E
E 1000
- Dabei seit
- 12.01.2023
- Beiträge
- 18
- Likes
- 3
Hallo,
ich habe heute meinen dritten L10s Ultra zurückgeschickt, das Ersatzgerät war leider gebraucht.
Eigentlich ist es kein Thread wert, aber trotzdem hätte ich mich vor meiner ersten Anschaffung über echte Erfahrungen gefreut.
Das gesamte Wasserthema ist relativ schnell geregelt. Jetzt empfinde ich es als Sauerei, dass ich es überhaupt machen musste. Es ist nicht das erste Elektrogerät mit einem Wasserkreislauf oder hat jemand überhaupt mal davon gehört, dass an einem Kaffeevollautomaten gesaugt werden musste? Auf Knien? Die Qualitätskontrolle ist unterirdisch. Viel schlimmer ist es, dass es keinen offiziellen Workaround gibt, wie es gelöst wird. Das Forum hier ist spitze, aber sonst wären einige Besitzer aufgeschmissen.
Im Nachhinein hätte ich auch nicht auf diese ganzen Youtube-Tester/Review hören sollen. Alles ist in deren Welt positiv an dem Teil. Also alles ist Positiv an allem, was denen Geld bringt. Das war mein Fehler. Mir ist es erst aufgefallen, als auf Reddit das jemand thematisiert hat, dass es die perfekte Marketingkampagne von Dreametech ist.
Der Support ist lächerlich. Ich habe bei meinem ersten Fall "Beweise" sammeln müssen, damit der Lidar Sensor nach 4 Wochen getauscht wird. Und der Roboter ist defekter wieder zurückgekommen. Klar sind alles Dienstleister. Trotzdem hatte ich die Erwartung, dass es einfach funktioniert.
Das Teil hat mich zusammen 16 Stunden basteln, fummeln und testen gekostet. Ich habe einen Laminatschaden, andauernd an Pakete gemanagt und sehr oft bin ich verzweifelt.
Wenn er läuft, ist er klasse. Für mich habe ich festgestellt, dass Zuverlässigkeit das A&O sind und Dreame kann es nicht.
Ich verstehe, dass viele Besitzer zufrieden sind. Meine Reise mit überteuertem Teil ist zu Ende und überlege wie die Welt vor einem Wischroboter war.
ich habe heute meinen dritten L10s Ultra zurückgeschickt, das Ersatzgerät war leider gebraucht.
Eigentlich ist es kein Thread wert, aber trotzdem hätte ich mich vor meiner ersten Anschaffung über echte Erfahrungen gefreut.
Das gesamte Wasserthema ist relativ schnell geregelt. Jetzt empfinde ich es als Sauerei, dass ich es überhaupt machen musste. Es ist nicht das erste Elektrogerät mit einem Wasserkreislauf oder hat jemand überhaupt mal davon gehört, dass an einem Kaffeevollautomaten gesaugt werden musste? Auf Knien? Die Qualitätskontrolle ist unterirdisch. Viel schlimmer ist es, dass es keinen offiziellen Workaround gibt, wie es gelöst wird. Das Forum hier ist spitze, aber sonst wären einige Besitzer aufgeschmissen.
Im Nachhinein hätte ich auch nicht auf diese ganzen Youtube-Tester/Review hören sollen. Alles ist in deren Welt positiv an dem Teil. Also alles ist Positiv an allem, was denen Geld bringt. Das war mein Fehler. Mir ist es erst aufgefallen, als auf Reddit das jemand thematisiert hat, dass es die perfekte Marketingkampagne von Dreametech ist.
Der Support ist lächerlich. Ich habe bei meinem ersten Fall "Beweise" sammeln müssen, damit der Lidar Sensor nach 4 Wochen getauscht wird. Und der Roboter ist defekter wieder zurückgekommen. Klar sind alles Dienstleister. Trotzdem hatte ich die Erwartung, dass es einfach funktioniert.
Das Teil hat mich zusammen 16 Stunden basteln, fummeln und testen gekostet. Ich habe einen Laminatschaden, andauernd an Pakete gemanagt und sehr oft bin ich verzweifelt.
Wenn er läuft, ist er klasse. Für mich habe ich festgestellt, dass Zuverlässigkeit das A&O sind und Dreame kann es nicht.
Ich verstehe, dass viele Besitzer zufrieden sind. Meine Reise mit überteuertem Teil ist zu Ende und überlege wie die Welt vor einem Wischroboter war.