F
fidatex
Gewerblich
- Dabei seit
- 17.05.2012
- Beiträge
- 6.097
- Likes
- 233
Ja, die einen Getriebe verhalten sich nach dem Motto je mehr Last je lauter
Hi Prizi,Nein, leider habe ich keine weiteren Informationen. Evtl. bekomme ich sogar einen 415x. Sobald ich eine Rückmeldung habe,gebe ich euch Bescheid.
Moin Robo_kev,Hi Prizi,
kannst du deinen Händler einmal fragen, an welchen Kontakt von Husqvarna er sich gewendet hat - meiner hat nur an die offizielle [email protected] Adresse geschrieben und den Standart Textbaustein zurück bekommen dass an dem Problem gearbeitet wird und das Geräusch im Rahmen der Toleranz liegt....
Das wäre wirklich super! Sonst auch gerne per pn.
vielen Dank, ich habe mich hier immer über deine Beiträge gefreut weil sie genau meine Stimmung abbilden. Freut mich sehr dass bei dir es mit dem Austausch geklappt hat und mir macht es ein wenig HoffnungMoin Robo_kev,
wenn ich den neuen Roboter abhole, dann werde ich das mal versuchen in Erfahrung zu bekommen. Doch noch ist er nicht da.
Hallo Nimni,Kurzes Update:
Nach dem ersten Schreiben an den Händler, das nicht mehr meinen Briefkopf trug kam urplötzlich Bewegung in die Sache. Jetzt dreht ein 415X in meinem Garten seine Runden. Ohne Jaulen.
Aber am Rande: Der Neue produzierte ein erhebliches metallisches Mähgeräusch. Es klang fast so, als würde der Gleitteller als Resonanzkörper dienen. Ich habe dann mal probehalber die verbauten Longlife Klingen gegen die üblichen ersetzt und siehe da: Ruhe! Erklären kann ich das allerdings nicht.
Jetzt bleibt nur noch das Brummen vom Gleitteller mit den drei Löchern, aber da sind hier im Forum ja schon diverse Lösungen im Umlauf.
Schönen Tag Euch allen!
Undertaker
Beiträge: 54Prizi
Beiträge: 38rene86
Beiträge: 27heli-fun
Beiträge: 27