LighHouse Umbau, ideen ??

Diskutiere LighHouse Umbau, ideen ?? im Do-It-Yourself Forum im Bereich Roomba; So dank eines Bekannten bin ich mit Gewalt auf meine Dummheit geschubst worden...., die LH lassen sich ja nicht so leicht öffnen, und unten sucht...
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #1
P

Phantoms

So dank eines Bekannten bin ich mit Gewalt auf meine Dummheit geschubst worden...., die LH lassen sich ja nicht so leicht öffnen, und unten sucht man vergebens nach Wege...

Taj was nicht unten ist ist halt oben.... dadrauf bin ich nicht gekommen.... man kann sich auch schon blöd anstellen, mir ja schon fast peinlich, aber ich stehe dazu.

Meine Idee ist ja die LH etwas Wohnungsfreundlicher zu gestallten (bzw bei mir ggf auch in Türzargen einzubauen). Also eine permamente Stromversorgung ist schonmal bedingung und eh kein Thema was wir überlegen müssen im grunde.

Also bleibt im grunde nur die Platine (bwz 2 sind an den Dioden-Drähte verbunden) mit den 3 bzw 4 Dioden. Die 4te (der Hut oben) können wir bei flacher/versenkten Bauweise ausser achtlassen (ausser der wird anderseits benötigt als dazu das Roomba den LH nicht anrempelt/schubst).

Auf den folgenden Fotos ist zu erkennen das die 3 Dioden mittels einer Schutzkappe versehn sind (so das die IF Strahlen auch recht genau rausgehn, der mittlere ist sogar ein Schlitz (Grenze).

Um das ganze flach zu bekommen wäre eine Hochkannte Bauweise am einfachsten, dazü müsste man die 3 Dioden ansich nur um 90° abwinkeln, problem dabei, der Platz zum Löten ist fast NULL (also einfach abknipsen und verlängern ist Mord an die 40€). Dann würde man das ganze als ne Art Ziggarettenschachtel (etwa halbe Schachtelgröße) an den Zargen festkleben können, für Mietwohnungen das Beste. Daneben ginge dann ein dünnes Kabel zur Stromversorgung und alles ist gegessen.

Da das Löten aber arg schwierig wird.. was nu ? mit einem Spiegel Basteln ? (45° Winkel darüber)

Ich hoffe es hat wer Ideen ????

In folgendem Postings sind nu die Bilder !
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #2
P

Phantoms

Hier nu 11 Bilder
Höhere Auflösung und in Details auf wunsch immer möglich, der LH ist eh derzeit offen.
 

Anhänge

  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #3
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Hättste mich mal gefragt, ich hatte die LHs schon offen ;)

Ich denke, wenn du die Flach bekommen willst solltest du die Dioden rauslöten und mit einem kleinen Kabel raus führen, da bist du am flexibelsten, und so kompliziert ist Dioden löten ja nicht. Wenn ich das richtig im Kopf habe, besteht das Ding doch aus zwei Platinen, die man auch von einander trennen kann, oder nicht?
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #4
M

MaJu

Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
266
Likes
1
Welchen Zweck hat eigentlich der Punkt oben drauf, den der Roomba auch hat? Das sieht nicht nach ner Diode aus, aber was ist es dann? Hatte es bei meinem Rombi mal auseinandergebaut, weil mir in dem Ding ein kleines Licht gefallen hätte, was aber nicht geht, weil der Punkt schon "besetzt" ist (Zuführung mit 3 Kabeln!). Was ist das?
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #5
P

Phantoms

Du meinst den Fingerhut ? Ist Empfänger (und ggf.wohl auch Sender, befindet sich ja in der höhe wo die LH ihre strahlen aussenden, der Schlitz in den LH ist auf der Höhe wie der Fingerhut,da Roomba die LH via Funk aktiviert wird es wohl eher nur Empfänger sein)

Was ja wohl logisch wäre, der würde uns ja sonst durch die Türen rasen... irgendwo/wie muss Roomba ja erfahren das Grenze ist... , wir wisen ja das die LH nur via IF antworten.... nun fragen wir Mister Holmes.... *jaja kombiniere mein lieber, die Joghurtbecher senden nur IF.... folglicherweise muss Roomba IF wo empfangen... Idialerweise in der gleichen höhe*

Demnach, klebe mal Fingerhut zu... ich glaube das du dann deine LH mir schenken darfst weil nutzlos werden bei dir :D. (bei mir finden sie nutzen..)


