Lighthouse/ Virtuelle Wand als Wand-Model

Diskutiere Lighthouse/ Virtuelle Wand als Wand-Model im Roomba Forum im Bereich Roomba; Was ich von ">">">"> wünschen würde: Bei mir stehen die Lieghthouses immer im Weg. Ich hätte gern eine viel kleineres Lighthouse, etwa so gross...
  • Lighthouse/ Virtuelle Wand als Wand-Model Beitrag #1
T

Tiefenbrunnen

Was ich von ">">">"> wünschen würde:
Bei mir stehen die Lieghthouses immer im Weg. Ich hätte gern eine viel kleineres Lighthouse, etwa so gross wie eine TV-Fernsteuerung, welche direkt an der Wand hängt (Aufputz-Model) oder sogar in der Wand versenkbar zu montieren ist (Unterputz-Model). Just do it ">">">">!
 
  • Lighthouse/ Virtuelle Wand als Wand-Model Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Das stimmt. Kleinere leichte VW wären schön. Evt. sogar mit Netzbetrieb.
 
  • Lighthouse/ Virtuelle Wand als Wand-Model Beitrag #3
M

MaJu

Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
266
Likes
1
Ich habe in meinen Lighthouses 4000 mAh-Akkus. Der Rombi fährt täglich ca. 2,5 Stunden saugen (er "darf" fast täglich 2x auf Tour). Nach nun reichlich einem Monat haben sich die ersten beiden Lighthouses wegen leerem Akku gemeldet.

Theoretisch müsste man die ganze Technik doch auch in ner Zigarettenschachtel unterbringen (von der Größe her), dann lieber 4 AA Batterien bzw. Akkus rein, da hat man eine noch längere Ausdauer.
Als Lighthouse mitten im Türrahmen sind die Dinger derzeit einfach viel zu klobig.
 
  • Lighthouse/ Virtuelle Wand als Wand-Model Beitrag #4
F

frhofer

Dabei seit
03.02.2012
Beiträge
20
Likes
0
Welche Akkkus haben Sie denn im Betrieb? Man hört ja oft von Sanyo Eneloops?!

Lg,

frhofer
 
Thema:

Lighthouse/ Virtuelle Wand als Wand-Model

Lighthouse/ Virtuelle Wand als Wand-Model - Ähnliche Themen

Neuling bittet um Hilfe: Hallo in die Runde, ich bin komplett neu im Thema Roboter und suche daher euren Rat. Ich bin zwar technisch bewandert allerdings hab ich immer...
Landxcape Wie weit fährt die Front über das Begränzungskabel bzw. wo liegen die Sensoren?: Hallo zusammen, ich bin neu und habe mir einen LX796 angeschafft. Um die Rasenkanten nicht manuell mähen zu müssen habe ich entschieden...
Kaufberatung für Grundstück mit kleineren Herausforderungen: Hallo, ich habe jetzt hier schon sehr viel gelesen, besonders in den Beiträgen für die Kaufberatung. Jetzt ist es soweit, ich will das Rasen...
Worx landroid behalten oder wechseln?: Hallo Community, ich habe im letzten Jahr ein Haus gekauft und ändere gerade Dinge im garten die mir nach dem ersten Jahr ein Dorn im Auge sind...
Roomba J7-Serie 

Diverse Probleme J7+

Roomba J7-Serie Diverse Probleme J7+: Servus zusammen, ich habe den J7+ nun seit Mitte Dezember und anfangs war ich doch recht zufrieden. Nur leider zeigen sich mit der Zeit einige...
Oben