Geräusch zwischen den verschiedenen Baujahren durch eine Kosteneinsparung entstanden ist.
Ein Einkäufer hat eine Idee, ohne es mit der Entwicklung abzusprechen. Später muss dann die Entwicklung nur abnicken ob möglich unter Einhaltung des Versprochenen oder nicht. Und da wird das Geräusch dann immer noch im Limit oder genau auf dem Limit liegen.
Man muss ja mit der Konkurrenz mithalten. Und 1% Einsparung pro Jahr bei einem Serienprodukt ist normal. Das muss kommen.
Schaut alleine mal was im Threat Bauhaus Tiefpreisgarantie bei den Landis derzeit los ist. Da ist soviel Marge drin, dass selbst das Bauhaus da nichts gegen macht. Und im Vergleich zu den vergangenen Jahren hat hat es in dem Threat so zugenommen, dass man sich wundern muss, dass das Bauhaus da nicht schon einen Riegel vorgeschoben hat.
Aber Geiz ist geil, und ich will mich da nicht herausnehmen.
Wenn man hier also von Husavarna erwartet, dass was geändert wird, dann geht das nur über ZDF und dazu muss man erst einmal das Messverfahren und die Gegebenheiten kennen.
Die Automobilindustrie hat gezeigt, dass ohne die genaue Festlegung der Bedingungen die Prüfung unterschiedlich ausgelegt werden kann. Und im Motorsport müssen Reglement dauernd nachgebessert werden, weil jemand ein Schlupfloch gefunden hat.
Ich denke hier wird sich am Geräusch der Mäher nichts ändern bis ignifikante Marktanteile genau aus diesem Grund verloren gehen.
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #357
R

robertoo

Dabei seit
14.08.2018
Beiträge
471
Likes
69
hier meiner aus 2018

Und einmal nachts direkt neben dem Mäher gefilmt. [media]
]
Man hört auch bei dir die Radmotoren, aber bei weitem nicht so extrem wie bei den anderen. Ich würde sagen, dass meiner vom Lärmpegel auf einer Höhe mit deinem ist.
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #358
S

Schelm1

Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
26.775
Likes
2.736
Einen 315x für ca. 1800 Euro als Kleinwagen zu bezeichnen ist schon sehr arrogant.
1. das war sicherlich eine Sinnbildliche Darstellung
2. war der Text für den Händler gedacht

Im B2B Bereich untereinander ist die "Schreibweise" anders wie im B2C Bereich ;)

Zudem, wie hier schon 1000 x Empfohlen, sollte man den Mäher immer vorher Anhören.
Jeder Mensch hat eine Unterschiedliche Auffassung von Laut, Leise oder störenden Geräuschen.
Da helfen auch keine YT Videos ;)
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #359
P

Prizi

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
67
Likes
9
Aber Geiz ist geil, und ich will mich da nicht herausnehmen.
Ich nehme mich da aber raus.

Habe extra beim Fachhandel für deutlich mehr Geld als im Internet eingekauft, um einen besseren Service zu haben und um auf sein Wissen und seine Erfahrung zu bauen. Mir ist es auch wichtig, die Händler aus der Region zu fördern, sonst gibt es die bald nicht mehr.
 
  • Lautstärke Antrieb 315X Beitrag #360
L

Lawn_mower_man

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
195
Likes
69
Das Geile ist ja auch dass bei mir zwei Gardena unmittelbar angrenzend fahren und man die kaum hört.
Übrigens hatte bei mir der Fachhändler vor Ort auch den 315X empfohlen.Lautstärke? Nee, die sind doch die leisesten auf dem Markt😂
 
Thema:

Lautstärke Antrieb 315X

Lautstärke Antrieb 315X - Ähnliche Themen

Automower 315x ziemlich laut: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen Automower 315x für meinen neu angelegten Garten angeschafft. Ich hatte ihn einmal zur Probe in...
220AC: Lautes Mähgeräusch und zu schwacher Antrieb: Hallo liebes Forum, unser 220AC macht beim Mähen ein sehr lautes Mähgeräusch (es "rattert" teilweise) und der Messerteller blockiert immer wieder...
S5 Motor läuft ungleichmäßig: Moinsen! Vor kurzem bin ich auf relativ komische Motorgeräusche aufmerksam geworden. Ich vermute es liegt am Motor. Der Motor rappelt und...
Verbesserungen und Änderungen gegenüber Indego 800/1000/1200/1300/Connect: Allgemeines Ich beginne diese Diskussion, damit wir uns über die Neuerungen und Unterschiede beim Indego 350/400 austauschen können. Ich hatte...
Beiträge
553
Erstellt
2018
Aktualisiert

Top Poster

  • U

    Undertaker

    Beiträge: 54
  • P

    Prizi

    Beiträge: 38
  • H

    heli-fun

    Beiträge: 27
  • R

    rene86

    Beiträge: 27

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

S
siggi53
Meine beiden sind seit Monaten gleich geblieben. Hatte letztes Jahr einen 310er der war gleich laut
U
Undertaker
Der ist auch nicht laut. Hier mal ein Video das ich nachts bei obsoluter Stille im Ort gedreht habe.
J
JohnStorm
Danke für das schnelle Feedback! Werde von meinem 315X (wenn es still ist, also vermutlich nachher) und von dem eh schon leisen 315 je ein Video...
R
Rags
MowiBenni: If you install the brushes, be very careful about their installation. Look carefully at the install picture; there is a slot in the...
Oben