Posting ist bewußt etwas komisch verfasst, hat nix mit ala *du blöder heini denk mal bissel nach* zu tun.... ich weiß ja selber das man oft falsch denkt... siehe eingangposting. Wollte es nur mal bissel mit Holmes ausmalen :cool:.
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #6
M

MaJu

Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
266
Likes
1
Die Infrarot-Strahlen kommen doch aber aus dem schwarzen "Schlitz" vorn an den Lighthouses raus?! Man sieht ja oben auf den Bilder deutlich, wo sie sind und das es mehrere sind. Die Infrarot-Strahlen müssen ja gerichtet sein, sonst kann der Roomba damit ja nichts anfangen (die seitlichen Dioden bieten ja einen "Leitstrahl", der mittlere ist eine virtuelle Mauer die nach Reinigungsende eines Zimmers oder auf der Rückfahrt überfahren werden kann).

Hätten die Lighthouses nur eine einzige ringsrum-Signalwirkung, dann wäre es unmöglich mehrere Lighthouses in einem Raum aufzustellen, weil sich deren Signale überschneiden. Auch wüsste der Roomba damit ja nicht, wo rings um die Lighthouses nun die Tür/Durchfahrt ist und würde es in alle Richtungen als Grenze betrachten, was ja keinen Sinn macht.

Das einzige was ich mir vorstellen kann: Wenn sich ein Roomba von hinten oder seitlich einem Lighthouse nähert, dann würde er es einfach verschieben, weil es ja die Infrarotstrahlen nicht sieht. Dafür könnte der "Fingerhut" jeweils da sein, denn der Roomba fährt immer einen ca. 20-30cm-Abstand vom Lighthouse (auch von hinten).
Aber wieso ist der "Fingerhut" beim Roomba mit 3 Kabeln angeschlossen? Würden da nicht 2 reichen? Deshalb stellt sich mir die Frage des Sinns bzw. der Funktion dieses Punktes vorn oben auf dem Roomba.
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #7
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Der Knubbel beim Roomba ist ein Infrarot empfäger, damit "sieht" er die Ladestation und die Leitstrahlen der Lighthouses.

Der Knubbel auf den Lighthouses sind Sender und senden ein Rundum-Signal an den Roomba damit der nicht in sie rein donnert.
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #8
P

Phantoms

Der Knubbel beim Roomba ist ein Infrarot empfäger, damit "sieht" er die Ladestation und die Leitstrahlen der Lighthouses.

Der Knubbel auf den Lighthouses sind Sender und senden ein Rundum-Signal an den Roomba damit der nicht in sie rein donnert.


Unterschreibe... ich mein ich hätte es oben so auch ausgedrückt ? Oder hab ich mich zu umständlich/Chinesisch ausgedrückt ? :confused: (und NEIN es muss nix auf gleicher höhe sein exakt, da IF sich streut, ist ja kein Laser...)

Knubbel/Fingerhut hinher.... hier gehts aber um dem LH kleinermachen :rolleyes:
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #9
M

MaJu

Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
266
Likes
1
Der Knubbel obendrauf dient den Lighthouses einzig, dass der Roomba sie nicht umfährt, wenn er sich zum Beispiel von hinten näher. Sie haben aber nichts mit der tatsächlichen Lighthouse-Funktion zu tun!
War also nichts chinesisches von dir, sondern einfach was völlig anderes, was aber nichts mit den Knubbeln zu tun hat. Denn die dienen nicht dazu, dem Roomba die Türbereiche zu "zeigen".

Mich wunderte nur, dass der IR-Empfänger im Roomba-Knubbel mit einem dreiadrigen Kabel angeschlossen ist. Reichen da nicht normalerweise 2 Adern?

