P
ppat
- Dabei seit
- 09.10.2009
- Beiträge
- 7
- Likes
- 0
Hallo Roomba-Gemeinde!
Als Interessent des Roombas bin ich auf dieses interessante Forum gestossen, da ich mit einer Frage nicht weiterkomme:
wie hoch ist die Reichweite eines Lighthouses? Soll heissen, wie lang darf maximal der Weg sein vom Lighthouse zur gegenüberliegenden Wand (virtuelle Wand/Tür)? Darüber kann ich nichts finden.
Momentan bin ich zudem noch unschlüssig, welches Modell ich kaufen soll. Ich ziehe im Dezember in eine neue ETW. Diese ist sehr offen gehalten. Das Wohnzimmer ist 9,5m x 5,5m lang, und wird durch 2 Säulen (85cm breit) vom Ess/Küchenbereich abgetrennt. Die Durchgänge zwischen den Säulen sind ca. 1,80m breit. Der Ess/Küchenbereich ist wiederum ca. 65qm groß (6,30x9,5m)+ kleiner Flur. Alles Landhausdielen.
Den Plan könnt Ihr aus dem beigefügten Plan entnehmen.
Welches Modell könnt ihr euch am besten für mich vorstellen, bzw. wie würdet ihr vorgehen bei einem solchen Projekt von ca. 220qm. Klar, dass ich das nicht mehr saugen will
Danke für die Hilfe...
Als Interessent des Roombas bin ich auf dieses interessante Forum gestossen, da ich mit einer Frage nicht weiterkomme:
wie hoch ist die Reichweite eines Lighthouses? Soll heissen, wie lang darf maximal der Weg sein vom Lighthouse zur gegenüberliegenden Wand (virtuelle Wand/Tür)? Darüber kann ich nichts finden.
Momentan bin ich zudem noch unschlüssig, welches Modell ich kaufen soll. Ich ziehe im Dezember in eine neue ETW. Diese ist sehr offen gehalten. Das Wohnzimmer ist 9,5m x 5,5m lang, und wird durch 2 Säulen (85cm breit) vom Ess/Küchenbereich abgetrennt. Die Durchgänge zwischen den Säulen sind ca. 1,80m breit. Der Ess/Küchenbereich ist wiederum ca. 65qm groß (6,30x9,5m)+ kleiner Flur. Alles Landhausdielen.
Den Plan könnt Ihr aus dem beigefügten Plan entnehmen.
Welches Modell könnt ihr euch am besten für mich vorstellen, bzw. wie würdet ihr vorgehen bei einem solchen Projekt von ca. 220qm. Klar, dass ich das nicht mehr saugen will

Danke für die Hilfe...