E
Endless
- Dabei seit
- 01.07.2017
- Beiträge
- 79
- Likes
- 12
Endlich ist unser Lavviebot S angekommen.
Wir nutzen zur Zeit den LR3 und erhoffen uns vom Lavviebot S, dass die Katzen sauberer von der Toilette kommen, denn beim LR3 ohne Schutzschild ist das wirklich ein Problem, dass sie fast immer an die schmutzige Verkleidung kommen. Hygienisch geht anders.
Außerdem füllt der Lavviebot das Katzenstreu automatisch nach.
Da wir den LR3 zur Zeit parallel betreiben, um den Katzen die Wahl zu ermöglichen und wir für den Lavviebot andere, den Katzen noch unbekannte Streu nutzen, haben sie den Lavviebot bislang nur begutachtet. Der Kater war sogar schon drin, hat sich dabei allerdings nicht erleichtert.
Optisch macht der Lavviebot schonmal einen spitzen Eindruck und ist auch leiser als der LR3 (LR3 liegt bei 50-58dB und der Lavviebot bei 38-45db).
Nun muss sich zeigen ob die Katzen die neue Toilette auch annehmen und wie sie sich letztlich dabei schlägt die Ausscheidungen zu separieren. Wir sind gespannt
Wir nutzen zur Zeit den LR3 und erhoffen uns vom Lavviebot S, dass die Katzen sauberer von der Toilette kommen, denn beim LR3 ohne Schutzschild ist das wirklich ein Problem, dass sie fast immer an die schmutzige Verkleidung kommen. Hygienisch geht anders.

Außerdem füllt der Lavviebot das Katzenstreu automatisch nach.
Da wir den LR3 zur Zeit parallel betreiben, um den Katzen die Wahl zu ermöglichen und wir für den Lavviebot andere, den Katzen noch unbekannte Streu nutzen, haben sie den Lavviebot bislang nur begutachtet. Der Kater war sogar schon drin, hat sich dabei allerdings nicht erleichtert.

Optisch macht der Lavviebot schonmal einen spitzen Eindruck und ist auch leiser als der LR3 (LR3 liegt bei 50-58dB und der Lavviebot bei 38-45db).
Nun muss sich zeigen ob die Katzen die neue Toilette auch annehmen und wie sie sich letztlich dabei schlägt die Ausscheidungen zu separieren. Wir sind gespannt