Zum Thema Umbau: ggf. schau ich mir mal so ein Lighthouse an, wenn ich ein passendes neues Gehäuse habe. Externe Stromzuführung möchte ich nicht, aber ich werde dann versuchen, es mit AA-Akkus umzusetzen, die mit 2.700 mAh genügend Dauerleistung bringen sollten.
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #10
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Phantoms:
Ich dachte mir, ich formuliere es nochmal kurz in einfachen Sätzen, du schreibst momentan etwas wirr... ;)
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #11
T

Tango

Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
8
Likes
0
Hm - wieviel Stromaufnahmen hat denn so ein LH? - weiß das zufällig jemand?

Ich hab mal ein LH so umgebaut daß ich es mit einem Steckernetzteil betreiben kann (die ewige Batterie kauferei nervt). Aber leider scheint mein zufällig im Haushalt vorhandenes 3V 600mA Steckernetzteil nicht auszureichen.
Das LH meldet sich zwar durch blinken der LED wenn ichs ansteck - aber dann bleibts weiter ohne Funktion.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Tango
 

Anhänge

  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #12
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
600mA ist imho mehr wie genug. Die dürften eher einiges weniger ziehen. Und wenn es blinkt beim anschalten ist es schonmal gut. Wenn der Roomba loslegt passiert nix oder wie?
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #13
T

Tango

Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
8
Likes
0
ah - Komando zurück - wenn ich den Roomba starte meldet sich das LH ordnungsgemäs durch leuchten der LED und der Roomba überfährt es nicht.

Allerdings bin ich etwas verwundert - was mich gestern auch dazu brachte zu glauben das LH funktioniert nicht.
Wenn ich das LH mit Batterien betreibe blinkt die LED alle paar Sek. kurz auf.
Das macht das LH das ich am Netzteil betreibe definitiv nicht - komisch.
Aber wenns sonst funktioniert solls mir recht sein.

Ich werd das alles in den nächsten Tagen noch genau beobachten.

Vielen Dank erst mal.
Gruß Tango
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #14
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Wenn die LHs mit Batterien blinken, dann wollen sie dir sagen dass die den Ladezustand der Batterien für zu gering halten ;-).
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #15
T

Tango

Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
8
Likes
0
Hast recht,

ich hab mir jetzt noch ein 2. Steckernetzteil besorgt das 2. LH auch noch umgebaut, und alles funktioniert einwandfrei.
Da hätte ich wohl die Bedienungsanleitung nochmal lesen sollen - aber mit einem sooo kompetentem forum wo einem immer geholfen wird gehts ja auch :)

Jetzt bin ich noch am überlegen ob ich die Netzteile an Funksteckdosen anstecke und mir diese vom Roomba - wenn er Zeitgesteuert losfährt - mittels eines Microschalters einschalten lasse. Dann wären die stromlos solange der Roomba auf der Ladestation steht, und nur in Betrieb wenn sie wirklich gebraucht werden.
Aber das hat noch ein wenig Zeit - die Funksteckdosen kosten vermutlich mehr als ich jemals an Strom einsparen könnte - werds mir mal überlegen.

Vielen Dank
Gruß Tango
 
  • LighHouse Umbau, ideen ?? Beitrag #16
R

RobinsonX

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
2
Likes
0
Spielen wir mal wieder Totengräber ;)

Hat schon mal einer Überlegungen angestellt, die Diode für die VW durch eine Laser-Diode zu ersetzen?

Nachteil der LED ist ja die Streuung, so dass mit zunehmender Länge der zu sperrenden Strecken der nicht geputzte Bereich immer breiter wird. Passiert beim Laser nicht bzw. deutlich weniger.

Fragen:
- Auf welcher Wellenlänge arbeiten die LEDs (Infrarot, klar, aber welche Wellenlänge genau und welche Abweichung toleriert Roomba)?
- Ist das Licht moduliert oder unterscheidet der Roomba die unterschiedlichen Strahlen anhand der Wellenlänge?

Schönen Gruß
Robinson
 
Thema:

LighHouse Umbau, ideen ??

LighHouse Umbau, ideen ?? - Ähnliche Themen

Integration eines LH (einer VW) in eine Unterputzdose: Hi, da ich gerade überlege, wie ich ein Lighthouse in meine Wohnung integriere ist mir eine Idee gekommen. Die zwar für mich keine Lösung, aber...
LH Umbau: Hallo, hat wer schonmal die LH oder VW auseinandergenommen oder gar umgebaut ? a) mit fester Stromversorgung b) kleiner machen Da ich meine...
Oben