Diskutiere Lighthouse abkleben im Erfahrungsberichte Forum im Bereich Roomba; Es gab ja schon den Vorschlag, den Fingerhut oben auf der Homebase mit Klebeband zu umwickeln, um so das Dreckhalo rund um die Base zu...
  • Lighthouse abkleben Beitrag #1
U

Udo

Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
64
Likes
0
Es gab ja schon den Vorschlag, den Fingerhut oben auf der Homebase mit Klebeband zu umwickeln, um so das Dreckhalo rund um die Base zu verkleinern. Ich habe das jetzt mal mit den Virtual Wall Lighthouses gemacht, und nach ein paar Tagen Test kann ich sagen, daß das eine gute Idee war. Ich hatte teilweise gerade bei engen Türen das Problem, daß der Roomba 580 teilweise nicht in die Räume gefahren ist bzw nicht wieder herauskam. Seit dem Umbau ist das Problem weg, und ich hatte auch noch nicht den Effekt, daß der Roomba mit den LHs Fußball gespielt hätte. Und wenn man dem Roomba unter Aufsicht betreibt, sieht man sehr deutlich, daß er deutlich näher an die Tür heranführt, bevor er bremst und abdreht.

15 Minuten Arbeit, die sich gelohnt haben. Wenn jemand nachbauen will, man braucht pro Lighthouse einen Papierstreifen von 60 mm x 6 mm und etwas Tesafilm. Die Nahtstelle sollte man nach hinten legen, sieht ordentlicher aus.
 
Thema:

Lighthouse abkleben

Lighthouse abkleben - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht Roomba 775 Pet und VR200: Hallo zusammen, vor einer Woche kam mein Roomba 775 Pet an, den ich im Rahmen einer Aktion für 294€ erstanden habe, statt der 420€. Der Plan...
Lighthouse Umbau: Hallo! Da ich diesen Umbau nicht in einen der anderen Threads mit reinstellen wollte, habe ich einen neuen erstellt. Da mir die VLHs zu groß, zu...
LG Hom-Bot 2.0 vs. Roomba iRobot 780 - kurzes Mini-Review inkl. Ersatzteilinfo: Auch wenn es das Teil schon eine Weile gibt - Reviews kann man nie genug haben, denke ich. Ich bin seit ca. 1 1/2 Jahren Saugroboternutzer...
Oben